Sobre mi
Ein herzliches Servus :-).
Ich fotografiere seit Frühling 2020 mit einer Olympus-Systemkamera & das sehr leidenschaftlich, vor allem die Tierwelt!
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt." (Novalis)
Nur so ein Gedanke:
In den vergangenen Tagen war ich auf vielen Profilseiten, habe mir Anmerkungen zu anderen Bildern, sowie Fotos, die sich im Galerievoting befinden & diesbezügliche Kommentare, angesehen.
Ich finde es fast belastend, wie knallhart die Abneigung von Naturfotograf_innen gegenüber anderen Bereichen der Fotografie & vice versa ist & verstehe nicht, weshalb die Vielfalt nicht einfach wertgeschätzt werden kann!? Wir alle haben andere Interessen, ziehen unsere Energie & Lebensfreude aus unterschiedlichen Situationen, die wir dann - hoffentlich qualitativ gut^^ - fotografisch festhalten. Ich würde mir ehrlich mehr Akzeptanz, Respekt & Toleranz wünschen! Die Beurteilung, ob ein Foto technisch sauber, emotional ansprechend ist oder irgendwelche Defizite aufweist, ist da eine ganz andere Sache.
Mir ist auch aufgefallen, wie oft Thementage - zum Teil wirklich ätzend - abgewertet werden. Nun, ich habe eine Frage an alle, die den Thementagen (& auch Verlinkungen) so ablehnend gegenüberstehen: Sind die Thementage nicht eine Möglichkeit für Fotobegeisterte, die neu sind oder in der Masse untergehen, auf sich aufmerksam zu machen? Bieten sie nicht die Chance, sich darüber auszutauschen, wie unterschiedlich wir alle sind? Ich erhalte die meisten Klicks, Lobe & Kommentare IMMER zu Thementagen & bin über Verlinkungen schon häufig über andere Profile gestolpert, die mich schwer begeistern.
Und ganz ehrlich ... wie oft scheinen es etablierte User_innen hier "nicht nötig zu haben", sich EINMAL mit einem Gegenbesuch zu revanchieren? Auch das ist ein Statement. Und dann sind mir diejenigen, die sich nicht zu eitel dafür sind, vorbeizuschauen, viel, viel lieber.
Auch nach so vielen Jahren bin ich immer noch voll der Hoffnung, dass die Menschen - egal, in welchen (Lebens-)Bereichen - endlich erkennen, dass ein freundliches Miteinander einem gnadenlosen Bewertungssystem IMMER vorzuziehen ist. Nennt mich naiv, ich weiß es eh :).
Ich nehme mir zudem die Freiheit heraus, Bilder, die mir nicht gefallen, nicht zu loben (wem soll das etwas bringen?), sie jedoch gerne zu kommentieren. Denn ein schönes Detail, eine besondere Situation, ein bestimmtes Gefühl wird damit immer zum Ausdruck gebracht. Außerdem hat es meist für den/die Fotografen/-in eine ganz individuelle Bedeutung & die stelle ich mit Sicherheit nicht in Frage. Ansonsten bin ich mit dem Lob-Button grundsätzlich sehr großzügig - einfach auch, weil manchmal die Zeit oder die Muse fehlen, einen auf das Bild angepassten Kommentar zu verfassen.
Persönlich amüsiert es mich stets, dass User*innen zwar Kommentare (!!) loben, nicht aber das Foto ... das finde ich höchst interessant & über die Gründe dafür kann ich nur spekulieren ... ;-)
Zum Copyright: Alle von mir eingestellten Fotos dürfen nur mit meiner persönlichen Einwilligung, in schriftlicher Form, weiterverwendet werden.
Ach, wisst ihr was? Wenn meine Fotos so schön sind, dass sie es wert sind, gestohlen zu werden, ist das eigentlich ein toller Grund, mich geehrt zu fühlen & kein Anlass, mich darüber zu ärgern :-D.
Nur so ein Gedanke:
In den vergangenen Tagen war ich auf vielen Profilseiten, habe mir Anmerkungen zu anderen Bildern, sowie Fotos, die sich im Galerievoting befinden & diesbezügliche Kommentare, angesehen.
