Ver más comentarios
  • Mortie Maier 22/03/2018 11:58

    Ich habe Fotos von Nico bei Rüdigers Versuche gesehen und ich habe Rüdiger dann gebeten, den Nico mal zu fragen, weil ich ihn einfach klasse fand!!!

    ...wir haben dann ---alles per Mail--- überlegt, was wir machen könnten...

    Dann habe ich begonnen "Material-Listen" zu erstellen... was brauchen wir für Kostüme, Requis, was für den Setbau...

    Nico hat aufgrund meiner Liste seine Kostümsachen zusammengesucht, was er super gemacht und mich wirklich positiv überrascht hat!!! ...hat ja nicht jeder so'n Fundus zu Hause, wie ich =O)

    ...und im groben und ganzen kannste hier nochmal nachlesen, wie ich so ein Shooting vorbereite:

    Mortie's Shooting-Vorbereitung & Nachbereitung (bitte lesen!)
    Mortie's Shooting-Vorbereitung & Nachbereitung (bitte lesen!)
    Mortie Maier


    ...mittlerweile mache ich anstatt eines Laufzettels ein "Story-Book", wo ich Fotos einklebe, Notizen dazu schreibe usw. und mir Entwürfe für den Setbau einzeichne usw.

    Beantwortet das Deine Fragen für's erste???!!
  • Mortie Maier 22/03/2018 12:06

    ...ach ja, speziell für dieses Shooting wäre noch zu ergänzen:

    ___Vorbereitungszeit für dieses Shooting: etwa 60 Std.

    ___Auslagen für Anschaffungen: etwa € 200,-

    ___Zeitaufwand hinterher: etwa nochmal 6 Std.

    ___Shooting selbst: knappe 5 Std.
  • Tanzbär62 22/03/2018 12:06

    Nicht nur für's erste... uff! Und dann bekommt man das sicher nicht angemessen bezahlt. - Aber diesen Aufwand kenne ich von meinen Hobbies u. ä. Am besten ist dann der Moment, wo man ein ganz bestimmtes Accessoir beim Einräumen wiederfindet, das vorher wie die Stecknadel im Heuhaufen gesucht, nicht gefunden und dann extra neu beschafft wurde. Aaaagghh! Was mir dann an Flüchen entfährt, ähnelt dann immer den Schimpf-Sprechblasen in den Comics...
  • Tanzbär62 22/03/2018 12:07

    Jetzt hast Du Dir auch noch einige Zeit für die Zusatzantwort abknappsen müssen... Dankeschön!