Sobre mi
Schritt für Schritt; lernen und anwenden, dann verbessern
Bereiche mit guten bis sehr guten Kenntnissen und Aufnahmen:
- Mineralien aufgenommen mit der Stacking Methode, Anlage und Beleuchtung von Fa. stonemaster, Rainer Ernst
- Unterwasseraufnahmen, Schwerpunkt Indonesien und Rotes Meer
- Tieraufnahmen und Landschaft, überwiegend Namibia und Botswana, Wildlife BRD
- Pilze
Digitale SLR ab 11.2006, Pentax K10D, ab 03.2008 Pentax K20D, ab 02.2011 Pentax K 5 D (ab 01.2013 auch im UW-Gehäuse). 10.2013 Pentax K 5 II, wegen des besseren Autofokus, 2 K-1 Gehäuse, weil die Entwicklung weiter geht mit einer Pentax K 3. Zusätzlich ca. 2019 Olympus Tough TG5 und ab Oktober 2021 Olympus OM-D M1 Mark III
2005/2006 insgesamt 3 Rücken OP´s und 2008/09 2 Augen OP´s, also lahm und Blind aber sonst ganz gut drauf.
Worüber ich mich besonders gefreut habe:
Zeitschrift Süd-Afrika Heft 1/2011 der Bodenkameramann
TAUCHEN Nr. 4/April 2011 zweiter Platz Leserfoto-Voting Geistermuräne
06/2012 das erste Sternchen in der community Geistermuräne (war ich aufgeregt)
August 2012 Platz 65 beim internationalen Fotowettbewerb "heartbeat of nature" Zingst (über 12.000 Einsendungen), Bild auf der Sonderausstellung bei der Fotokina, Köln mit freischwimmender Geistermuräne
TAUCHEN Nr. 11/Nov. 2012 zweiter Platz Leserfoto-Voting Geisterpfeiffenfisch
Foto Praxis 3/13, Seiten 12 + 13 = Interview Wildlife mit Aufnahmen
Das erste verkaufte Coverfoto = freischimmende Geistermuräne in dem Magazin "Pigment Cell & Nelonoma Research. Volume 26, Number 3, May 2013
TAUCHEN Nr. 8 August 2013 zweiter Platz Leserfoto-Voting mit Zwergseepferdchen
TAUCHEN Nr. 9 Septermber 2013 erster Platz Leserfoto-Voting mit
Garnele auf Schnecke
Internationaler Fotowettbewerb "heartbeat of nature" 2013 mit über 12.000 Aufnahmen: Platz 22 mit "Grosses Maul" und damit wieder in der Sonderausstellung mit den Top 100
so kann es weitergehen ----- ist es aber nicht !
01.01.2014 VORRUHESTAND ! 5 geschenkte Jahre, die müssen genutzt werden
Januar 2015 bis März 2016 Sendepause (3 OP´s, Konzeption der Haussanierung, viele Probleme -Renate und ich pflegen meinen Vater und haben deshalb 3 Jahre lang keinen Urlaub gemacht)
April 2016: es geht wieder aufwärts. Viele neue Aktivitäten mit den Fotos und die Stacking-Technologie für Mineralien-Fotos bis 0,8 mm Bildbreite gut zu beherschen gelernt - siehe www.stonemaster.eu/Forum
Juni-Juli 2016 Konzertfotografie macht auch Spass und Wettbewerbe wieder teilgenommen
- Mineralien aufgenommen mit der Stacking Methode, Anlage und Beleuchtung von Fa. stonemaster, Rainer Ernst
- Unterwasseraufnahmen, Schwerpunkt Indonesien und Rotes Meer
- Tieraufnahmen und Landschaft, überwiegend Namibia und Botswana, Wildlife BRD
- Pilze
Digitale SLR ab 11.2006, Pentax K10D, ab 03.2008 Pentax K20D, ab 02.2011 Pentax K 5 D (ab 01.2013 auch im UW-Gehäuse). 10.2013 Pentax K 5 II, wegen des besseren Autofokus, 2 K-1 Gehäuse, weil die Entwicklung weiter geht mit einer Pentax K 3. Zusätzlich ca. 2019 Olympus Tough TG5 und ab Oktober 2021 Olympus OM-D M1 Mark III
2005/2006 insgesamt 3 Rücken OP´s und 2008/09 2 Augen OP´s, also lahm und Blind aber sonst ganz gut drauf.
