Sonja Haase - Fotos e imágenes - Fotógrafa de Schönbach, Sachsen, Alemania | fotocommunityPerfil de Sonja Haase - fotógrafa Sonja Haase de Schönbach, Sachsen, Alemania [fc-user:452572] - Mein Name ist Sonja Haase und ich lebe mit [fc-user:16
Trotz Trockenheit - Die Plagegeister aus der Regentonne Sonja Haase
174.711
240
145
Sobre mi
Ich bin sehr naturverbunden und fotobegeistert.
Mein Name ist Sonja Haase und ich lebe mit Mattel
in der schönen Oberlausitz in Sachsen.
Fotografieren ist meine Leidenschaft. Am liebsten in der Natur!
********************************************************************************
Die analoge Fotografie habe ich schon sehr früh entdeckt. Meine Eltern haben mir die Natur immer nah gebracht. Hier finde ich schon seit vielen Jahren die schönsten Motive.
Im Jahr 2004 habe ich mich in der fc angemeldet.
Der Umstieg auf die digitale Fotografie erfolgte im Jahre 2006.
Oftmals sind viele Stunden Ausdauer und Geduld für meine Fotos nötig. Die Zeit nehme ich mir gerne!
Deshalb beachtet bitte:
Meine Fotos gehören uneingeschränkt mir und unterliegen meinem Copyright. Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung nicht verwendet oder vervielfältigt werden!
Hallo Sonja, Deine Galerie enthält so viele unglaublich faszinierende Fotos, dass ich mir dafür mehr Zeit nehmen werde, um dies auch wirken zu lassen Einfach außergewöhnlich und perfekt.
Mit dem Foto vom Hirschkäfer im Alkoholrausch... Foto 3 .. möchte ich allen Naturfotografen ein gutes neues Jahr 2021 wünschen. Hoffen wir 2021 auf eine gute Saison und viele schöne Fotos.
VG
Anneli
Hallo Sonja,
schon auf den ersten Blick ist deine Gallerie beeindruckend!
Werde Sie mit bei einem guten glas Rotwein zu Gemüte führen.
Einen guten Rutsch
Bernhard
Liebe Sonja, Deine Fotos bewundern wir beide, K.D. Weber und ich immer wieder.
Heute habe ich für alle Vogelfotografen eine Rarität eingestellt.
Schaue doch gern einmal rein. Wir haben den Wendehals NOCH in guter Zahl auf den ehem. Rieselfeldern südlich von Berlin.
Dort ist meine TMD Strecke zum Zählen.
Ein schönes Weihnachtsfest wünscht Dir
Anneli
Das ist ganz große Fotokunst, was Du da eingestellt hast. Ich bin total begeistert und kann es kaum in Worte fassen. Deine Bilder zu kommentieren habe ich mir nicht angemaßt, zumal ich zu den zahlreichen Kommentaren nichts neues hinzufügen könnte, außer dass ich zu jedem Bild noch dazugeschrieben hätte, dass es ein Hammerbild ist.
Du musst fast Deine ganze Zeit in der Natur verbringen und man spürt in jedem Bild Deine Liebe zu ihr und den Tieren.
Bis Seite 10 bin ich bei Deinen Bildern gekommen, denn kein Bild verdient es nur überflogen zu werden. Ich mach ein anderes Mal weiter und freue mich jetzt schon darauf.
Um so stolzer bin ich jetzt, dass Du Dich mit einem meiner Bilder auseinandergesetzt hast.
Vielen lieben Dank und bis bald
LG Peter
Moin Sonja,
ja, alles Alte weg. Eigentlich wollte ich ganz weg, aber durch meine so netten Bekannten hier, die mich - ich nenne es liebevoll : genötigt haben zu bleiben - bin ich wieder da.
Ich danke Dir sehr zu Deinen Zeilen und zu Deinem Besuch bei mir und wünsche Dir täglich tolle Motive, die ich mir gerne ansehe
Mach´s gut, die Barbara
es freut mich, daß Dir mein Foto "Winterstille hoch oben" gefällt.
Kurze Info zu diesem Bild:
Bei meinen zahlreichen Schitouren bin ich in den höheren Regionen immer wieder auch tief verschneiten Alphütten begegnet. Es sind Motive von besonderer Art. Interessant ist es dann, wenn ich dieselben auch im Sommer, belebt, verbunden mit einer Jause erleben durfte.
In der Natur ist Wahrheit, welche sich in ihrer Schönheit in besonderer Weise mit der Kamera entdecken läßt. Ausdauer, warten auf den richtigen Moment ist der Schlüssel zu einem guten Bild. Einmalige Bilder entstehen auch durch den Moment des Zufalles.
Beides wird dann wirksam, wenn man, wie Du, mit Leidenschaft fotografiert.
Schöne Grüße und "Gut Licht" aus Dornbirn, Österreich,
Hallo Sonja es freut mich das dir mein Foto der Puffotter gefällt. Danke für deine Anmerkung.
Du zeigst hier absolut geniale Tierfotos, die einerseits dein fotografisches Können zeigen anderseits dein Fachwissen zur Fauna und Flora widerspiegeln.
