• KLEMENS H. 10/05/2023 17:59

    Vielen Dank, Steffen, für deine ausführliche Auseinandersetzung
    mit den beiden Varianten meines Motives.

    Vorweg möchte ich aber grundsätzlich sagen,
    dass mich die "gestrengen Jurierungen der GDT" überhaupt nicht interessieren.

    ...und das umso mehr, als ich absolut nicht verstehen kann,
    dass man (in einem Landschaftsfoto) eine selbst geringe Weg-Stempelung
    von etwas ästhetisch Bild-Störendem einerseits kategorisch "verdammt",
    (wie z.B. Zaunpfähle, Strommasten oder ferne Windkraftanlagen...) -

    ...andererseits aber eine so grundlegende Veränderung
    eines authentischen (!) Abbildes
    in eine seiten-VERKEHRTE (= seiten-FALSCHE), verfremdete Fassung
    NICHT als massiven Eingriff bewertet. Das ist ein Widerspruch in-sich !

    Man kann doch nicht Authentizität fordern und Änderungen kleinlich sanktionieren,
    andererseits eine Spiegelung NICHT als einen Verstoß
    eben gegen diese Prämisse auffassen ! 

    Abgesehen davon, dass ich meine Bilder keinesfalls einer solchen puristischen Gesellschaft aussetzen würde,
    sollte m.E. grundsätzlich die künstlerische Freiheit des Fotografen
    Vorrang vor allen Spitzfindigkeiten haben.

    Gerade weil eine Spiegelung zu einer offensichtlich unterschiedlichen Blicklenkung
    und damit zu einer anderen Wahrnehmung
    und einer entsprechend anderen emotionalen Wirkung führt,
    ist die Darstellungs-ABSICHT des Fotografen die entscheidende Prämisse
    für eine Beurteilung:
    Entspricht also die Bildlösung der beabsichtigten Bildaussage und -wirkung...?

    Alles Andere führt - wie Du es ja ausbreitest  - zu ganz anderen Bildlösungen.
    Damit müsste ich mich eigentlich nicht auseinandersetzen...   ;-))
    (Abgesehen davon, dass ich unter dem Original bereits meine Entscheidung -
    eben zu diesem ! - hinlänglich begründet habe...  - siehe also dort !)
    LG Klemens
  • KLEMENS H. 10/05/2023 18:25

    Nachtrag: Wie schon unter dem Original gesagt,
    habe ich diese auch von dir vorgeschlagene Variante "erwogen" gehabt,.
    d.h. tatsächlich gespiegelt und vergleichend betrachtet.

    Zunächst gefiel mir diese auch etwas besser, weil "gefälliger"...
    Ich hatte auch schon den Titel dafür gefunden:
    "Hinein ins Frühlinggrün..."  (mit Schwung und Elan...)

    ..aber dazu passte dann eben doch nicht der klima-geschädigte Hangwald...
    ...auf diesen wollte ich aber auf gar keinen Fall verzichten,
    denn er ist der inhaltlich UND gestalterisch WESENTLICHE Bildteil
    und Hauptaussage meiner Bildkonzeption überhaupt... ! 
    LG Klemens