Eine kleine Blume .. die fotografisch wenig beachtet wird
Hallo liebe FC Freunde .. wenn man hier in die FC Suchleiste den Begriff Usambaraveilchen eingibt.. werden uns nur 41 Bilder angezeigt .. und das ist wirklich sehr.. sehr wenig.
Das immergrüne Usambaraveilchen - auch Saintpaulia genannt - gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und erfreut bei richtiger Pflege das ganze Jahr über mit ihrer Blütenpracht.. und daher ist sie uns auch auf der winterlichen Fensterbank sehr willkommen. Ihren deutschen Namen erhielt sie übrigens in Anlehnung an ihre Heimat in Tansania, den Usambara Bergen.Es gibt weit mehr als nur die üblichen veilchenförmigen und -farbigen Blüten. Mittlerweile existieren unzählige Züchtungen, die rosafarbene, weiße, grüne, hellviolette und panaschierte (gefleckt und mehrfarbige) sowie gekräuselte Blüten hervorgebracht haben.
Herzliche Grüße vom Wolfgang .. mit dem großen Wunsch, dass wir mit möglichst wenig Sorgen
durch die nicht so einfache Zeit kommen.
Annemarie Sander-Nißl 21/03/2023 19:49
Du hast auf jeden Fall die oberste Stufe der Blumenfotografie erreicht..jedes Foto von dir ist ein Kunstwerk...du machst die schönsten Blüten noch schöner als sie es eh' schon sind..ich liebe es übrigens auch, Blumenblüten zu fotografieren..GLG AnnFrau Olga 23/02/2023 14:10
Ein wunderschönes Usambarveilchen. Und ganz toll gezeigt. LG OlgaMary.D. 10/02/2023 18:22
Das ist ein tolles Blütenmakro!LG Mary
Robert Buatois 10/02/2023 17:36
Chez nous, nous l'appelons Saintpaulia, j'en ai à la maison et effectivement, c'est une fleur qui mérite d'être photographiée. Ici, en gros plan, elle est magnifique.Amitiés
DT-Fotografie 10/02/2023 14:45
Ein ausgezeichnetes Blütenmakro, deine Bilder sind immer eine Augenweide.lg Detlef
HW f o t o g r a f i e 01/02/2023 17:04
Das ist wieder ein exzellentes Blütenmakro Wolfgang!!Einfach großartig!
Liebe Grüße Helmut
amoto 26/01/2023 10:39
Ganz fantastisch von dir präsentiert.Liebe Grüße amoto
Christa Daum 25/01/2023 7:41
Wie wunderschön du hast das Veilchen so schön in Szene gesetzt. Meine Mutter hat immer solche Veilchen in der Küche auf der Fensterbank stehen. Danke lieber Wolfgang für das wunderschöne Foto! Herzliche Grüße ChristaWaldemar M. 20/01/2023 18:04
Ach, lieber Wolfgang, da möchte man doch gleich lose gehen und sich eine solch schöne Pflanze kaufen. Wir hatten sonst auch Usambaraveilchen, aber an eine so wunderschöne Blüte kann ich mich nicht erinnern; da war es eher ein einfaches Violett. Und selbst wenn die Blüten diese Farbe gehabt hätten – so beeindruckend schön kann man sie nur erleben, wenn Du Sie auf Deine unnachahmliche Art und mit Deiner fotografischen Ausdrucksmöglichkeit porträtierst. Die farbliche Komposition löst einfach nur Begeisterung aus: das kräftige dominierende Gelb-Orange der Staubgefäße zieht den Blick auf sich und lässt ihn dann weiter wandern über die perfekt dargestellten weißen Blütenblätter zu dem gekräuselten violetten Rand und das wie immer in einer vollendeten Perspektive. Dank für diesen einzigartigen Blick auf dieses sonst so „unscheinbare“ Blümchen.Auch wenn das neue Jahr nun schon einige Tage alt ist, wünsche ich Dir und Deiner Familie von ganzem Herzen jetzt noch* alles denkbar Gute, natürlich vor allem Gesundheit (nicht zuletzt auch, damit Du uns weiter mit Deinen Bildern erfreust) und für uns alle ein Jahr, das sich zum Besseren wendet, vor allem Frieden für das leidgeplagte Volk der Ukrainer – aber nicht zu den Bedingungen des brutalen Aggressors!
Herzliche Grüße Waldemar
*vielleicht schreibe ich Dir einmal in einer persönlichen Nachricht, weshalb ich oft für längere Zeit nicht auf der FC unterwegs bin und auch nicht die Muse habe, ausführliche Kommentare zu schreiben
Franz-Jupp 17/01/2023 23:27
Wieder so ein Traum von Blütenbild, aus der deine Liebe zum Motiv so stark zu erkennen ist.Leider komme ich momentan nicht dazu, häufiger bei dir und anderen reinzuschauen.
Bin zusammen mit meinen Freund beim Aufbau eines eigenen kleinen Forums beschäftigt, zur-blende.de
LG Franz-Jupp
KMikka 08/01/2023 16:45
Ein Makro der Meisterklasse! Die Struktur der Blütenblätter hast Du sehr gut herausgearbeitet! LG MichaelWilly Brüchle 30/12/2022 8:57
Wunderbar. Meine Frau ist leider allergisch dagegen und bekommt Ausschlag wenn sie eines berührt hat. MfG, w.b.Blue Bear Revival 21/12/2022 23:10
Usambaraveilchen findet man eigentlich ziemlich oft als Zimmerpflanzen in Deutschlands Stuben ... trotzdem hätte ich nicht sagen können, dass Deine wunderbar gezeigte Blüte zu einem Usambaraveilchen gehört ...Großartig fotografierst und präsentierst Du dieses Prachtstück.
GVG Gerd
Klaus Zeddel 21/12/2022 17:20
Ein wunderbarer Blick in das Herz der Blüte eines Usambaraveilchens, wunderschön in den Farben, sehr gute Schärfe und perfekt die Freistellung vom schwarzen Hintergrund.LG Klaus
TOMO11 21/12/2022 14:47
Wie so oft liegt die Schönheit im Verborgenen und in den Details. Filigranes und perfekt abgelichtetes Makro. Kompliment.LG Thomas