Ich finde es fast belastend, wie knallhart die Abneigung von Naturfotograf_innen gegenüber anderen Bereichen der Fotografie & vice versa ist & verstehe nicht, weshalb die Vielfalt nicht einfach wertgeschätzt werden kann!? Wir alle haben andere Interessen, ziehen unsere Energie & Lebensfreude aus unterschiedlichen Situationen, die wir dann - hoffentlich qualitativ gut^^ - fotografisch festhalten. Ich würde mir ehrlich mehr Akzeptanz, Respekt & Toleranz wünschen! Die Beurteilung, ob ein Foto technisch sauber, emotional ansprechend ist oder irgendwelche Defizite aufweist, ist da eine ganz andere Sache.
Mir ist auch aufgefallen, wie oft Thementage - zum Teil wirklich ätzend - abgewertet werden. Nun, ich habe eine Frage an alle, die den Thementagen (& auch Verlinkungen) so ablehnend gegenüberstehen: Sind die Thementage nicht eine Möglichkeit für Fotobegeisterte, die neu sind oder in der Masse untergehen, auf sich aufmerksam zu machen? Bieten sie nicht die Chance, sich darüber auszutauschen, wie unterschiedlich wir alle sind? Ich erhalte die meisten Klicks, Lobe & Kommentare IMMER zu Thementagen & bin über Verlinkungen schon häufig über andere Profile gestolpert, die mich schwer begeistern.
Und ganz ehrlich ... wie oft scheinen es etablierte User_innen hier "nicht nötig zu haben", sich EINMAL mit einem Gegenbesuch zu revanchieren? Auch das ist ein Statement. Und dann sind mir diejenigen, die sich nicht zu eitel dafür sind, vorbeizuschauen, viel, viel lieber.
Auch nach so vielen Jahren bin ich immer noch voll der Hoffnung, dass die Menschen - egal, in welchen (Lebens-)Bereichen - endlich erkennen, dass ein freundliches Miteinander einem gnadenlosen Bewertungssystem IMMER vorzuziehen ist. Nennt mich naiv, ich weiß es eh :).
Ich nehme mir zudem die Freiheit heraus, Bilder, die mir nicht gefallen, nicht zu loben (wem soll das etwas bringen?), sie jedoch gerne zu kommentieren. Denn ein schönes Detail, eine besondere Situation, ein bestimmtes Gefühl wird damit immer zum Ausdruck gebracht. Außerdem hat es meist für den/die Fotografen/-in eine ganz individuelle Bedeutung & die stelle ich mit Sicherheit nicht in Frage. Ansonsten bin ich mit dem Lob-Button grundsätzlich sehr großzügig - einfach auch, weil manchmal die Zeit oder die Muse fehlen, einen auf das Bild angepassten Kommentar zu verfassen.
Persönlich amüsiert es mich stets, dass User*innen zwar Kommentare (!!) loben, nicht aber das Foto ... das finde ich höchst interessant & über die Gründe dafür kann ich nur spekulieren ... ;-)
Zum Copyright: Alle von mir eingestellten Fotos dürfen nur mit meiner persönlichen Einwilligung, in schriftlicher Form, weiterverwendet werden.
Ach, wisst ihr was? Wenn meine Fotos so schön sind, dass sie es wert sind, gestohlen zu werden, ist das eigentlich ein toller Grund, mich geehrt zu fühlen & kein Anlass, mich darüber zu ärgern :-D.
