Weinstein


Premium (World), Dortmund

Viel los am Himmel..

... die Tauben auf dem Dach haben sich daran gewöhnt.. ich aber auch :-)

Comentarios 25

  • Reinhard Behl 13/02/2025 15:54

    Die Sonne hast Du perfekt zwischen den beiden Kamionen platziert. Das gibt dem ohnehin schönen Bild das gewisse Extra.
    Und wegen der sog. "Chemtrails" brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Ich finde einen solchen Kommentar einfach nur deplatziert.
    Liebe Grüße
    Reinhard
    • Weinstein 13/02/2025 21:13

      Hallo Reinhard.. danke für Deinen schönen Kommentar zu meinem Foto.. und ja.. manchmal kommen auch Kommentare, die ich dann in Gedanken verwerfe.. aber ich lasse sie stehen.. Lieben Gruß, Hanne
  • sabiri 04/02/2025 12:34

    Eine sehr ansprechende Perspektive!
    Der Sonnenstern ist ein willkommenes Extra!
    LG Gerhard
  • Ebert Harald 02/02/2025 11:43

    Geoengineering,  Bundesregierung bestätigt Chemtrailprojekte
    Kölner Abendblatt vom
    29. Juli 2017 von W. Etter
    AfaLux

    8.536.247 mal geteilt
    Page
    Von unserem Redakteur W. Etter

    (afap) - Paukenschlag in Berlin.

    Lange hielt sich insbesondere in den Reihen sogenannter Verschwörungstheoretiker das Gerücht, Regierungen beeinflussten mit sogenannten Chemtrails das weltweite Wetter. Jetzt bestätigte der Staatssekretär im Bundesklimaministerium, Christian Elsius, nach einer kleinen Anfrage des Landshuter Bundestagsabgeordneten Norbert-Wilfried Ochszuber (CSU) die Existenz der Chemtrails.

    Jährlich gebe die Bundesregierung im Rahmen der internationalen Vereinigung zur Optimierung des Wetters (IWOA, International Weather Optimizing Association) rund 17 Mrd. Euro zur Durchführung der vereinbarten Programme aus, so C. Elsius.

    Hierzu habe die Bundesrepublik GmbH das Luftwaffentransportgeschwader 6-1-11-5 im geheimen Luftwaffenstützpunkt Rabenwerder mit 65 speziell umgerüsteten Flugzeugen des Typs Airsolbus AS-340 ausgerüstet, um Deutschland flächendeckend mit Chemtrails zu bedienen, so der Staatssekretär weiter.

    Ziel des Chemtrailprogramms sei unter anderem, bei innenpolitischen Skandalen durch gezielte Wettermanipulationen Zustände zu schaffen, die vom politischen Versagen des Altparteien-Kartells ablenken. Hierzu rief Elsius das Elbhochwasser in Erinnerung, das letztlich dazu führte, dass Gerhard Schröder seine Wiederwahl gewann.
    Klima ändert sich ständig und das liegt überwiegend an der Sonnenaktivität. Man könnte soviel darüber schreiben, aber das wäre hier zu umfangreich.
    VLG Harald
  • muellerhans8051 28/01/2025 8:43

    Sehr gut mit den unterschiedlich verlaufenden Kondensstreifen und das durch die Kamine leuchtende Sonnenlicht. LG Hans Peter
  • Epperlein 26/01/2025 18:35

    Symbolisch geht die Sonne auch in den Dunklen Teilen der Welt strahlend auf. Zum anderen macht sie unsere Umweltsünden gut sichtbar. Klasse die scherenschnittartige Gestaltung mit der diagonalen Anordnung. Du machst irgendwie immer das Beste draus. L.G. Karl-Heinz
    • Weinstein 26/01/2025 23:13

      Danke, Karl-Heinz.. ich fotografiere immer viel zu schnell.. es verschwindet ja auch viel, wenn man nicht reagiert..:-))). Wünsche Dir eine gute, neue Woche!
      LG Hanne
  • 19king40 26/01/2025 16:10