Gruß Volker
rurweigang 02/01/2021 11:39
Hallo Sonja, Deine Galerie enthält so viele unglaublich faszinierende Fotos, dass ich mir dafür mehr Zeit nehmen werde, um dies auch wirken zu lassen Einfach außergewöhnlich und perfekt.rurweigang 02/01/2021 11:34
Hallo Sonja, ich bedanke mich für Deinen Kommentar, .....also dann auf nach Ischia!Anneli Krämer 01/01/2021 20:08
Mit dem Foto vom Hirschkäfer im Alkoholrausch... Foto 3 .. möchte ich allen Naturfotografen ein gutes neues Jahr 2021 wünschen. Hoffen wir 2021 auf eine gute Saison und viele schöne Fotos.VG
Anneli
Ecce 31/12/2020 15:59
Liebe Sonja,die Qualität deiner Bilder ist schlicht Wahnsinn.
Selten waren Lobe so verdient!
Auf ein gutes Neues Jahr
Bernhard
Ecce 30/12/2020 20:56
Hallo Sonja,schon auf den ersten Blick ist deine Gallerie beeindruckend!
Werde Sie mit bei einem guten glas Rotwein zu Gemüte führen.
Einen guten Rutsch
Bernhard
hensken 23/12/2020 8:47
danke für dein lob zu meinem Foto. l.g henskenStefan Schwetje 22/12/2020 10:01
Hallo Sonja.Danke für die vielen Tipps und Kommentare. Das "Out of Cam" bezieht sich nur auf Menschenfotografie...
LG Stefan
Anneli Krämer 20/12/2020 18:26
Liebe Sonja, Deine Fotos bewundern wir beide, K.D. Weber und ich immer wieder.Heute habe ich für alle Vogelfotografen eine Rarität eingestellt.
Schaue doch gern einmal rein. Wir haben den Wendehals NOCH in guter Zahl auf den ehem. Rieselfeldern südlich von Berlin.
Dort ist meine TMD Strecke zum Zählen.
Ein schönes Weihnachtsfest wünscht Dir
Anneli
k.stein 24/11/2020 12:01
Du hast aber feine Fotos auf Deiner Seite. Da komme ich leider nicht mit.LG. Kurt
Radi963 15/10/2020 7:52
Deine Makrofotografien sind einfach eine Wucht. Da würde ich gern noch von Dir lernen. VG aus Schleswig-Holstein. GerdPeter Erich Maurer 29/08/2020 17:31
Das ist ganz große Fotokunst, was Du da eingestellt hast. Ich bin total begeistert und kann es kaum in Worte fassen. Deine Bilder zu kommentieren habe ich mir nicht angemaßt, zumal ich zu den zahlreichen Kommentaren nichts neues hinzufügen könnte, außer dass ich zu jedem Bild noch dazugeschrieben hätte, dass es ein Hammerbild ist.Du musst fast Deine ganze Zeit in der Natur verbringen und man spürt in jedem Bild Deine Liebe zu ihr und den Tieren.
Bis Seite 10 bin ich bei Deinen Bildern gekommen, denn kein Bild verdient es nur überflogen zu werden. Ich mach ein anderes Mal weiter und freue mich jetzt schon darauf.
Um so stolzer bin ich jetzt, dass Du Dich mit einem meiner Bilder auseinandergesetzt hast.
Vielen lieben Dank und bis bald
LG Peter
hans-jakob 09/08/2020 16:48
Vielen Dank für deine netten Anmerkungen!LG hans-jakob
barbara hetterich 27/02/2020 9:02
Moin Sonja,ja, alles Alte weg. Eigentlich wollte ich ganz weg, aber durch meine so netten Bekannten hier, die mich - ich nenne es liebevoll : genötigt haben zu bleiben - bin ich wieder da.
Ich danke Dir sehr zu Deinen Zeilen und zu Deinem Besuch bei mir und wünsche Dir täglich tolle Motive, die ich mir gerne ansehe
Mach´s gut, die Barbara
BC Projekt 26/02/2020 17:27
Guten Abend Sonja,es freut mich, daß Dir mein Foto "Winterstille hoch oben" gefällt.
Kurze Info zu diesem Bild:
Bei meinen zahlreichen Schitouren bin ich in den höheren Regionen immer wieder auch tief verschneiten Alphütten begegnet. Es sind Motive von besonderer Art. Interessant ist es dann, wenn ich dieselben auch im Sommer, belebt, verbunden mit einer Jause erleben durfte.
In der Natur ist Wahrheit, welche sich in ihrer Schönheit in besonderer Weise mit der Kamera entdecken läßt. Ausdauer, warten auf den richtigen Moment ist der Schlüssel zu einem guten Bild. Einmalige Bilder entstehen auch durch den Moment des Zufalles.
Beides wird dann wirksam, wenn man, wie Du, mit Leidenschaft fotografiert.
Schöne Grüße und "Gut Licht" aus Dornbirn, Österreich,
Arthur
Volker Ehlert 09/02/2020 10:26
Hallo Sonja es freut mich das dir mein Foto der Puffotter gefällt. Danke für deine Anmerkung.Du zeigst hier absolut geniale Tierfotos, die einerseits dein fotografisches Können zeigen anderseits dein Fachwissen zur Fauna und Flora widerspiegeln.
Gruß Volker