Regresar a la lista
Trouvaille im Koffer

Trouvaille im Koffer

1.590 47

Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Trouvaille im Koffer

.




Ihr erinnert Euch an den mysteriösen Kofferfund vom letzten Montag, den in Terrace?

Die Hinterlassenschaft nach dem Tod eines Handlungsreisenden
Die Hinterlassenschaft nach dem Tod eines Handlungsreisenden
Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen

Der Besitzer des Koffers war verschwunden, wahrscheinlich im Dickicht des Regenwaldes von British Columbia, im Reiche des Kermodebären. Lichtmagie hat ja darüber geschrieben, und wie es wahrscheinlich oder bestimmt oder vielleicht war. Aber sie schrieb nur über den Besitzer, und ob es die ganze Wahrheit ist, werden wir vielleicht nie wissen.


Die Blechkiste des Willy Lohmann mit Dokumenten und Bildern
Die Blechkiste des Willy Lohmann mit Dokumenten und Bildern
Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Ich hatte doch erwähnt, daß man im Koffer Dokumente und eine Waffe und eine noch unangebrochene Flasche Whisky fand. Ich war dabei, als der Koffer geöffnet wurde, der Koffer von Willy Lohmann aka Carl Beskins. Im Koffer war diese verrostete Blechkasette, die Ihr hier oben sehen könnt. In ihr befanden sich die Dokumente, und, Leute, jetzt haltet Euch fest, man fand auch Bilder, alte und vergilbte. Offenbar oder bestimmt oder wahrscheinlich oder vielleicht von seiner Familie. Und seht Ihr das Mädchen da vorne mit den Zöpfen? Also mich haute es um. Bumm! Denn die kannte ich bzw. erkannte ich. Ja, das ist sie, das muß sie sein. Schaut mal genau hin und vergleicht mit dem Bild der Turnerin hier unten.
Wie kann so etwas sein? Was ist das alles? Es wird immer mysteriöser.

Comentarios 47

  • Heide G. 30/04/2013 10:00

    Vaterland, jetzt bin ich mit dem Lesen fertich. Den Vater, den hätte man mal über XY ungelöst suchen lassen sollen. vielleicht litt er unter Gedächtnisverlust und vegetatierte jahrelang nur so dahin. Nich auszudenken.
  • B.Schalke 29/04/2013 21:58

    Stark haste den Keller mal entrümpelt u.alte Erinnerungen gefunden
  • Frau Luna. 29/04/2013 19:43

    Nicht so gut wie du - nur schlückchenweise :-)
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 29/04/2013 19:41

    Kennst Dich in dem Metier wohl aus?
  • Frau Luna. 29/04/2013 19:40

    Sachichdoch... WAR
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 29/04/2013 19:35

    Beim Öffnen des Koffers war sie wirklich noch voll.
  • Frau Luna. 29/04/2013 19:33

    Ilona, das wäre allerdings ein Mysterium, wenn die noch voll wäre ;-))
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 29/04/2013 19:33

    Karin,
    Du könntest auch Special Agent sein.
    Wow!
    Und Storytellerin.
  • Anoli 29/04/2013 19:27

    Spannende Sache, so ein Blechdosenfund und sein Mysterium!
    Und erst die unangebrochene Flasche. ;o)
    LG Ilona
  • CODY EIGEN 29/04/2013 17:38

    Die Zopftante kommt mir bekannt vor,
    aber auch nach der fantastischen Ermittlungsarbeit von Karin,
    hab ich noch immer keinen blassen Schimmer...;-((
  • Lichtmagie 29/04/2013 17:07

    Oh Sch... dass das ein Bild von Klacky war... hab ich nicht mitgekriegt... grübel... grüble...
  • Frau Luna. 29/04/2013 16:41

    Karin, du bist eine begnadete Detektivin und hast ein wunderbares Erzähltalent (du solltest vielleicht Bücher schreiben, Kriminalromane...hm?). Nun hast du ja schon ziemlich viel Licht in die Angelegenheit gebracht, doch was mir immer noch rätselhaft ist: Wie kommt das Bild von Klacky in die Blechkiste von Willy Lohmann?