Worüber ich mich besonders gefreut habe:
Zeitschrift Süd-Afrika Heft 1/2011 der Bodenkameramann
TAUCHEN Nr. 4/April 2011 zweiter Platz Leserfoto-Voting Geistermuräne
06/2012 das erste Sternchen in der community Geistermuräne (war ich aufgeregt)
August 2012 Platz 65 beim internationalen Fotowettbewerb "heartbeat of nature" Zingst (über 12.000 Einsendungen), Bild auf der Sonderausstellung bei der Fotokina, Köln mit freischwimmender Geistermuräne
TAUCHEN Nr. 11/Nov. 2012 zweiter Platz Leserfoto-Voting Geisterpfeiffenfisch
Foto Praxis 3/13, Seiten 12 + 13 = Interview Wildlife mit Aufnahmen
Das erste verkaufte Coverfoto = freischimmende Geistermuräne in dem Magazin "Pigment Cell & Nelonoma Research. Volume 26, Number 3, May 2013
TAUCHEN Nr. 8 August 2013 zweiter Platz Leserfoto-Voting mit Zwergseepferdchen
TAUCHEN Nr. 9 Septermber 2013 erster Platz Leserfoto-Voting mit
Garnele auf Schnecke
Internationaler Fotowettbewerb "heartbeat of nature" 2013 mit über 12.000 Aufnahmen: Platz 22 mit "Grosses Maul" und damit wieder in der Sonderausstellung mit den Top 100
so kann es weitergehen ----- ist es aber nicht !
01.01.2014 VORRUHESTAND ! 5 geschenkte Jahre, die müssen genutzt werden
Januar 2015 bis März 2016 Sendepause (3 OP´s, Konzeption der Haussanierung, viele Probleme -Renate und ich pflegen meinen Vater und haben deshalb 3 Jahre lang keinen Urlaub gemacht)
April 2016: es geht wieder aufwärts. Viele neue Aktivitäten mit den Fotos und die Stacking-Technologie für Mineralien-Fotos bis 0,8 mm Bildbreite gut zu beherschen gelernt - siehe www.stonemaster.eu/Forum
Juni-Juli 2016 Konzertfotografie macht auch Spass und Wettbewerbe wieder teilgenommen
Sebastian_B35 07/01/2022 21:35
Grüezi KarlheinzEine sehr tolle Galerie hast du :) wirklich ein paar echt schöne Aufnahmen dabei.
Muss ich mal in Ruhe anschauen :)
Viele Grüsse
Sebastian
dadoxylon 02/12/2021 9:07
Hallo Karlheinz,vielen Dank für deinen Besuch meiner Seite sowie die zahlreichen Lobe und Kommentare. Es freut mich sehr hier noch einen weiteren Mineralienfreund zu treffen.
LG Jens
Phil aus L.A. 09/11/2018 20:38
Ein paar tolle Mineralien-Fotos hast du da. Liebe Grüße aus Wiesbaden, Philjochem dengler 30/12/2016 12:58
Auch Dir und Deiner Familie ein gutes und gesundes neues Jahr. Und immer eine handbreit Wasser unter dem Bauch :-)Gruß jochem
Komposti 02/04/2015 22:13
Hallo Karlheinz, ich wünsche dir und deinen Lieben ein frohes Osterfest :-))* Wünsche euch allen frohe Ostertage *
KompostiHG Komposti
der-Sushi 20/12/2014 2:24
Hi Karlheinz,das ist echt beeindruckend was Du hier zeigst. Wahnsinn.
Danke!
LG
Sushi
nanigg 14/12/2014 15:40
Hallo Karlheinz, vielen Dank fuer deine Anmerkung.Ich bin ganz begeistert von Deinen tollen Unterwasseraufnahmen.
Meine Unterwasseraufnahmen brauchen noch etwas Übung.
Lg
Nadja
Steven 15/11/2014 11:30
Hallo Karlheinz,danke für deinen Besuch,schön das dir meine Fotos gefallen und ich werde ganz sicher,weiter an meinen eigenen Stil Arbeit.Glück braucht man auch dazu,da hast du recht.Habe seitdem ich aktiv Fotografiere gemerkt,dass man vieles genauer betrachtet und die Welt mit anderen Augen sieht.Danke noch einmal für deine netten Worte.Schau einfach mal wieder vorbei,würde mich freuen.
Ich werde sicher öfter noch durch deine Fotos stöbern.Mir gefällt dein Stil und Ausdruck deiner Bilder sehr.
Grüße Steven
Liz Lück 15/11/2014 6:33
Danke Kalle, für deinen Besuch auf meiner Seite und die sehr positiven Kommentare.Deine Fotos sind sooooo stark, ich bin begeistert. Ich werde ganz in Ruhe mal in deinen Fotos stöbern. Liebe Grüße Liz
bédébé 18/10/2014 7:53
Merci pour ton commentaire... Dankebédébé 14/09/2014 9:05
Désolé de pas parler allemand. Je viens de visionner ta galerie : tes clichés sous-marins sont vraiment exceptionnels. Un très grand BRAVOReinhard Arndt 19/12/2013 23:51
Ich wollte einfach mal danke sagen für die vielen freundlichen (und auch die kritischen) Anmerkungen zu meinen Fotos. Ich wünsche dir ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr.LG
Reinhard
Adriano Morettin 15/11/2013 10:30
the aircraft carrier
Adriano MorettinRegards, Adriano
homer1964 18/10/2013 21:33
Hallo Karlheinz,vielen Dank für deine Anmerkung
Grüßle Homer
Kinder
homer1964Niko Reich 10/08/2013 13:22
Hallo Karlheinz !Danke für die netten Worte zu meinem Foto , ja dieses Spektakel 1 Monat früher zu erleben war schon sehr schön.
Grüße Niko