Hallo , "Nomade" , und Dank für Deine liebevollen Anmerkungen in meinem Profil.
Gern würde ich ab sofort in Kontakt treten , muss mich aber für längere Zeit aus gesundheitlichen Gründen erst einmal "verabschieden".Deine Werke veranlassen mich , nach hoffentlich erfolgter Genesung wieder "Hallo" zu sagen .
danke lieber Nomade solche Kommentare machen die und natürlich auch Buggi sehr glücklich. Zum Dank werden ich mich anstrengen und weitere Bilder mit Geschichten präsentieren:-)
LG Buggi
hallo, nomade, danke für die wünsche zum himmelfahrtstag, eigentlich habe ich vor, von einem ort bei hoyerswerda aus eine radtour zum dubringer moor zu unternehmen, aber bei der wettervoraussage? dann eben morgen.
zu der aufnahme von den kanadagänsen: es war reiner zufall, dass ich gestern noch einmal verbotenerweise mit dem rad einen kleinen abstecher zur seepyramide gemacht habe.
den reiher habe ich zwar gesehen, aber erst zu hause entdeckt, dass er bei einer der aufnahmen mit im bild war.
vg volker
Ich möchte mich ganz herzlich für die so zahlreich eingegangenen Anmerkungen zu meiner Folge der Böhmischen Schweiz bedanken.
Geplant waren die mir zur Verfügung stehenden 9 Bilder.
Ich glaube aber, ich werde noch etliche Bilder anhängen können.
Schau / t einfach mal vorbei.
Hallo Nomade,
mitten in der Nacht einen kritischen aber berechtigten Kommentar witzig geschrieben und mich dadurch in die Verlegenheit gebracht mal mit gimp das Bild zu drehen und zuzuschneiden.
Danke, ich hoffe so ist es besser.
hallo, Nomade, danke für deine bemerkungen. es stimmt, ich war heute in der spreeaue bei dissen. auf den schautafeln schrieben sich die tierchen immer noch mit x und so habe ich es übernommen.
im englischen heißt es Ochse = ox und Ochsen = oxen.
der pluraal ist ist hier anders als üblich mit s.
vielleicht hat man die schreibweise von dort übernommen.
ein schönes wochenende wünscht
Volker
vielen Dank für Deine Nachricht. Zunächst gratuliere ich zu Deinen Aktivitäten bezüglich Wandern. Wir gehen täglich mit unserer Hündin und Kamera in die Natur, aber Deine Jahres-Kilometerstrecke schaffen wir sicherlich nicht.
Übrigens liegt in meinem Schrank auch noch die legendäre 6x6 Kamera Pentacon-Six. Analog und als Spiegelreflexkamera bestens ausgerüstet, hat sie zu den damaligen Zeiten sehr viel Freude bereitet.
Wenn Du mir gelegentlich Deinen Vornamen preisgeben könntest, wäre der Kontakt noch einfacher.
Pass gut auf Dich auf, viele Grüße aus Westsachsen, Rolf
danke nochmal für deine anmerkungen. freue mich auch über kritiken. will ja noch lernen. wäre froh wenn du meine zukünftigen bilder auch mal unter die lupe nimmst.....
danke
gruß markus
also das ist entweder Dytiscus semisulcatus oder D. dimidiatus.
Ersterer hat einen komplett schwarzen Bauch, der andere einen gelben. So sind die beiden am besten zu unterscheiden, wenn du dich daran noch erinnern könntest oder ein Bild hast, wäre die Bestimmung kein Problem.
Alle anderen Arten sind auszuschließen, da diese hinten am Halsschild auch noch einen gelben Rand haben, der hier bei deinem fehlt.
Hallo mein Freund........und Foto Normade.
Danke für Dein Freundschaftsangebot,
Du machst coole Fotos und bist ständig unterwegs.
Werde mir jetzt mal Deine Fotos ansehen.........
Du hörst von mir...... liebe Grüße Andreas
Malone 25/05/2009 1:25
Diese hier ...
MaloneAls Danke für Deine ausführlichen Anmerkungen und Gedanken zu meinen Fotos :-))
Liebe Grüße
Malone
Bernhard Nordberg 21/05/2009 11:11
Hallo , "Nomade" , und Dank für Deine liebevollen Anmerkungen in meinem Profil.
