Andreas Wobig - Fotos e imágenes - Fotógrafo de Melbeck, Alemania | fotocommunityPerfil de Andreas Wobig - fotógrafo Andreas Wobig de Melbeck, Alemania [fc-user:1462537] - Profilbild: Selbstportrait - Spiegelung an der Stoßstange ein
Für mich ist Fotografieren Hobby seit dem 14. Lebensjahr, aber nicht das Einzige.
Daher ist meine Zeit hier auch begrenzt.
Themenschwerpunkt Landschaft, Reise, Natur und Technik. Jährlich sind so etwa 700 Fotos entstanden, mehrheitlich auf Reisen. In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Fotos deutlich erhöht, seit Kosten für Filme und Entwicklung größtenteils entfallen sind. Angefangen habe ich gleich mit Spiegelreflex-Kameras und ich habe nicht die großen Meister studiert, sondern fotografiere, wie es mir gefällt und hoffe, daß es Euch auch gefällt. Wenn nicht - hier gibt es genug gute Fotografen...
Regelmäßig besuche ich die Oldtimertreffen in meiner Umgebung und mache Online-Pilzkartierung in Nordost-Niedersachsen (http://brd.pilzkartierung.de). Außerdem gehören Motive aus den Bereichen Landschaft, Architektur, Natur, Umwelt, Technik, Reisen und (weniger) Sport sowie Konzerte zum Portfolio.
Hier veröffentliche ich nur Fotos von Oldtimern, die es in der FC noch nicht gibt. Der Platz ist hier beschränkt und meine Menge der Fotos zu groß. Alleine auf den letzten 10 Oldtimertreffen seit 2016 machte ich rund 1000 Fotos. Auch bei Pilzen werden zu oft hier eingestellte Arten eher ausgelassen, auch dabei ist die Menge der Fotos bei mir zu groß (Bestand über 5000 Fotos). Gleiches gilt auch für Fotos aus der Lüneburger Heide, bei denen ich nur neue Fotos berücksichtige (Bestand über 1000 Fotos).
Da ich kein Fan von Bearbeitungen und Spezialeffekten bin, sind meine Fotos nahezu sämtlich unbearbeitet. Sollte es mal nicht der Fall sein, so sind die Bearbeitungsgänge angegeben.
Mein Ziel ist es nicht, das 3621. Foto von der Hamburger Elbphilharmonie, oder das 446. Foto von der Burg Elz hier einzustellen, auch wenn ich davon Fotos in meinem Archiv habe. Für mich zählt eher die alternative Lösung bzw. das originelle Motiv.
Eingestellte Fotos, die zu wenig geklickt werden, werden dann auch mal wieder gelöscht, um neuen Fotos Platz zu machen.
Nachdem einer meiner Kommentare unter einem Foto vom Fotografen gelobt wurde, aber von der Redaktion zensiert wurde, steht hier nun mein Abschied an.
Meine bezahlte Mitgliedschaft endet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Hallo Andreas, vielen Dank für deine lobenden Worte zu meinem Bild vom"Fliegenpilz".
Ich glaube etwas Humor kann uns nur helfen über die schwierige Coronazeit zu kommen.
VG von Rainer
Hallo Andreas, zuerst einmal vielen Dank für den Besuch auf meiner Seite.
Ich möchte mich für die vielen Infos von Dir bedanken und werde die Bilder umbenennen
(hoffe es hat niemand etwas dagegen). Hast Du eine Buchempfehlung, das mir bei der Pilzerkennung besser hilft?
LG Ludwig
Vielen Dank für dein Lob meines -Formel1?- Bildes. Schade, dass die Oldis dem Rost verfallen. Da sind deine Traktoren wesentlich besser aufgestellt. VG von Rainer
Dankeschön für Deine nette Anmerkung zu meiner Pilzbestimmungsfrage (Erd-Warzenpilz) und die Richtigstellung! Deine schönen Bilder sehe ich mir gern an! LGT
Danke für deine Hinweise. Werde es berücksichtigen.
Als das Foto entstand, habe ich meistens nur drauf gehalten. Doch ich fand es so witzig und habe es deshalb reingestellt. VG Ines
Foto Tom 16/01/2021 12:37
Herzlichen Dank für Dein Lob. Gruß TomBernhard Jüttner 02/01/2021 20:54
Hallo Andreas,Dank für Deine Lobe und Kommentare. Oldtimer-Treffen sind ja leider zur Zeit nicht angesagt. LG Bernhard
Schloependriewer 16/12/2020 17:26
Hallo Andreas, vielen Dank für deine lobenden Worte zu meinem Bild vom"Fliegenpilz".Ich glaube etwas Humor kann uns nur helfen über die schwierige Coronazeit zu kommen.
VG von Rainer
Karl.Streckel 01/12/2020 21:40
Danke für Deine LobeL.G.
Carlo
Luis Absenger 22/11/2020 19:55
Danke für deinen Besuch und Lob. VG.AloisLudwig Bruckmaier 16/11/2020 23:47
Hallo Andreas, zuerst einmal vielen Dank für den Besuch auf meiner Seite.Ich möchte mich für die vielen Infos von Dir bedanken und werde die Bilder umbenennen
(hoffe es hat niemand etwas dagegen). Hast Du eine Buchempfehlung, das mir bei der Pilzerkennung besser hilft?
LG Ludwig
Schloependriewer 26/04/2020 17:16
Vielen Dank für dein Lob meines -Formel1?- Bildes. Schade, dass die Oldis dem Rost verfallen. Da sind deine Traktoren wesentlich besser aufgestellt. VG von RainerKarl-Heinz Schmidt 25/04/2020 22:34
Danke für dein Lob. VG Karl-HeinzEis_Bär 23/02/2020 21:02
Danke Dir für Deine Bewertungen!Habe mich auch mal bei Dir umgesehen und jede Menge tolle Bilder entdeckt!
Grüße vom Eis_Bär
shashinki 10/11/2019 13:37
Dnakeschön für das Lob. :-) VG SabineNico Kranenburg 05/11/2019 15:45
Hallo Andreas, herzlichen Dank für die viele Lobe zu meinen Fotos.Es hat mir gefreut.VG Nico
Buchauer 03/11/2019 15:07
Danke für Dein LobFreundlicher Gruß vom Federsee
Dr.Thomas Frankenhauser 22/10/2019 18:41
Dankeschön für Deine nette Anmerkung zu meiner Pilzbestimmungsfrage (Erd-Warzenpilz) und die Richtigstellung! Deine schönen Bilder sehe ich mir gern an! LGTMariso 29/09/2019 19:00
Vielen herzlichen Dank für dein Lob. Freut mich besonders bei deinen Fotos. LG MarittaIlle-sur-Têt mit den markanten Orgues
MarisoInes K. DD 26/05/2019 11:48
Danke für deine Hinweise. Werde es berücksichtigen.Als das Foto entstand, habe ich meistens nur drauf gehalten. Doch ich fand es so witzig und habe es deshalb reingestellt. VG Ines