Ressin


Premium (World), Köln

DERAEOCRIS RUBER AUF PARTNERSUCHE

.
- Die Rote Weichwanze (Deraeocoris ruber) ist ein bemerkenswertes Mitglied der Familie der Weichwanzen (Miridae), das in vielen Gärten und Wäldern Europas zu finden ist. Mit ihrer auffälligen Färbung und ihrem interessanten Verhalten zieht sie die Aufmerksamkeit von Naturfreunden und Entomologen gleichermaßen auf sich.

Sie ist in ganz Europa weit verbreitet und bevorzugt warme, sonnige Standorte. Man findet sie häufig auf Wiesen, in Hecken, Gärten und an Waldrändern. Diese Wanzenart ist an verschiedenen Pflanzenarten zu beobachten, da sie sowohl an Bäumen als auch an Sträuchern und krautigen Pflanzen vorkommt. Besonders häufig trifft man sie auf Brennnesseln, Johannisbeeren und verschiedenen Obstbäumen an.

Die Rote Weichwanze leistet einen wichtigen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht in ihrem Lebensraum. Durch ihre räuberische Lebensweise reguliert sie die Populationen von Insekten und hilft, Pflanzen gesund zu halten. Dies macht sie zu einem wertvollen Bestandteil der natürlichen Schädlingsbekämpfung und reduziert den Bedarf an chemischen Pestiziden.

Darüber hinaus dient die Rote Weichwanze selbst als Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Tieren, darunter Vögel und größere Insekten. Sie ist somit ein integraler Bestandteil der Nahrungskette und trägt zur Biodiversität bei. -


- Upps, da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen! Dankeschön lieber Hartmut (Hartmut ), dass du meinen Fehler erkannt hast und ihn mir mitgeteilt hast. Denn meine Wanze ist wohl eindeutig eine " Deraeocoris ruber". -



- Ich wünsche dir ein bezauberndes, entspanntes Wochenende.
Danke fürs Reinschauen und liebe Grüße und alles Gute aus Köln, Peer.


- Ich habe diese Freihandaufnahme, die aus einem einzigen Foto besteht, geschaffen, indem ich ausschließlich die Kamera und das Makroobjektiv verwendet habe. Mein ultimatives Ziel war, ein authentisches und naturgetreues Foto zu erschaffen, das die Realität treffend widerspiegelt.

Meine bewusste Entscheidung, meine Fotos nicht mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu bearbeiten, verändern oder zu ergänzen, basiert auf dem Wunsch, die Authentizität meiner Fotografien zu bewahren. -



- Weitere Wanzen findest du in meinem Ordner "Insekten, Wanzen":

https://www.fotocommunity.de/user_photos/2395275?sort=new&folder_id=1000512 -


.

Comentarios 55