Ver más comentarios
  • MANITU der Mundschenk 19/07/2021 20:51

    Schwarz/weiß, gut/schlecht, jung/alt - ich komme mir vor, wie im Kindergarten...
  • Ulrich Sö. 19/07/2021 21:05

    Der Photomann hat fast Recht. Wir brauchen einfach weltweit viele, viele junge Menschen (also das Gegenteil seiner alten weißen Männer), bei denen jedes Paar mindestens 3-4 überlebende Kinder bekommt, die für Unterkunft, Energie-Versorgung und mit low tech bearbeitete Ackerflächen noch mehr Wälder roden und um Wasser kämpfen.
    Dann schaffen wir ein noch deutlich beschleunigteres Bevölkerungswachstum und können über den Unterschied von Ursache und Wirkung sinnieren. Ob jemand Auto oder Elektro-Carbonrad fährt, ist dann sowieso egal. ;-)
  • Baerbel N. 19/07/2021 21:15

    Na prima, die Trolls fühlen sich von meiner Protagonistin herausgefordert, so soll es sein.
  • videozecke 19/07/2021 22:02

    @ Baerbel: Ich spreche niemandem - auch den Jungen nicht -  das Recht auf eine "intakte" Welt ab - ich fordere sie aber auf, auch ihren Konsum und ihre Art zu Leben mindestens genau so zu hinterfragen, wie sie das von "uns" fordern.
    Wobei  es letztlich Latte ist ob "Sie " oder "Wir" - wir alle werden etwas ändern müssen - und das geschieht nicht durch gemalte Plakate und einfach nur "fordern" - sondern durch jeden einzelnen.
    Übrigens - wenn du die aktuelle Katastrophe nennst in Bezug auf den Klimawandel - dann bist du auch dem "Klimaaktivismus" auf den Leim gegangen, denn seriöse Metereologen bestätigen, das Starkregen mit den gerade erlebten Folgen keineswegs dem Klimawandel geschuldet sind, und es diese Phänomene schon immer in unregelmäßigen Abständen gegeben hat. Einfach mal nachlesen...

    @Photomann
    So n Blödsinn hab ich lange nicht mehr lesen müssen....
    Demnach haben "die Jungen" wohl die Weisheit mit der Muttermilch aufgesogen - oder was soll mir das sagen?

    Es ist keine Rede davon, weiter so zu machen, und anderen die Schuld zu geben. Das ist genau das was die Leute auf dem Bild machen, auf den Demos, Friday for future Veranstaltungen etc....

    Und genau das habe ich angesprochen. Es wird gefordert das "wir" das abstellen - ja - gerne - aber dann bitte auch ALLE.
    Und zwar genau mit den Argumenten, wie ich sie oben aufgeführt habe...also auch "die Jungen"
    Wo ist das Problem, diejenigen, welche eine bessere Welt fordern, darauf aufmerksam zu machen, das auch sie ihren Teil dazu beizutragen haben...

    Ich möchte behaupten, das das, was "wir" in den letzten 50 Jahren "geleistet" haben, die Umwelt ein gewaltiges Stück nach vorn gebracht haben.

    Ich weis nicht wo Du herkommst oder wie Alt du bist - aber bei uns im Ruhrgebiet hast du vor 50 Jahren keine Wäsche im Garten aufhängen können, da wurde nur mit Kohle geheitzt, Kokereien hatten wir 2 in unmittelbrer Umgebung, Bergbau, Stahlwerke - die Luft war zum Schneiden dick...erinnert sich noch wer an SMOG?
    Da ist die Welt sicher ein gewaltiges Stück besser geworden.

    Vor 50 Jahren hätte wohl keiner auch nur den kleinen Zeh in den Rhein gehalten - der wäre sofort abgefallen bei den ganzen Chemikalien darin. Kennt noch wer die Sandoz - Katasrophe?
    Abwässer wurden oberirdisch transportiert (Emscher) das es zum Himmel gestunken hat.
    Heute sind wieder Lachse im Rhein und in der Emscher gibt es Fische...


    Meiner Meinung nach wäre viel geholfen, wenn jeder sich an die eigene Nase fasst....muss ich alle 2 Jahre ein neues Mobilephone haben? Muss ich ein SUV haben, um die Blagen morgens 900 mtr. zur Kita zu fahren und dann 6 km zum Job zu fahren (ein Polo täte es sicher auch, warum können die Kids nicht laufen?)

    Und Angst um mein Lieblingsspielzeug (brummbrumm???) habe ich auch nicht...immerhin kann ich behaupten, das mein  Mopped (14 Jahre alt) und mein Auto (25 Jahre alt) zumindest Nachhaltig sind. Und die verbrauchen nicht mehr Energie wie aktuelle Modelle - irgendwie komisch - woll? Woran mag das liegen?

    Ich sag es Dir, das ist das Mehrgewicht, was ein SUV auf die Strasse bringt ...

    Ich hoffe, du verstehst Ansatzweise, worauf ich hinaus will - ich sage nicht, das alles so bleiben kann, wie es ist.
    Aber diese Veränderungen brauchen ihre Zeit - wir können nicht in 10 Jahren das Rückgängig machen, was in 150 Jahren "Fortschritt" versaut wurde. Und da sind wir alle gefragt!

    Wie gesagt - ich weis nicht wie Alt du bist - aber sieh das gesamte Bild - nicht nur ne aktuelle Momentaufnahme, und dann fang bei Dir an zu optimieren...


    Wenn das alle machen - dann könnt s was werden...
    Und bring Argumente - ohne zu polemisieren...
    Argumente kann man ernst nehmen...Phrasen eher nicht...
    Gruß
    Fritz

    EDIT gerade gesehen das zwischenzeitlich noch ein paar Kommis dazugekommen sind - aber ist ja eh wurscht - wenn man eh der Troll ist....