• Simbelmyne 07/08/2022 13:47

    danke, klemens, für deine auseinandersetzung mit dem bild! Diese kunstform der collagen stammt aus dem dadaismus, zumindest kurt schwitters fällt darunter, john heartfield evtl auch, das müsste ich recherchieren. Was an dem bild jetzt fundstück ist, weiss ich auch leider auch nicht genau zu sagen, ob die wand auch vom künstler bearbeitet wurde...
    Ein "fundstück" war es für mich auf jeden fall, weil manch anderer dran vorbeiging, ohne davon notiz zu nehmen (fotografen hingegen sehen bzw finden so etwas ;-))
     
    Die idee, dass das aufgeklebte plakat vom künstler bewusst in dieser form zerrissen wurde, drängt sich auf, da bin ich ganz bei dir und werde es auch mal recherchieren!

    LG
    steffen
  • KLEMENS H. 07/08/2022 15:10

    Danke für deine Antwort und Stellungnahme, Steffen.

    Ich kriege einen (französischen) Kunst-Fachbegriff nicht mehr zusammen,
    der so ähnlich lautet wie "décratté", "décraché"...
    Er benennt dieses "Abkratzen" des aufgeklebten Papiers...

    Beim Gugeln fand ich ihn nicht...
    LG Klemens