• Der Könich 28/12/2023 13:26

    aber nein, so ist das ja gar nicht gemeint, und du weisst das natürlich auch ganz genau! . . . :O) . . . ja, ich habe das verschmitzte lächeln gesehen!

    der durchschnittliche sehfähige mensch läuft mit fast genau, aber dennoch nicht ganz zwei augen durch die welt (ich kenne einen einäugigen menschen, also ist es auch wirklich so). die meiste zeit sind sie offen, und trotzdem sehen nur die wenigsten menschen und verstehen, was sie sehen, können es einordnen, begreifen die situation. sie sehen an dem vorbei, was ihrer subjektiven wahrnehmung widerspricht. also ist 'sehen' im technischen sinn ungleich 'sehen' im kontext einer . . . na, humanistischen tradition ist jetzt viel zu hoch gegriffen, sagen wir: überbefindlichen ebene. also dem, was hinter dem filter liegt. 
    beim reden, nun, das ist offensichtlich und lässt sich kurz und knapp zusammenfassen: wenn man von allem gesagten allen inhalt abzieht, bleibt immer noch fast alles übrig. es ist wie asimov es einmal über einen politiker niederschrieb: die analyse einer langen rede ergab, dass er nichts gesagt hatte. 

    ich wäre nach diesem massstab ein ausgezeichneter politiker. leider lassen meine moralvorstellungen das nicht zu.

    die liebe zu einzelnen körperteilen ist immer einseitig. ich möchte auch gar nicht hören, was mein kleiner linksfinger etwa- akut durch eine kleine unaufmerksamkeit beim öffnen des gehäuses eines ausser betrieb befindlichen häckslers leicht beschädigt- zu diesem thema, also andersherum aus seiner sicht, zu sagen wüsste . . . ;O)
  • Karlchen Karl 28/12/2023 16:44

    ...das mit dem..um Kopf und Kragen reden....
    ...hast Du wie gewohnt klasse hingekriegt....;-)
    es gäbe da sicher auch noch die Möglichkeit für Quereinsteiger...
    zwecks der späten politischen Karriere....;-O