Regresar a la lista
Drunt in der greana Au steht a Birnbaum schee blau, juchee!

Drunt in der greana Au steht a Birnbaum schee blau, juchee!

2.453 17

Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Drunt in der greana Au steht a Birnbaum schee blau, juchee!

851. Stadtgründungsfest
Kapelle:
Münchner Frechheit
Sehr originelle bayrische Musik

Für Gerla


Drunt in da greana Au
Drunt in da greana Au, steht a Birnbam bliaht blau, bliaht blau.
Drunt in da Au, steht a Birnbam bliaht blau.


1. Wos is auf dem Bam? A wunderschener Ast!
Ast am Bam, Bam in da Au
Drunt in da greana Au, steht a Birnbam bliaht blau, bliaht blau.
Drunt in da greana Au, steht a Birnbam bliaht blau.


2. Wos is auf dem Ast? A wunderschenes Astal!
Astal am Ast, Ast am Bam, Bam in da Au
Drunt in da greana Au, ...


3. Wos is auf dem Astal? A wunderschener Zweig!
Zweig am Astal, Astal am Ast, Ast am Bam, Bam in da Au
Drunt in da greana Au, ...


4. Wos is auf dem Zweig? A wunderschenes Zweigerl!
Zweigerl am Zweig, Zweig am Astal, Astal am Ast,
Ast am Bam, Bam in da Au
Drunt in da greans Au, ...


5. Wos is auf dem Zweigerl? A wunderschenes Bladal!
Bladal am Zweigerl, Zweigerl am Zweig, Zweig am Astal,
Astal am Ast, Ost am Bam, Bam in da Au
Drunt in da grean Au, ...


6. Wos is auf dem Bladal? A wunderschenes Nesterl!
Nesterl am Bladal, Bladal am Zweigerl, Zweigerl am Zweig,
Zweig am Astal, Astal am Ast, Ost am Bam, Bam in da Au
Drunt in da greana Au, ...


7. Wos is in dem Nesterl? A wunderschenes Oar!
Oar im Nesterl, Nesterl am Bladal, Bladal am Zweigerl,
Zweigerl am Zweig, Zweig am Astal, Astal am Ast,
Ost am Bam, Bam in da Au
Drunt in da greana Au, ...


8. Wos is in dem Oar? A wunderschenes Vegerl!
Vegerl vom Oar, Oar im Nesterl, Nesterl am Bladal,
Bladal am Zweigerl, Zweigerl am Zweig, Zweig am Astal,
Astal am Ast, Ast am Bam, Bam in da Au
Drunt in da greana Au, ...


9. Wos wird aus dem Vegerl? A wunderschenes Vogerl!
Vogerl vom Vegerl, Vegerl vom Oar, Oal im Nesterl,
Nesterl am Bladal, Bladal am Zweigerl, Zweigerl am Zweig,
Zweig am Astal, Astal am Ast, Ast am Bam, Bam in da Au
Drunt in da grean Au, ...


10. Wos wird aus dem Vogerl? A wunderschenes Federl!
Federl vom Vogerl, Vogerl vom Vegerl, Vegerl im Oal,
Oal im Nesterl, Nesterl am Bladal, Bladal am Zweigerl,
Zweigerl am Zweig, Zweig am Astal, Astal am Ost,
Ost am Bam, Bam in da Au
Drunt in da grean Au, ...


11. Wos wird aus dem Federl? A wunderschenes Betterl!
Betterl vom Federl, Federl vom Vogerl, Vogerl vom Vegerl,
Vegerl im Oal, Oal im Nesterl, Nesterl am Bladal, Bladal am
Zweigerl, Zweigerl am Zweig, Zweig am Astal, Astal am Ost,
Ost am Bam, Bam in da Au
Drunt in da grean Au, ...


12. Wos liegt in dem Betterl? A wunderschenes Maderl!
Maderl im Betterl, Betterl vom Federl, Federl vom Vogerl,
Vogerl vom Vegerl, Vegerl im Oal, Oal im Nesterl,
Nesterl am Bladal, Bladal am Zweigerl, Zweigerl am Zweig,
Zweig am Astal, Astal am Ost, Ost am Bam, Bam in da Au
Drunt in da grean Au, ...



