Ver más comentarios
  • Dorothee 9 20/04/2024 19:44

    wir hatten einen wunderschönen grünen Kachelofen, da konnten meine Schwester ganz oben sitzen und lesen
  • ralf mann 20/04/2024 20:50

    Wir hatten mal eine Wohnküche mit einem Küchenkachelherd mit Backröhre.
    Damit konnte man kochen, backen und heizen.
  • smokeonthewater 21/04/2024 18:20

    Einen Ölradiator (DeLonghi) aus dem Intershop hatten wir auch. Eine gute Überbrückung, bis der angeheizte Kachelofen seine Wirkung tat. In der Küche hat der Gasherd mit seiner Backröhre schnell mal Hitze geschmissen.
  • smokeonthewater 21/04/2024 18:25

    Die Kachelöfen waren auch für Koks geeignet, den man auf die brennenden Braunkohlenbriketts schütten konnte. (Die hochwertige und weniger schmutzige Steinkohle gab's in der DDR nicht.) Koks erzeugt mehr und länger Wärme, weil er länger glüht als Briketts, die nach zwei Stunden zu Asche zerfallen, während Koks glühende Schlacke bildet.