Regresar a la lista
Es muß nicht immer Jemse sein!   -   Part I

Es muß nicht immer Jemse sein! - Part I

820 16

Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Es muß nicht immer Jemse sein! - Part I

Freiheit für die Jemsen!

Zum Glück entwickelt sich die Mode weiter.
Nicht jeder Bayer muß eine Jemse am Hut tragen.
Ein oder zwei oder drei kleinere Maskottchen tun es auch.


851. Stadtgründungsfest
Kapelle:
Münchner Frechheit
Sehr originelle bayrische Musik

Comentarios 16

  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 20/06/2009 11:39

    Barbara,
    die Schuhe liegen links außerhalb des Bildes, er hatte die nach dem Fotografen gekickt, aber nicht getroffen. :-)))

    Heide,
    danke für Deine Großzügigkeit.

    Heide und Jopi,
    Ihr seid blind.
  • Jopi 18/06/2009 21:47

    @...nö
  • Heide G. 18/06/2009 10:47

    Jopi, ich finde den Link nich mehr.
    Is das bedenklich?
  • Jopi 17/06/2009 21:44

    @welche Fan-Seite? Gitarre??
  • Heide G. 17/06/2009 17:03

    Fan-Seite geguckt. Genehmigt :-)
  • Barbara Neider 17/06/2009 16:03

    auf der von Dir empfohlenen Seite war ich grad - die sehen echt lustig aus - und einer hat nur Strümpf an , tststs - kopfschüttel - dem würd ich nicht die Socken waschen bzw. stopfen wollen
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 17/06/2009 13:34

    Stefan,
    :-))

    Gerhard,
    danke, aber wenn der schmunzelt, kann er nicht tönen.

    DixFix,
    mein Ostermotiv sieht gaaanz anders aus. Mal sehen, ob ich es im Archiv finde.

    P.S.
    Auf Nachfrage:
    Ich habe keinen Sternenfilter benutzt.
    Die Diamantstrahlen am Mundstück der Klarinette waren mir nicht aufgefallen, bis eine ganze Frauenschar dem Musikaten zu Füßen lag und frenetisch nach "diamonds are a girl's best friend" verlangten. Erst dann gewahrten der Klarinettist und ich, daß das Mundstück immer beim zweigestrichenen fis derart vibrierte, daß eine strahlenförmige Erscheinung entstand, die an das Strahlen einen feingeschliffenen Diamanten erinnerte, mindestens 24 Karat.
  • DxFx 17/06/2009 13:12

    ich will ihnen nix nehmen, aber *du* hättest hier das Ostermotiv
  • Gerhard Busch 17/06/2009 12:01

    Ein gelungenes Schmunzelbild.
    Gruß Gerhard
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 17/06/2009 0:31

    Jopi,
    nein, die Münchner Frechheit sind Puristen.

    Gerla,
    Du bist eine echte Bereicherung, danke.
    Bei Dir würde ich versagender Missionnar sogar Nachhilfe nehmen.
    Aber das Jodeln hätte ich schon gern gehört.
    Hast Du was Eigenes, ein Diplom dafür?

    Heide,
    als Frau von dort oben doch eher Curry und Ketchup.

    Barbara,
    die Truppe macht echt schmissige Musik. Leider haben sie keine richtige Hohmpehtsch.
    Aber wenn es Dich mal interessiert, kann ich die Auftrittstermine erfragen. Die sind echt gut und lustig und urig. Das gefällt sogar einem Preußen, auch wenn er nicht alles versteht.

    My Riam,
    das Alphorn fehlt, uuuaaaahhh oooouuuuuaaaaaa, das über Täler und Gipfel weht, langgezogen und schmerzverzerrt. :-)

    DxFx,
    was jetzt? Willste denen was geben oder nehmen?
  • DxFx 16/06/2009 22:04

    einfallsreiche Osterdeko, würde ich schon mal für´s nächste Jahr vormerken
  • My Riam 16/06/2009 21:58

    umpftata umpftata umpftata
    the swinging my
  • Barbara Neider 16/06/2009 21:21

    tät mich jetzt interessieren, wie die Musik geklungen hat - traditionell oder eher frech?
    Schöne Szene
    LG Barbara
  • Heide G. 16/06/2009 19:10

    ich täte da Schokolade mit Ingwer drauf ....
    schwer seufz
  • gerla 16/06/2009 19:07

    OK, einer geht noch, dann habe ich nicht mehr nötig zu beweisen, der Bayerischen Sprache mächtig zu sein.

    De Gamsal schwarz und braun
    de san so liab zum schaun
    und wannsd as schiaßn wuist
    dann muaßtd di aufe traun.

    Sie hom di glei im Wind
    und san hoit gor so gschwind
    und hom die glei im Wind
    sie fangans Pfeifa o
    und san davo


    Das Jodeln schenke ich mir jetzt ;-))))

    lg gerla