Und hier für die Preußen eine Einführungsstunde:
http://www.der-bayern-blog.de/bayern/bayerisch-fuer-anfaenger/bayerisches-liedgut-drunt-in-da-greana-au/


Auch hier:
http://www.youtube.com/watch?v=K5iMV06TgXw&feature=related

Comentarios 17

  • Rikki und Winni 05/08/2009 13:39

    Hahaha! Was für ein köstliches Foto!! Und dann - der Text dazu! Klasse!
    LG Rikki
  • Christian Felbermeir 14/07/2009 21:00

    Einfach klasse
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 11/07/2009 13:29

    Klexy, nun machst Du mich neugierig.
    Jetzt suche ich mal.

    FixFix, ich hatte ganz vergessen, daß Du ja in den Bergen aufgewachsen bist. :-)
  • DxFx 17/06/2009 13:15

    natöööööööööööööörlich kenn ich das, liegt wahrscheinlich an meiner Kindheit außerhalb Brandenburgs
  • Klexy – Bewahrer des Augenblix¸ Hüter des Worz 17/06/2009 12:34

    Der Biermösl-Text ist ganz im Gegenteil, aber im Internet nicht zu finden.
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 17/06/2009 0:17

    Heide,
    das ist eine jugendgefährdende Frage und die Antwort noch mehr. Ich versuch's einfach mal, obwohl mein Bayrisch eher dürftig ist:
    Bei de Maderl
    liegt a Bursch mit stramme Waderl,
    der duat si an das Maderl schmiagn,
    un später danns a Kinderl wiagn.

    My Riam,
    manchmal ist mir auch danach.

    Jopi,
    oha!

    Klexy,
    der Text von denen ist bestimmt stark jugendgefährdend.
    Obwohl, heutzutage ist es eher umgekehrt: Was die Jugend denkt und tut, ist eher altengefährdend.

    Gunter,
    so sans, die Bajuwaren.

    Gerhard,
    wie kommt es, daß Du Preuße das Lied kennst? Gibt es von dieser feinsinnigen Lyrik auch eine hochdeutsche Version?

    Gerla,
    ich galube es Dir, und Du hast es ja bei der Jemse nochmal bewiesen.
    :-)))

    Mira,
    klar. Du kennst die Truppe und vor allem ihren Führer doch aus eigener Erfahrung.
    Das mit dem persönlich vortragen kommt noch, ich nehme derzeit an einem Fernkurs in bayrischer Sprache und Tradition teil.

    Jopi,
    werd nich frech!

    DxFx,
    ich hätte auch noch einiges für die Hüte.
    Aber Du kennst dieses subtile Liedgut auch? Ich kannte es nicht. War mir wahrscheinlich zu hoch.

    Franz,
    danke. Doch, rede ruhig mit, ich tu's ja auch und bin imkompetent. Aber ich habe von der Politik gelernt. :-)))
  • Franz Klossek 16/06/2009 22:37

    Kann als Rheinmensch nicht mitreden, aber Bild gefällt mir trotzdem sehr gut.
    Gruss franz
  • DxFx 16/06/2009 20:27

    ich hätte auch noch ein paar Plüschtiere, nur, falls noch Bedarf besteht!
    und den Text,
    hab ich irgendwie anders in Erinnerung
    hochdeutscher halt, aber das ist wahrscheinlich bayrisches Brauchtum
    aber, der Ohrring ist gut!
    :-))))))))))))))))
  • Jopi 16/06/2009 18:42

    @....würde mich auch interessieren, Mira!!
  • Mira Culix 16/06/2009 15:43

    Fesch!
    Aber jetzt würde ich das soo gerne von Klacky mal persönlich vorgetragen bekommen.
    Leider habe ich diesbezüglich Zweifel am Wiedererkennungswert. :-(
    LG miraculix.xx
  • gerla 16/06/2009 14:51

    lol

    Danke Klacky. Glernt is halt glernt ;-)))

    lg Gerla
  • Gerhard Busch 16/06/2009 14:49

    Bei dem Lied werden Erinnerungen wach. Ein gelungenes Portrait voll prallen Lebens.
    Gruß Gerhard
  • Gunter Linke 16/06/2009 14:36

    jo mei, supa burschi
    GG
  • Klexy – Bewahrer des Augenblix¸ Hüter des Worz 16/06/2009 13:40

    Bei der Biermösl Blosn ist der Text ein wenig anders.
  • Jopi 16/06/2009 12:57

    :))