Lebe den Augenblick 28/08/2023 17:39
Hallo MinnaIch folge dir sehr gerne ;-))
Hab Dank, liebe Grüße, hab eine angenehme Woche ;-))) Ela
magic-colors 20/07/2023 13:26
Dein Statement hier auf deiner Profilseite kann ich in (fast) allen Belangen unterschreiben. Ich empfinde genauso. Bis auf die Tatsache, den nur Loben Button zu benutzen. Das verbreitet sich inflationär und nervt mich einfach nur. Wenn jemand bei mir 20x oder gar 50x (ist schon passiert) bei mir querbeet lobt, ohne einen einzigen Kommentar zu hinterlassen, kann ich nur den Kopf schütteln. Auf solche Aufdringlichkeiten werde ich ganz sicher nicht reagieren. Auf jeden Kommentar kann ich allerdings auch nicht immer reagieren. Da verliere ich oft den Überblick ;))Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße aNette
Stebbi 19/07/2023 8:33
Danke für Deinen Kommentar! Leider sehe ich in diesem Jahr bisher keine Schmetterlinge auf den schönen Blüten.LG Stephan
Stebbi 18/07/2023 8:38
Danke für Deinen Kommentar zu den "Drei Schwestern". Vielleicht können die Architeken den Preis für das hässlichste Bauwerk noch gewinnen.LG Stephan
Mc Art 18/07/2023 8:35
Guten Morgen, ich bin tatsächlich erst gestern über Deine lieben und konstruktiven Kommentare gestolpert, vielen Dank und schöne GrüßeSchneider Hannelore 17/07/2023 10:39
Danke Minna, mir gefällt es hier und ich bin gespannt auf weitere Abenteuer von Dir.Und vielen herzlichen Dank für Deine einfühlsamen Kommentare, ich habe mich sehr darüber gefreut - Du hast Dich aber "durchgewurschtelt".
LG Hannelore
Gisela A. 15/07/2023 9:51
Danke! Ob Groß oder Klein,der Besucher ist der Pflanze ganz bestimmt willkommen.Grüße sendet Gisela
Lieblingsfoto T.K. 13/07/2023 20:48
Hallo Minna, du sympathische Technischerfehlerzufallsbegegnung! ;o)Zudem, das stelle ich grade fest, haben wir zur gleichen Zeit etwa angefangen zu fotografieren. Ich nämlich im Januar 2020.
Wir sollten vielleicht in Kontakt bleiben - darum folge ich jetzt auch dir!
LG Tina
Fotorieke 12/07/2023 9:33
Hallo Minna, danke für deinen netten Kommentar zu meiner Jungfer im Grünen. Du schreibst sehr ausführlich in deinem Profil über dein Empfinden zum Umgang in der FC. Manches kann ich bestätigen. Das Angebot an Fotos ist groß und sehr unterschiedlich, aus der Vielfalt habe ich mir viele Anregungen geholt. Es nimmt aber auch viel Zeit, zu kommentieren.Du hast in deinem Profil Bilder mit besonderer Sichtweise, da werde ich dir mal folgen. LG Ulrike
Markusweder 06/07/2023 7:55
Deine Begeisterung für meine Schneckenaufnahmen freut mich sehr. Sie sind ja nicht jedermanns (jederfraus) Sache. Aber Kinder lieben sie über alles. Meine jüngste Enkelin (22 Mte) geht stets in die Hocke und kann den Tierchen "stundenlang" zusehen. Egal ob klein oder gross - einfach SCHNECKE - oder Glückskäferchen - oder Bienchen - oder, oder, oder.Ganz herzlichen Dank für den Besuch auf meiner Seite und ganz liebe Grüsse aus der Schweiz nach Wien
Markus
Stebbi 05/07/2023 8:28
Vielen Dank für Dein Lob und Deinen Kommentar.LG Stephan
Karl.Streckel 05/07/2023 7:40
Vielen Dank für Dein Lob und Deinen KommentarL.G.
Carlo
korb.kerstin 03/07/2023 17:05
Ich danke Dir auch ganz herzlich für Deinen Besuch auf meiner Seite und freue mich, das Dir meine Fotos gefallen und danke Dir für die vielen Lobe und lieben Kommentare. Ebenso freue ich mich über Deine tollen und schönen Fotos! LG KerstinKarl.Streckel 27/06/2023 9:07
Vielen Dank für Deinen Besuch auf meinen SeitenL.G.
Carlo
RissisFotoMomente 25/06/2023 19:09
Danke für deine ehrlichen und deutlichen Gedanken, die du hier festgehalten hast. Das spricht für einen großen Gerechtigkeitssinn deinerseits. Dir weiter viel Freude an der Fotografie! VG Rissi