• smokeonthewater 13/06/2023 20:10

    Rekuperation baut ja durch die Generatorwirkung einen Bremswiderstand an sich auf. Ich kann mir aber auch eine Verstärkung dieses Effekts durch Wirbelstrombremsen wie an Trams vorstellen, vor allem bei Vollbremsungen.
    LG Dieter
  • sabiri 15/06/2023 12:24

    Würde das riesige Problem mit Bremsstaub mildern! Der Reifenabrieb ist übrigens bei Elektroautos im Schnitt aktuell höher, weil sie vorwiegend unvernünftig große und schwere E-SUVs bauen.
  • smokeonthewater 15/06/2023 13:56

    Du scheinst Dich intensiv mit der Technologie zu befassen, um solche Details wie Reifenabrieb zu wissen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Reifen leichter durchdrehen, weil man nicht einkuppeln muss, sondern nur Gas geben. Keine Ahnung, ob es Antischlupfregelungen bei E-Autos gibt.
  • sabiri 16/06/2023 11:06

    Intensiv nicht - aber logischerweise ist das Gewicht der entscheidende Faktor.
    Entweder es werden leichtere Batterien verwendet oder der Unsinn ausgewachsene SUV In E nachzubauen wird unterbunden. Ansonsten wird uns das Feinstaubproblem weiter verfolgen. (Lasttransporte auf die Bahn verlegen, wäre in diesem Zusammenhang noch die beste Idee). 
    Ansonsten vermute ich eher das Gegenteil. Die äußerst gleichmäßige Kraftentfaltung vermindert den Abrieb. Durchdrehende Räder sind im normalen Straßenverkehr die Ausnahme und Antischlupfregelung gibt es natürlich auch bei E Autos.