Ver más comentarios
  • KLEMENS H. 01/02/2022 11:15

    Ich merke ja selber, dass es auch aus anderen Gründen ratsam ist
    nicht allzu knapp zu schneiden -

    ...dann nämlich, wenn ich ein Foto z.B. im Großformat (80 x 120 cm)
    auf Leinwand aufziehen lasse und dann ein Streifen ringsherum fehlt...
    Das verändert z.T. die Bildwirkung...
    Aber daran habe ich viele Jahre vorher nicht gedacht...

    Ich bin kein so großer Fotograf,
    dass ich von einer Ausstellung zur anderen unterwegs bin.
    Auch haben wir hier in meiner Kleinstadt
    leider keinen Foto-Club mit kompetenten Leuten...
    Ich koche also im eigenen Saft...   ;-))

    ...und in der NABU-Foto-AG werden hauptsächlich Vögel,
    Insekten, Amphibien und Wildkräuter gezeigt,
    meine Landschaften, über die man ja diskutieren könnte,
    werden nur stumm angeschaut, aber bitte nicht zu lange... (max. 6 sec).

    Solche Diskussionen wie mit dir auch über die Gestaltung
    in beabsichtigter und erreichter Wirkung gibt es dort nicht...
    Darum fühle ich mich dort "deplatziert"...

    Ich freue mich, wenn ich mal eine Auflage eines eigenen
    Weserbergland-Kalenders an einen Apotheker verkaufen kann, 
    ich bin aber auch nicht unbedingt darauf aus...
    Jedes Jahr gelangt ein Bild in einen Jahreskalender vom NABU (als Spende...).

    Immerhin schmücken meine großformatigen Leinwandbilder
    in einer Osteopathischen Praxis hier im Ort
    die vielen Behandlungsräume und Flure in zwei Etagen...
    HG Klemens
  • Simbelmyne 01/02/2022 11:56

    das ist schade, kompetenter austausch auf augenhöhe  mit genügend zeit zur diskussion ist wichtig und bringt enorm weiter, vielleicht kannst du ja in deiner gegend einen FCstammtisch gründen o.ä.??. Zu den leinwänden ein tipp, bei finartprint.de (sehr gutes preis-leistungverhältnis!) kannst du leinwände mit umlaufender spiegelrahmung bestellen, da wird das, was normalerweise am bild durch die rahmung verloren geht, nochmal dran geprintet, das bild geht dann sozusagen um die ecke, das sieht komplett natürlich aus, auch wenn du seitlich draufschaust und es geht dir nix verloren! Kostet auch keinen aupreis und du hat zu 100% den ausschnitt, dan du wolltest. Alternativ gibts da auch mit umlaufender weisser kante, sieht aber sch... aus ;-))
    LG
    steffen
  • KLEMENS H. 01/02/2022 12:22

    Fachlich bin ich ja nicht unbeschlagen,
    aber in der Fotografie kann ich noch dazu lernen...   ;-))

    Zum FC-Stammtisch: Sowas hat hier keinen Sinn,
    umso mehr, als ich mich im Wesentlichen auf Landschaftsfotografie konzentriere...
    *
    Im Jahr 2009 (...lang, lang ist ´s her!)
    hatten wir hier eine FC-Projekt-Ausstellung,
    wo Fotografen aus der Nähe und von fern herkamen...

    Einige Kontakte blieben für sporadische Fototreffen,
    aber mit der Zeit zerstreute sich das...
    *
    Meine Leinwand-Bilder habe ich bisher preiswert bei "picanova" bestellt... :
    ...gutes Preis-Leistungsverhältnis bei bester Qualität,
    (nur) wenn man über den Newsletter bestellt...
    Gelegentlich noch davon Abzüge im Preis...

    Bei den Leinwand-Bildern, die ich dort machen lasse,
    wird die Leinwand um den Holzrahmen "umgeschlagen",
    seitwärts bleibt der Rand also erhalten und sichtbar,
    aber eben OBEN (!) nicht... ;-))
    HG Klemens
  • Simbelmyne 01/02/2022 12:33

    ich nu wieder, hast du mit deinen schönen landschaftsbildern aus deiner heimat mal dran gedcht, mit dem verkehrsverein oder dem touristikbüro zusammenzuarbeiten? Ich mache seit 2009 schon auftragsarbeiten für unseren hiesigen heimat- und verkehrsverein, die dann in solchen dreisprachigen infoflyern veröffentlicht werden, die im rathaus, bei der sparkasse usw zum mitnehmen ausliegen. So hab ich im laufe der jahre ein riesenarchiv von baudenkmälern, kirchen, kapellen, wegekreuzen, naturschtzgebieten, landschaften zu allen jahreszeiten usw angesammelt, macht riesenspass, es gibt einen kleinen obulus dafür und ich darf dinge, die andere nicht dürfen, z.b. rathäuser und kirchen mit der drohne überfleigen, weil ich dazu beauftragt bin ;-))  Das wär doch unbedingt etwas, wo du dich auch einbringen könntest, bist ja auch ein sehr erfahrener fotograf mit einem guten auge und gutem gespür für stimmungen und hast ganz viel, was du vorweisen kannst. Und bisschen architektur hat man sich auch schnell angeeignet, wenn man mit PS stürzende linien korrigieren kann, die meisten bilder in touriprospekten sind einfach grottenschlecht, da sind deine landschaften um welten besser!