Sobre mi
Fotografie und Fototechnik, Bildbearbeitung und Präsentation - das fasziniert mich und treibt mich an.
Malen mit Licht- das ist ein Satz, der meine Art zu fotografieren mehr und mehr geprägt hat. Inzwischen fotografiere ich sehr gern frühmorgens oder bei Sonnenuntergang , auch in der s.g. "blauen Stunde" finde ich meine Motive .
Vor allem in der Stadt, in der Natur aber auch bei Events . Streetart fesselt mich ebenso wie der morbide Charme der " Lost Places".
Also immer Augen offen halten und die Kamera bereit. Das Smartphone ist mehr als nur Ersatz und ohnehin immer dabei.
Über mehrere Systemwechsel bin ich zu den Systemkameras von Olympus gekommen, wegen der geringen Größe , des geringen Gewichts aber vor allem wegen der Ausstattung dieser Kameras ,der Bildqualität und nicht zuletzt wegen des ausgezeichneten Stabilisators.
https://hendrik-zwintscher-fotografie-als-hobby.jimdosite.com/
Vor allem in der Stadt, in der Natur aber auch bei Events . Streetart fesselt mich ebenso wie der morbide Charme der " Lost Places".
Also immer Augen offen halten und die Kamera bereit. Das Smartphone ist mehr als nur Ersatz und ohnehin immer dabei.
Über mehrere Systemwechsel bin ich zu den Systemkameras von Olympus gekommen, wegen der geringen Größe , des geringen Gewichts aber vor allem wegen der Ausstattung dieser Kameras ,der Bildqualität und nicht zuletzt wegen des ausgezeichneten Stabilisators.
https://hendrik-zwintscher-fotografie-als-hobby.jimdosite.com/
St. Seidel 20/06/2015 16:15
Hallo Ludwig, freut mich, das Dir mein Foto in all der Bilderflut aufgefallen ist.
Gruß Stefan
LudwigLuemmel 30/05/2015 19:17
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie ist mehr als einleuchtend. Wenn man das richtig überdenkt nur logisch.roadrunner.xl 30/05/2015 15:25
Hallo Ludwig,zunächst vielen Dank für Deine netten Anmerkungen!
Zu Deiner Frage bzgl. Blitzlicht:
Ich verwende nie Blitz bei Tieren! Bei Pflanzen und toten Objekten natürlich kein Problem.
Der Ringblitz hat die unangenehme Eigenschaft (zumindest bei kompletter Beleuchtung), dass der Lichteinfall indifferent ist. Es fehlt häufig ein Schattenwurf, der dem Bild Tiefe verleiht. Zu dokumentarischen Zwecken ist das sicherlich kein Problem. Ich empfehle eher einen entfesselten Blitz, da man dann die Schattenbildung gut planen kann.
LG vom roadrunner.xl
patrick hyrailles 30/05/2015 12:31
merci pour ton commentaireamitié patrick
Erika Wenzel 21/05/2015 8:47
Danke fürDeine Anmerkung zu meinem Waldfoto.Viel Freude hier in der FC.vg Erika
teddynash 09/05/2015 19:44
Herzlich Willkommen in der FC !Ich wünsche Dir viel Spaß hier.
Schöne Grüße
Stefan
staufner photography 03/05/2015 5:58
Hallo und herzlich willkommen ;-)Ich wünsche Dir hier in der FC eine Menge Spaß und nette Kontakte und immer bestes Licht für die Umsetzung Deiner Ideen.
C - Falter Polygonia c-album
staufner photographyGruß
Markus