Regresar a la lista
0791 Trawler Þórir SF 77

0791 Trawler Þórir SF 77

7.899 9

homwico


Premium (Complete), Coburg

0791 Trawler Þórir SF 77

Hier zwei Schiffe am Anleger vor den Industriehallen des fischverarbeitenden Unternehmens Skinney – Þinganes im Hafen von Höfn í Hornafirði.
Vorn sieht man den Trawler Þórir SF 77, für Skinney-Þinganes gebaut auf der Werft Ching Fu Shipbuilding Co., LTD in Taiwan.

Technische Daten:

IMO: 9395903
Name: THORIR
Schiffstyp - Allgemein: Angeln/Fischerboot
Schiffstyp - Detailliert: Trawler
Fischereikategorie Schiffe mit Fangbegrenzung
Status: Aktiv
MMSI: 251057000
Rufzeichen: TFAK
Flagge: Island [IS]
Bruttoraumzahl: 637 t
Sommer DWT: 91 t
Gesamtlänge x Breite Extrem: 38,87 x 9,21 m
Baujahr: 2009
Hersteller: Chingfu Shipbuilding Co. Ltd/Taiwan
Heimathafen: HORNAFJORDUR
Skinney-Þinganes hf (hf steht für hlutafélag, deutsch AG= Aktiengesellschaft)
Verarbeitungslizenz 65769

Dahinter der Referent (Kühlschiff) ALMA, der 1997 (vor 24 Jahren) gebaut wurde und unter der Flagge Zyperns fährt.
Seine Tragfähigkeit beträgt 4000 t DWT und der aktuelle Tiefgang wird mit 4 Metern angegeben. Ihre Gesamtlänge (LOA) beträgt 97,6 Meter und ihre Breite 15,73 Meter.

Technische Daten:

IMO: 9140968
Name: ALMA
Schiffstyp - Allgemein: Cargo
Schiffstyp - Detailliert: Reefer (Kühlschiff, Kühlfahrzeug)
Status: Aktiv
MMSI: 212856000
Rufzeichen: P3MF8
Flagge: Zypern [CY]
Bruttoraumzahl: 3817
Sommer DWT: 4000 t
Gesamtlänge x Breite Extrem: 97,6 x 15,73 m
Baujahr: 1997
Heimathafen: LIMASSOL

Dass auch die Fischerei den steigenden Ansprüchen von Umwelt- und Tierschutz Rechnung tragen muss, zeigt folgendes Beispiel:

Das Frachtschiff Alma mit 2.000 Tonnen Finnwalfleisch aus Island ist am Morgen des 08.Mai 2014 an seinem endgültigen Ziel, Osaka, Japan, angekommen. Das Schiff verließ am 20. März 2014 den Hafen von Hafnarfjörður in Westisland.
Es ist nicht bekannt, wie das Schiff unterwegs Treibstoff oder Vorräte bekam.
Das Schiff hatte geplant, im Hafen von Durban, Südafrika, aufzutanken, ließ den Hafen jedoch angesichts von Protesten gegen die Walfleischladung des Schiffes aus. Greenpeace forderte die südafrikanische Regierung auf, das Schiff nicht anzunehmen und Druck auf andere afrikanische Hafenstädte auszuüben, dasselbe zu tun.
Einundzwanzigtausend Menschen hatten eine Petition unterzeichnet, die sich Greenpeace bei seinen Forderungen anschließt.
Das Bild wurde mit einem Lightroom-Filter, „Weicher Nebel“ versehen.

Comentarios 9

homwico desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Josef Schließmann 19/07/2021 9:40

    Eine sehr schöne Hafenszene mit diesem nebligen Wetter.

    LG Josef
  • Mario Siotto 18/07/2021 14:35

    Belle prise de vue dans la grisaille !!
    Amitiés
    Mario
  • KaSb 17/07/2021 21:44

    Interessante Infos zu deinem Bild. Die Meere sind ja alle überfischt. Und die Fischfarmen richten großen Schaden im Ökosystem an. Man kann nur hoffen, dass ein Umdenken stattfindet.
  • Burkhard Jährling 17/07/2021 21:39

    Fischverarbeitender Betrieb - kein Wunder dass dort die Möwen kreisen.
    Prima aufgenommen.
    VG Burkhard
  • aposab1958 17/07/2021 18:43

    sehr gut erläutert, guter Blick auf die Schiffe. das Schiffsteil links hätte ich abgeschnitten,,es lenkt etwas den Blick ab.
    prima mit dem Filter so wirkt es richtig isländisch
    lg Sabine
  • Heribert Fischer 17/07/2021 18:37

    ein harter Job für alle, die auf den Schiffen arbeiten müssen
  • Knipsekowski 17/07/2021 18:26

    Eine schöne Aufnahme hast Du vom Hafen und dem Trawler gemacht,und die Möwen hast Du auch noch prima erwischt.
    LG Gabi
  • Vitória Castelo Santos 17/07/2021 17:31

    Top Blick!
  • † smokeybaer 17/07/2021 17:27

    Prima Blick in den Hafen gr Smokey