Clau.Dia´s


Premium (Complete), Im Südwesten

05

In meiner Olympus gibt es die Funktion, zwei Bilder in einem vorgebenen Format direkt
hintereinander zu machen,die dann in der Kamera gleich als Collage zusammengesetzt werden.
Ich habe mal ein bisschen damit experimentiert.
Kritik ist willkommen.

Comentarios 16

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Frank Lange 06/11/2017 12:05

    Wunderschön!
  • Erika N. 01/11/2017 11:02

    Was Kameras heutzutage alles können... Von deiner Versuchsreihe gefällt mir dieses am besten und ausprobieren würde ich es auch.
    LG Erika
  • fotoGrafica 01/11/2017 9:29

    prachtvoll
    gruss wolfgang
  • Anette Z. 31/10/2017 22:06

    Totaler Gegensatz zu den Alltagskollagen. Aber auch dieses klassische Naturmotiv wirkt hier. Links das ganze Büschel, das das Bild dominiert. Rechts ein paar einzelne Zweigspitzen, deren Stängel eine prima Diagonale ziehen.
    Gruß, Anette
  • vincent dagniesse 31/10/2017 21:51

    so nice good job
  • Ulli Schmidt 31/10/2017 19:05

    Wunderschön.
    VG Ulli
  • jeverman 31/10/2017 18:09

    Grundsätzlich gebe ich ShivaK recht, dass man es "selber machen" sollte, aber das Bild gefällt mir auch mit dem Wissen, dass es durch eine Berchnung erzeugt wurde!

    LG Andreas
    • Clau.Dia´s 31/10/2017 18:43

      Hallo Andreas, das ist wohl ein Missverständnis. Die Kamera berechnet da nichts. Die Kamera stellt sozusagen den leeren Rahmen der Collage zur Verfügung und man macht nacheinander zwei Fotos, die genau in diesen Rahmen passen müssen. Immer zuerst links, dann rechts.
  • ShivaK 31/10/2017 16:13

    Das mag ich, weil es eigentlich ein Bild sein könnte.
    Aber generell ziehe ich es mehr und mehr vor, solche Bild-Kombinationen selbst wählen zu wollen und es nicht der Kamera zu überlassen, den Schnitt vorzunehmen.
    • Clau.Dia´s 31/10/2017 18:44

      Martina, die Kamera macht hier keinen Schnitt. Ich mache erst das linke Bild genau in dem gezeigten Format und dann das rechte und sehe dabei das Format als Rahmen.
    • ShivaK 31/10/2017 18:53

      ah! das heißt, man kann mit der Kamera verschiedene Formate aufnehmen; oder ist immer das linke so groß wie hier gezeigt und das rechte auch? Oder kannst Du die Formate von linkem und rechtem Bild variieren?
    • Clau.Dia´s 01/11/2017 8:09

      Ganz so komfortabel ist es leider nicht. Man hat 3 Formavorlagen ( 2er, 3er, 5er Collage). Aber jede Formatvorlage ist dann aber immer stur die gleiche, d.h. es ist auch kein Tausch zwischen rechter und linker Bildhälfte möglich.Variationen gibt es da leider nicht.
      Für mich war ja auch die Herausforderung, innerhalb bestimmter fester Vorgaben zu gestalten.
    • ShivaK 01/11/2017 8:44

      oh danke für die Aufklärung; ja, dann verstehe ich das Ganze besser; das stelle ich mir auch reizvoll vor, innerhalb der Vorgaben zu gestalten. Da ich aber eh fast den meisten Spaß an der Nachbearbeitung habe, würde es mir reichen, hinterher am PC ein Mehrfachbild zu gestalten (hab ich eigentlich fast noch nie gemacht, ist aber eine gute Idee). So kann ich jetzt Deine "Experimente" ein bisschen besser zuordnen; danke Dir nochmal.
  • Bricla 31/10/2017 16:12

    So unterscheiden sich Geschmäcker. Dieses ist für mich das schwächere Bild - zu viel Kleinkram. Wenn, dann hätte ich das Gras rechts noch näher aufgenommen, damit wirklich ein Kontrast da ist zum linken Bild.
    Gruß Bricla
  • KarinDat. 31/10/2017 11:26

    Ganz tolles Ergebnist, toll gewählte Ausschnitte dieses ohnehin schon tollen Motivs.
  • Fotoburger 31/10/2017 10:40

    Das Foto gefällt mir von der Serie am besten. Liebe Grüße Michael

Información

Carpeta Collagen
Vistas 380
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M10
Objetivo OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 II R
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 42.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a