1.800 37

Ahnen

.




In letzter Zeit sehe ich mir mit Interesse die Bilder Eurer Ahnen an, die Ihr mit großer Freude veröffentlicht, die die Ahs und Ohs hervorrufen.
Da will ich nicht nachstehen und auch was von meinen Ahnen zeigen.
Ihr seht gleich, ich komme aus einer anderen Ecke.
Bei Euch stehen Ahnen, egal ob jung oder alt oder inner Mitte, immer im feinen Zwirn da, mal vornehm, mal lächerlich als Leichtmatrose, und nie schafft einer was.
Das war bei meinen Ahnen nicht so, die waren immer bei der Arbeit, egal, ob klein oder groß, jung oder alt. Aber sie hatten ein Auskommen und ein Dach überm Kopf. Sie waren halt nur nicht so hochgezüchtet wie Ihr und die Eurigen. Dafür hatten sie nicht viel Schnupfen.
Muß ja mal gesacht werden!




.

Comentarios 37

  • WEM 15/02/2016 23:24

    Man fühlt sich in die Steinzeit zurück versetzt!
    LG
    Wolfgang
  • jule43 06/06/2014 19:18

    Ahnenfotos sind immer klasse und ich sollte auch mal was zeigen- denke ich mir jetzt :-)


    Gut gezeigt und tolle Szene
    Die Ahnen stehen immer so schön stocksteif auf den Fotos

    LG jule
  • Reiner Boehme 05/06/2014 20:22

    Der auf dem Esel, das war bestimmt Dein Ur-Ur-Großväterchen. Denn er hat sich's bequem gemacht u. lässt die anderen für sich arbeiten. Mit dem Knüppel hilft er auch noch nach, wenn's zu langsam geht.
    Reiner
  • † Horst Hoffarth 04/06/2014 21:49

    So richtich ähnlich seh´n dun se Dir eichentlich alle net.
    Oder is der rechts auf´m Esel Dein Oba?
  • E-Punkt 03/06/2014 20:57

    Das zeigt sehr eindrücklich,
    - und das in Zeiten der Analogfotografie -
    daß gewissen Fotografen Menschen fotografiert haben
    und zu Zeiten der sw-Fotografie nicht so
    sehr die Landschaften im Auge hatten.
    Jedes Foto kostete...

    Ich finde, deinen Ahnen, strahlen , jedenfalls für mich,
    starkes Zusammengehörigkeitsgefühl aus.

    LG Elfi
  • Ruth U. 03/06/2014 20:11

    Du sachst es, Klacky, außerdem muss ja hier irgendwer die Kultiviertheit hochhalten, sonst sackt die Qualität der Anmerkungen ins Bodenlose.
  • Köhlerin 03/06/2014 19:29

    @Klacky, ich weiß gar nicht, was du hast. Immerhin habe ich NICHT gefragt, wie sich denn der Poppo des Ahnen ganz ganz links vererbt hat :-))

    LG Frau Köhler
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen u. Duloh 03/06/2014 19:00

    Frau Köhler,
    das habe ich jetzt sehr wohl gelesen!

    Carsten,
    die kannte ich gar nicht.

    Micha,
    danke für den Steuertip.

    Heide,
    manchmal auch voll.

    i,
    damals gab es im Baumarkt nur Bioprodukte und alles nachhaltig. Meine Ahnen waren eben Vorbild.

    Tina,
    die Jungs machten nur Pause,


    um den Mädel bei der Arbeit zusehen zu können.

    Ruth,
    siehste, und deswegen sind wir zwei so seriös hier in diesem Kuckucksnest.

    Heide,
    das isch Kunschd.

    Cody,
    jetzt komme ich ins Grübeln, wieste das gemeint haben könntest ...

    Alfred,
    einer muß ja was tun.

    i,
    wie in Bethlehem.

    Jopman,
    oh brother!

    Carsten,
    das Patent wurde leider nie angemeldet, weil das nächste Dorf schon zu weit weg war, und von Hauptstadt wußte man nix.
  • Köhlerin 03/06/2014 18:49

    Ist der Esel auch eine Ahne ???

    LG Köhlerin
  • Heide G. 02/06/2014 16:56

    Klacky is Halbmexikaner.
  • i.67 02/06/2014 15:11

    Die kommen grade vom Baumarkt.
  • Frau Luna. 02/06/2014 14:51

    Waren verwegene, aber faule Burschen und brave, fleißige Mädchen, deine Ahnen, hihi...
  • Ruth U. 02/06/2014 14:15

    So ungefähr war es bei meinen Ahnen auch und deshalb gibts auch keine Bilder von denen, denn sie mussten schuften und ackern und hatten keine Zeit und kein Geld um sich bei einem Fotografen ablichten zu lassen.
  • Heide G. 02/06/2014 14:04

    ne Karre hab ich gestern auch fotografiert, aber leider auch mit schauderhaftem Ergebnis wie fast alle Bilder gestern.

    http://img4web.com/view/XHKP1X