Ver más comentarios
  • Dorothee 9 24/09/2022 16:56

    die natürlich voll die digitale Möglichkeiten nutzen (privat, Schule, Uni), von deren Nachteile allerdings nur ungern geredet werden (Energieverbrauch, Elektroschrott, schädliche Herstellungsprozesse usw usw)
  • smokeonthewater 24/09/2022 19:31

    Das wäre alles kein Problem, wenn die genutzte Energie erneuerbar wäre. Indes dürfen die Alten, die die Energiewende verpennt oder verschleppt haben, weiterhin Energie vergeuden, auch für digitale Anwendungen, oder?
    So kommt man nicht weiter, wenn man die Kritik an die junge Generation zurückspielt. Die Jugend ist der Überbringer der schlechten Nachricht und wird dafür diskreditiert, nur damit man in Ruhe wie bisher weitermachen kann.
  • Dorothee 9 24/09/2022 19:37

    Zu diesen Alten rechne ich mich nicht. Fahre kein Auto, fliege nicht, habe kein Smartphone. Nur ein Tablet und das hält schon lange. Kinder oder Enkel auch nicht, bin also aus dem Schneider. Im Grunde ist mir das persönlich egal. Weil, wenn es nicht das Klima ist, es andere Möglichkeiten (Krieg, Atom, Ressourcenknappheit, Seuchen usw) gibt, dass die Erde endlich in Ruhe abdanken kann. Wieso sollte genau die derzeitige Menschheit alles überleben?
  • smokeonthewater 24/09/2022 21:20

    Praktisch, wenn man für unbeteiligte Vernünftige gleich mitentscheidet.