Gern würde ich ab sofort in Kontakt treten , muss mich aber für längere Zeit aus gesundheitlichen Gründen erst einmal "verabschieden".Deine Werke veranlassen mich , nach hoffentlich erfolgter Genesung wieder "Hallo" zu sagen .
gruss
bernhard
Buggi 21/05/2009 7:33
danke lieber Nomade solche Kommentare machen die und natürlich auch Buggi sehr glücklich. Zum Dank werden ich mich anstrengen und weitere Bilder mit Geschichten präsentieren:-)LG Buggi
† Foto-Volker 21/05/2009 6:29
hallo, nomade, danke für die wünsche zum himmelfahrtstag, eigentlich habe ich vor, von einem ort bei hoyerswerda aus eine radtour zum dubringer moor zu unternehmen, aber bei der wettervoraussage? dann eben morgen.zu der aufnahme von den kanadagänsen: es war reiner zufall, dass ich gestern noch einmal verbotenerweise mit dem rad einen kleinen abstecher zur seepyramide gemacht habe.
den reiher habe ich zwar gesehen, aber erst zu hause entdeckt, dass er bei einer der aufnahmen mit im bild war.
vg volker
Foto-Nomade 19/05/2009 0:22
Ich möchte mich ganz herzlich für die so zahlreich eingegangenen Anmerkungen zu meiner Folge der Böhmischen Schweiz bedanken.Geplant waren die mir zur Verfügung stehenden 9 Bilder.
Ich glaube aber, ich werde noch etliche Bilder anhängen können.
Schau / t einfach mal vorbei.
Dein / Euer Foto-Nomade.
Marion Kraus 18/05/2009 13:45
Herzlichen Dank für deine Worte zuSend me an angel
Marion KrausMme Gabrielle 17/05/2009 17:36
Herzlichen Dank für dein Freundschaftsangebot.Auf weitere Bilder Nomade.
LG Gabrielle
Graureiher ( Ardea Cinerrea )
Mme GabrielleIngo A. Kessner 16/05/2009 10:02
Hallo Nomade,mitten in der Nacht einen kritischen aber berechtigten Kommentar witzig geschrieben und mich dadurch in die Verlegenheit gebracht mal mit gimp das Bild zu drehen und zuzuschneiden.
Danke, ich hoffe so ist es besser.
† Foto-Volker 15/05/2009 22:25
natürlich muss es Plural heißenVolker
† Foto-Volker 15/05/2009 22:24
hallo, Nomade, danke für deine bemerkungen. es stimmt, ich war heute in der spreeaue bei dissen. auf den schautafeln schrieben sich die tierchen immer noch mit x und so habe ich es übernommen.im englischen heißt es Ochse = ox und Ochsen = oxen.
der pluraal ist ist hier anders als üblich mit s.
vielleicht hat man die schreibweise von dort übernommen.
ein schönes wochenende wünscht
Volker
Rolf Gleitsmann 11/05/2009 13:05
Hallo Foto-Nomade,vielen Dank für Deine Nachricht. Zunächst gratuliere ich zu Deinen Aktivitäten bezüglich Wandern. Wir gehen täglich mit unserer Hündin und Kamera in die Natur, aber Deine Jahres-Kilometerstrecke schaffen wir sicherlich nicht.
Übrigens liegt in meinem Schrank auch noch die legendäre 6x6 Kamera Pentacon-Six. Analog und als Spiegelreflexkamera bestens ausgerüstet, hat sie zu den damaligen Zeiten sehr viel Freude bereitet.
Wenn Du mir gelegentlich Deinen Vornamen preisgeben könntest, wäre der Kontakt noch einfacher.
Pass gut auf Dich auf, viele Grüße aus Westsachsen, Rolf
zzzzz123 10/05/2009 23:09
danke nochmal für deine anmerkungen. freue mich auch über kritiken. will ja noch lernen. wäre froh wenn du meine zukünftigen bilder auch mal unter die lupe nimmst.....danke
gruß markus
zzzzz123 10/05/2009 21:30
Danke für deinen tipp, werde mich besserngruß markus
Volker Bunse 10/05/2009 14:41
Hallo,also das ist entweder Dytiscus semisulcatus oder D. dimidiatus.
Ersterer hat einen komplett schwarzen Bauch, der andere einen gelben. So sind die beiden am besten zu unterscheiden, wenn du dich daran noch erinnern könntest oder ein Bild hast, wäre die Bestimmung kein Problem.
Alle anderen Arten sind auszuschließen, da diese hinten am Halsschild auch noch einen gelben Rand haben, der hier bei deinem fehlt.
Viele Grüße
Volker
Andreas Paulenz 07/05/2009 21:40
Hallo mein Freund........und Foto Normade.Danke für Dein Freundschaftsangebot,
Du machst coole Fotos und bist ständig unterwegs.
Werde mir jetzt mal Deine Fotos ansehen.........
Du hörst von mir...... liebe Grüße Andreas