• L.O. Michaelis 30/03/2020 13:50

    Hallo Reinhard,
    danke für deine Anmerkung und deinen Hinweis.
    Ich gebe dir auch ganz Recht und hatte das auch so bearbeitet.
    Auch wenn eine nachträgliche Erklärung von Aufnahmen ja eigentlich nicht sinnvoll ist, hier aber dennoch mal die Erklärung, warum ich dann sogar wieder ein Stückchen nach oben verlängert habe (ursprünglich hatte ich es sogar als Querformat ausgeschnitten):
    In der FC kann man ja nur noch über die Höhe der Bilder den Abbildungsmaßstab beeinflussen, nicht mehr über die Pixelzahl o.ä., wie früher...
    Ich wollte die Garnele exakt in dieser Größe angezeigt haben. Nicht kleiner (da dann die Details nicht mehr zu erkennen sind) und auch nicht größer (da hier die Aufnahmen m.E. in zu niedriger Auflösung dargestellt werden, so dass es z.T. unscharf oder matschig wirkt).
    Habe daher lange rumexperimentiert, bis ich auf die Darstellung im HF gekommen bin, wobei oben tatsächlich viel Schwarz sein muss, um auf die Höhe des Bildes (der Pixel) zu kommen.
    Hast du oder hat jemand hier eine andere Idee, wie man den Abbildungsmaßstab (also die Größe der Darstellung im Internet) der Bilder noch beeinflussen kann?
    Viele Grüße
    Lars
  • Reinhard Arndt 30/03/2020 15:50

    Ich regele das auch über die Höhe der Bilder. Normalerweise stelle ich die Fotos mit einer Höhe von 850-900 Px ins Netz, damit sie auch auf kleineren Monitoren im Vollbildmodus noch ohne zu scrollen komplett dargestellt werden können.