• Der Könich 21/01/2024 18:04

    ich darf dich beruhigen, als indikator für sehstärke sind meine bilder völlig ungeeignet. es geht ja gar nicht darum, die vollen zehn zentimeter scharf zu bekommen, und wozu auch? wenn ich stattdessen ein paar millimeter bekommen kann . . . mcht das wesentlich mehr spass!

    ohja, der gute alte phil, face value, sein legendäres solodebutalbum, gut ein halbes jahr vor genesis mit 'abacab' . . . 1981 war auch ein gutes jahr!

    lg heinz
  • Karlchen Karl 21/01/2024 22:21

    ...das Prinzip mit der Tiefenschärfe hab ich schon verstanden..;-)))..
    versuch' mal der Saite auf dem Bild mit dem Blick zu folgen...
    wetten Du fängst danach gleich noch mal von vorne an?
    Hab erstmal in den CD's gekramt....'jahaa' ich hab noch welche im Regal stehen...
    Dein Link geht zu der überarbeiteten Version v. P. C.(2016 Remaster)
    Ich hatte mich an das Foto von ihm auf der CD Hülle erinnert...
    sowas mußte man damals unbedingt haben....und sie lief....oooooooft;-)
    Musik von 1981 hab ich eher noch in Venyl...lang ist's her, aber immer noch sehr gut hörbar! 
    Gruß Karin
    da 'zieht's mir regelmäßig die Schuhe aus'....guckst Du?
    https://youtu.be/WeYqJxlSv-Y?feature=shared
  • Der Könich 22/01/2024 7:18

    ja, so ungefähr war das auch beabsichtigt . . . :O) . . . während die schärfeebene die tatsächlich parallelel angeprdneten saiten schräg kreuzt und so den übergang von einer zur nächsten 'verursacht' ist der rest nur eine frage des schnittes. nicht einmal meine kamera macht absichtlich quadrate und genau diese zwangsstörung macht ungeheuren spass: na, wo ist es denn? MEIN quadrat in diesem bild? wobei ich es meistens schon vorher weiss . . . ;O)
    yep, das ist die remasterte version. das album ist völlig zu recht legendär. und ich bin sicher, dass zu keinem anderen song auf so viele lenkräder und sonstige erreichbre gegenstände getrommelt wurde wie zum fill von in the air tonight. 

    aber peter gabriel ist noch einmal eine andere hausnummer. das kenne ich natürlich: ich bin ein ziemlich grosser fan der musik und der inszenierung.
    tony levin am chapman-stick, eigentlich normalerweise als innovativer bassist bekannt und hat mit vielen der ganz grossen prog-rock-künstler geabeitet.
    und gabriels grosse shows waren immer . . . nunja, eine grosse show. durchdachte gesamtkunstwerke einfach. 
    https://www.youtube.com/watch?v=qHRUYOU6DFo
    dass sich hier niemand verletzt ist entweder reiner zufall oder noch viel härtere arbeit, als sie sich ein sicherheitsbeauftragter nur wünschen kann. . .
    ;O)