• Dorothee 9 21/04/2022 17:19

    bei vielen Männern ist der Bauch konvexer als das Profil, dafür haben sie keine Cellulitis
  • LouisaZ 21/04/2022 18:22

    Stimmt auch nicht ganz, liebste Dorothee.
    Auszug aus einem Zeitschriften-Ratgeber:
    "So entsteht Cellulite bei Männern
    Cellulite ist auf Fettzellen zurückzuführen, die sich in der unteren Schicht der Haut befinden und durch Stoffwechselprozesse Druck auf das darüber liegende Bindegewebe ausüben. Bei zunehmendem Alter breiten sich die Fettzellen weiter aus und sorgen vor allem bei Frauen für ein unschönes Hautbild. Häufig entstehen dann Dellen im Oberschenkel-, Po- und Bauchbereich. Cellulite ist im Unterschied zur Zellulitis keine Erkrankung, sondern ein kosmetisches Problem.
    Da Männer in der Regel ein stärkeres Bindegewebe haben, leiden sie seltener unter Cellulite als Frauen.
    Dennoch gibt es Ausnahmen. Cellulite bei Männern kann beispielsweise dann auftreten, wenn sie im Rahmen einer Hormontherapie Östrogen-Präparate zu sich nehmen müssen.
    Cellulite bei Männern kann außerdem auftreten, wenn der Betroffene genetisch bedingt ein schwaches Bindegewebe hat.
    Die Cellulite äußert sich bei Männern selten durch die sogenannte "Orangenhaut". Die Fettansammlung an bestimmten Stellen ist weniger vorhanden als bei Frauen und die Haut wirkt allgemein fester. Außerdem ist die Cellulite durch die oftmals ausgeprägtere Behaarung nicht so gut sichtbar wie bei Frauen.
    Bei Männern kommt es vor allem am Bauch, an den Hüften, den Armen und am Hals zu Fettbildungen."

    Habe ich jetzt dein Wissen erweitert? Liebe Grüße, Sigrid