Ver más comentarios
  • oilhillpitter 01/03/2021 20:40

    Also da muss ich mich auch erst mal schlau machen. Habe gerade gegoogelt wo 81 ist. Gegenüber, das ist ja wo du gewohnt hast. da ist der Baum total runtergeschnitten. Kann sein dass da auch gebaut wird. Muss ich mal wieder entlang gehen. Das letzte Haus auf der Seite ist schon wieder eigerüstet und dort wird auch die Seite zur Ottenbrucher bearbeitet. Genau gegenüber in der Marien. Das ist die 109. Steht auch schon wieder ein Gerüst. Ich glaube das liegt an den günstigen Zinsen. 
    Noch was, in der 81 hat soweit ich mich erinnere der Schwiegervater von meinem Sohn gewohnt. Aber das war sogar noch vor meiner Zeit.
    Habe wieder unterbrochen und im Archiv geguckt, 81 steht unter Denkmalschutz. Die Fassade wird nicht gerade billig. Auf jeden Fall gehe ich mal gucken.
  • Sarah Tustra 01/03/2021 21:44

    Nicht nur ich gegenüber, das war ein ganzes Nest. Oma und Opa (nicht die Hardt Oma) in 83, Onkel und Tante, mit 3 Jungs, erst in 104, später in 100, Unsere Familie, mit 3 Sprösslingen in 102.
    Vieles ist ja inzwischen gut restauriert, aber die 81 ist ein Trauerspiel. Wie schon geschrieben, das Haus selber wird nicht so teuer sein, aber da ist ne Menge zu tun. Immerhin regnet es da seit bestimmt 10 Jahren rein. Wenn du mal Kontakte hast zu Leuten, die da drin gewohnt haben, wäre auch mal interessant, etwas über das Hinterhaus zu erfahren. Das war architektonisch sehr ungewöhnlich, ne richtige Villa, mit Säulen und Terrasse, für mich immer ein wenig italienisch. In 85 gibts auch noch ein hübsches Hinterhaus, aber eher bescheiden, mit bergischem Schiefer. 
    Einen schönen Abend Dir
    81
    81
    Sarah Tustra
  • oilhillpitter 01/03/2021 21:53

    Ich muss mal den Schwiegervater von meinem Sohn fragen. Ich meine der hätte dort gewohnt. Hat er mal von gesprochen. Kann es sein dass dort mal ne Werkstadt im Hinterhof war. Im Durchgang zum Hinterhof habe ich mal bei Sturzregen mit ner Freundin gestanden. Da war ich 11 oder 12 Jahre alt. Werde ich nie vergessen. Wir kamen aus dem Annawald und es hat gegossen wie aus Kübeln. Ich werde mal nachfragen ob der Schwiegervater was weiß.
  • Sarah Tustra 01/03/2021 21:58

    Bei Regen hab ich da immer gerne aus dem Fenster geschaut, wenn die Sturzbäche die Strasse runter kamen. Aber ich schätze, da war ich dann vielleicht 2 oder so - hast du vielleicht ein Kleinkind am Fenster gesehen, dass sich die Nase platt gedrückt hat :-)