• makkie 25/08/2023 7:56

    So ein Buch zu kaufen macht bei mir keinen Sinn, da ich in meinem Leben wohl nie ein Schmetterlingsfotograf werde und offen gesagt freue ich mich an dem Bild - wie dann seine Bezeichnung ist, das ist für mich völlig irrelevant .... wegen mir darf er sich Erebia aethiops, aber auch Brauner Eibling nennen ;o)) ..... ich bin da nicht so exakt unterwegs :o)
    lg
    Mario
  • makkie 25/08/2023 12:45

    Ich sehe gerade den "Butterfly Peter" gibts ja tatsächlich hier bei uns - ich dachte, das wäre ein Bekannter von Dir ;o)) .... das ist natürlich gut zu wissen, wenn ich mal einen ( oder die meisten ) nicht kennen solte ... ;o))
    lg
    Mario
  • Butterfly Peter 25/08/2023 12:46

    Wundert mich, dass die App die Art richtig bestimmt hat, die Gattung Erebia ist oft ganz schön knifflig.
    Muss gestehen, meine Bücher liegen im Eck und wenn ich was bestimmen will, schaue ich im Lepiforum nach.
    Hier mal die Übersicht über alle Familien...
    https://lepiforum.org/wiki/taxonomy?view=1®ions=_meu
    VG
    Peter
  • makkie 25/08/2023 13:10

    Ich muss Dir einen kleinen Trick gestehen lieber Peter ... ich habe über diese komische app das Bild analysieren lassen und dabei ist eben Der Graubindige Mohrenfalter raus gekommen. Daraufhin habe ich es im Google Bildersuche eingegeben und verifiziert. Es hätte aber genauso der  Weißbindiger Mohrenfalter
    (Erebia ligea) sein können - ich erkenne da bei allem Respekt keinen Unterschied zwischen den beiden und habe mich halt für den Graubindigen entschieden ;o) ...
    lg
    Mario