4.329 22

Die Adoxianer


Premium (Pro), purer Freude!

1

Sabine Th. Ulla M.
Adox Golf 1 f 6,3 ------------------------------------------ Adox Golf 63

Classicpan 400 in Rodinal (einen derartig widerspenstigen Film habe ich auch noch nie gesehen - der ließ sich ja kaum plan in den Scanner bringen *g*)

Comentarios 22

  • Andreas Beier Fotografie 10/09/2010 8:27

    top *****
  • Ulla M. 27/01/2009 20:50

    Ich geb' dann auch noch mal meinen Senf ab ;-). Sabine hatte mir den Film ja mitgebracht, der bereits komplett auf der zweiten Spule war. Rückwärts fotografieren geht ja nicht, weil die Bilder dann auf dem Kopf wären und der Film sicherlich gar nicht mit dem Papier weitertransportiert würde. Ganz abgesehen davon, dass da am Ende ja gar nicht mehr so viel Spiel ist und ein Einspulen ohne Bildverlust vermutlich gar nicht machbar. Also habe ich den Film in den Wechselsack gepackt, in dem ich zu allem Überfluss auch zum ersten mal überhaupt gearbeitet habe *g*, und dort auf eine andere Spule gespult. Wie schon geschrieben habe ich beim ersten Versuch zwar überlegt, aber leider falsch und so war der Film dann falsch rum drauf *grummel* - als der Film kam, war er außen, Papier innen ;-). Alles von vorne. Das Ganze einigermaßen gerade und straff hinzubekommen hat dann so einige Nerven gekostet ;-). Michaels Tipp, den Film nach dem 11. Bild direkt zurück zu rollen ist da sicher ein sehr guter!!!
  • Angela DS 27/01/2009 18:00

    Bei Gott, jetzt hab' ich's kapiert ;-) Von Hand zurückspulen scheint wirklich am sinnvollsten zu sein.
    Danke für's Erklären.
  • Michel Heck 27/01/2009 16:11


    NÖÖö!

    Film und Lichtschutzpapier sind nur am Anfang miteinander verklebt.
    Drehst du die Spule nur um ist die Gefahr das sich Papier und Film beim Rückspulen trenne gross.
    Darum mein Tip den Film erst gar nicht ganz von der Rolle zu lassen.
    Hab zwar schon anderes gehört, bei mir hat die rückspulung in der Kamera (Adox, Bronica, Roleiflex) nie funktioniert, immer Filmsalat.
  • Angela DS 27/01/2009 15:33

    Michel, wenn ich die Filmspule einfach umdrehen würde, dann hätte ich doch jedes 2. Bild auf dem Kopf, wie sieht das denn aus?? Nun hab' ich doch alles so schön gefragt, les' doch mal über dir und schreib' mir ob ich Recht habe, biiiitte !!
    Groetjes, Angela
  • Michel Heck 27/01/2009 14:45

    Einfach umgedreht wieder einlegen funktioniert meistens nicht.
    Schön von Hand umspulen und wieder bei Bild 1 anfangen.


  • Angela DS 27/01/2009 14:15

    Nun muss ich aber doch mal weiter nerven, gestern habe ich nämlich rumüberlegt, wie ich das handhaben würde. Daß einer die geraden und der andere die ungeraden Bilder macht, ok. Aber wie geht das Umspulen? Steck' ich den Film einfach wieder in die Adox, spul den Film, der jetzt quasi auf dem Kopf steht, auf die nächste Spule? Und dann wieder in Position und an die richtige Stelle weitergedreht?

    Sorry für die Nerverei, aber ich möchte es ganz genau wissen ;-))

    LG, Angela
  • Michel Heck 26/01/2009 23:23

    Mein ersten film dieser art hab ich am ende in die tonne geschmissen . . .
  • Ulla M. 26/01/2009 22:36

    @Björn - der Film rollt sich total, Scanner ist CanoScan 8800F - die Adox-Filme sind bekannt, mir selbst in der Praxis aber nur der CHM
    @Michael - ja, das klingt in der Tat gut und logisch. Ich muss allerdings gestehen, dass ich Schussel erst auch noch falsch rum aufgespult hatte ;-) - das würde dann zumindest auch nicht passieren *g*. Naja, egal wie - hat ja letztlich geklappt ;-)
  • Sabine Th. 26/01/2009 22:25

    @ Michael , ein Wechselsack , steht auf meiner Geburtstagswunschliste ganz oben :-)
  • Michel Heck 26/01/2009 22:19

    Wer zu erst knipst sollte auch Spulen. :-)
    Am besten gleich nach Bild 11 im Wechselsack,
    bevor sich Film und Papier trenne.
    Da hat das ganze noch schön Spannung und geht da am Stressfreisten.

  • Björn Bouvier 26/01/2009 22:13

    Vielleicht habt ihr schon dies zur Kenntnis genommen, aber das hier habe ich gefunden:
    http://www.adox.de/ADOX_Filme/ADOX_Filme.html
    Zu widerspenstigen Filmen:
    In welchen Scanner passen dieses Filmmaterial nicht, oder schlecht? Mein Lieblingsfilm ist Fujifilm Superia X-tra 800, und der ist ziemlich steif, wenn ich wenigstens den letzten Streifen in den Filmhalter meines Scanners lege.
    Alles Gute von Björn in Västerås, Schweden!!!
  • Sabine Th. 26/01/2009 20:23

    @ Angela , zuerst habe ich die ungraden Bilder geknipst , sprich 1 / 3 / 5 / 7 / 9 / 11 ...dann den Film an Ulla weitergegeben . Die hat ihn dann wieder um / zurück gespult und die Bilder 2 / 4 / .... geknipst ... Ich durfte nicht verraten was ich fotografiert habe :-) ...entwickelt und gesacannt ...
  • Olli51 26/01/2009 19:53

    ich wollt schon fragen, wo der film bleibt.
    sehr classicpan:-)
  • Angela DS 26/01/2009 19:48

    Wie macht man das eigentlich mit diesen Kombinationen?
    Maike, wenn ein Film Lucky heißt und es dann ein "Desaster" gibt, dann ist das gemein ;-)