    Irene, bist du so gerührt, dass es dich schüttelt?
    Das ist ja erschüttelnd!
  • i.67 29/04/2013 16:26

    Karin, was für eine Geschichte....
    Bin zutiefst gerührt!
    Und auch ein bisschen erschüttelt!
  • Lichtmagie 29/04/2013 15:55

    Nun...
    grübel... grübel... leise überleg... und noch mal ... und damit ich nicht wieder.. eine Nachtschicht... einlegen muss... sonst komme ich morgen mit dem entfalten... nicht mehr nach... versuche ich es noch mal....
    Die Tatsache... das der Kofferfund... doch in eine sehr weit zurückliegende Zeit zurückreicht.. nun... die lässt nur noch einen einzigen ( für mich logischen ) Schluß zu...
    Willy Lohmann alias Carl Beskins. wird .. im Berlin um 1910... herum... eine Familie zurückgelassene haben... eine Frau.. und eine kleine Tochter... mit Namen... Heidelore... die lange Jahre auf ein Lebenszeichen... von Willy gewartet haben.. Immer wieder wird Charlotte Lohmann zum Briefkasten gegangen sein.. mit der bangen Hoffnung im Herzen... endlich ein Lebenszeichen eine Postkarte... einen Brief zu erhalten... Ihrer Tochter hat sie erzählt:... Mein Kind... Dein Vater wollte nur Zigaretten holen... obwohl er ... damals gar nicht geraucht hat... und vielleicht ... wusste er nicht wo man das machen kann. Vielleicht ist er in der nächsten Kneipe... schangheit worden... von einem Havelkapitän... der sich vorgenommen hatte endlich mal die große Welt zu sehen und darum mit seinem Kahn ... bis nach Hamburg gefahren... ist...
    Und im Hamburger Hafen... ist Willy... gefesselt von einer schönen Zigarettenverkäuferin... betrunken..... in einer Hafenkneipe...gelandet.. und von einen Seelenverkäufer.. an Bord eines Robbenfängers... gebracht worden... der im ersten Morgenlicht... in Richtung ... Kanada.. ausgelaufen ist...
    Das einzige... was er mitgenommen hatte waren die Bilder seiner Tochter... als Erinnerung...
    und in Kanada angekommen... versuchte er Geld zu verdienen damit er seiner Tochter... irgendwann ein Vermögen hinterlassen könnte.... Was aus ihm geworden ist.. wissen wir ja nun... aus dem Vermögen ist nichts geworden... und die Tochter.. in Berlin hat selbst etwas aus sich machen müssen...
    Sie hat gelernt.. und gearbeitet... und ihre.. vor Gram... früh .. erst ergraut und dann verstorbene Mutter... unterstützt wie es sich damals gehörte...
    Des Nächtens... wenn sie mit roten ... brennenden Augen über ihren Büchern saß und lernte... dann stellte sie sich manchmal vor... wie sie ihrem treulosen Vater die Meinung geigen würde... sollte er sich jemals noch wieder in Berlin blicken lassen... was er allerdings aus den inzwischen bekannten Gründen... nicht tat...
    So... musste sich... Heidelore... emanzipieren.. als das noch gar nicht üblich war... und eine kluge und umsichtige Geschäftsfrau werden... die es in ihrem Leben zu was gebracht hat...
    Die nach dem Krieg... als Trümmmerfrau arbeiten musste... weil ihre Spinnerei... leider von Bomben zerstört worden ist...
    Auffällig ist...das alle Frauen... in dieser Familie... über einen ausgeprägten Willen verfügten.. und die Fähigkeit... sich durchs Leben zu schlagen... komme was da wolle... und sie haben alle eine große Ähnlichkeit... und liebten Zöpfe...
    Uff... das war doch nicht so schwer herauszufinden..
    Liebe Grüße
    Karin
  • Inge S. K. 29/04/2013 15:03

    Die müsste doch zu finden sein. So stark wird sie sich nicht verändert haben. Viel Erfolg.