    Tolle Aufnahme.
    Klasse die Streifen und der Stern.
    LG Manni
  • LouisaZ 26/01/2025 14:13

    Ach, liebe Hanne, du zeigst wieder mal herrlich, was am Himmel alles so geschieht. 
    Sehr fein!
    Herzliche Sonntagsgrüße  von Sigrid
  • Caroluspiel 26/01/2025 13:20

    Welch toller Sonnenstern.
    Ciao Philipp
  • Heidrun-W. 26/01/2025 11:33

    Tauben, Kondensstreifen und die Sonne...eine fantastische Aufnahme, gefällt mir ausgesprochen gut.
    LG Heidi
    • Weinstein 26/01/2025 11:45

      Danke, liebe Heidi.. freut mich, dass Dir die Aufnahme gefällt..war aber einfach.. hab' den Himmel oft im Auge.. bin dann so begeistert, dass ich ihn einfach mit meiner Kamera festhalten muss.. ein innerer Zwang :-). Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag. LG Hanne
  • Willi W. 26/01/2025 11:31

    Wunderbar hast du den Lichtstern der Hoffnung angezündet liebe Hanne. Ein schönes Zeichen in dieser im Moment grauen Welt. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße Willi
    • Weinstein 26/01/2025 11:39

      Ja, lieber Willi.. die Welt ist schon lange nicht mehr so, wie wir sie gern hätten!
      Freue mich über Deinen schönen Kommentar und wünsche Dir auch einen schönen Sonntag.. bleib' gesund und sei lieb gegrüßt von Hanne
  • Wolfg. Müller 26/01/2025 8:20

    Gekonnt hast du diesen Blick gen Oben auf den Chip übertragen.
    Ein Blick, der nicht erfreuen kann, aber hingenommen werden muss.
    Ein Lichtblick ist der perfekte Sonnenstern, der zu dir strahlt.
    Zu anderen Zeiten und in andere Richtungen wirst du eine schönere Aussicht genießen können. ... und dann ist da noch dein
    sehenswerter Balkon mit herrlichen Fotomotiven.
    Nimm einen lieben Sonntagsgruß, Wolfgang.
  • Kerstin Püttmann 26/01/2025 6:48

    Wie schön das in dem Sonnenlicht aussieht! Da sind ja eine Menge Flugzeuge unterwegs gewesen. Könnt ihr da noch gut schlafen? Die Tauben scheint es nicht zu stören. Sie sitzen da, als wenn sie den frühen Ausblick auf ihre Stadt genießen! Das Sihuettenhafte gefällt mir sehr gut, ebenso der blaue Himmel dahinter! Eine tolle Komposition, die man als Frühaufsteherin erleben kann! Ich wünsche dir einen frohen Sonntag, liebe Hanne! Kerstin
  • Constantin H. 26/01/2025 0:27

    Eine zauberhafte Bildkomposition, die mächtigen Kondensstreifen, die strahlende Sonne und vor allem die Tauben auf ihrem Dachposten. Liebe Grüße, Constantin
  • helu559 26/01/2025 0:21

    beinah alltäglich ,    und dennoch  besonders sehenswert .
    Ich wohn auch in solch einer Ecke    morgens ab 6.00 Uhr  gehts dann los  nur derzeit ist`s noch nicht hell und der Himmel  grau    sehr schön gezeigt   fg heinz
    • Weinstein 26/01/2025 0:24

      Vielen Dank, Heinz.. ja hier auch so.. der Himmel ist noch zu grau.. LG Hanne
  • fesselblitz 26/01/2025 0:08

    Ein sehr schönes Bild.
    Da ist ja einiges los.
    Gefällt mir sehr gut.
    LG fesselblitz

Información

Secciones
Carpeta Sonstiges
Vistas 3.888
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1MarkII
Objetivo OLYMPUS M.40-150mm F2.8
Diafragma 22
Tiempo de exposición 1/4000
Distancia focal 40.0 mm
ISO 1600

Fotos favoritas públicas