Frank-Uwe Andre


Premium (Complete), Osnabrück

1. Januar 2019 um 11 Uhr . . .

. . . Böen mit 11 bis 12 bft drücken die Wogen gegen die Hafenbefestigung am Wassersturzbecken auf dem Unterland Helgolands.
Das MS "Helgoland" fuhr an diesem Tag schon um 13:00 Uhr statt um 16:00 Uhr - wir waren froh, dass wir erst am nächsten Tag fahren mussten. :-)))

Comentarios 7

  • Waldemar67 07/01/2019 19:36

    Gruselig, gruselig... und das noch im partiellen SW. Dazu fallen mir nur folgende Begriffe ein - Kamin, Ostfriesentee u. s. w. Gut gezeigt. LG. Adina
  • Gerhard Schambil 05/01/2019 13:42

    Die willde See sehr gut dargestellt.
    Bei diesem Wetter war ich auch schon mal in Helgoland.
    Gruß Gerhard
  • Stefan Wöhrmann 05/01/2019 2:04

    Ein Bild sagt mehr als viele Worte.... klasse!
  • Kraichgau-Natur-Photo 04/01/2019 21:43

    ... Urgewalten... ! Und jetzt Schiff fahren... nöööö, bloß nicht! :-))
    Ganz stark Frank-Uwe!
    Lg alex und ira
  • Ruth Namuth 04/01/2019 20:24

    Man staunt dann immer über die Gewalt des Wassers.
    Du hast dies hier sehr gut eingefangen. Da ist man froh, in Sicherheit zu sein.
    LG Ruth
  • Klaus Markhoff 04/01/2019 19:35

    da fuhr auch bestimmt die kleine Fähre nicht zur Düne !??  Und keine Robben in Sicht  :--((
    Gruß Klaus
    • Frank-Uwe Andre 05/01/2019 11:36

      Hallo Klaus, Deine Vermutung ist richtig - die Dünenfähre fuhr zwei Tage lang nicht. Auch wenn sie gefahren wäre - ohne mich !!!