3.851 8

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

100g genügen ...

...um einen Erwachsenen unter die Erde zu bringen. Der Grüne Knollenblätterpilz - Amanita phalloides - ist in unseren Breiten einer der giftigsten Pilze. Dabei schmeckt er angenehm nach Nuß, wie Vergiftete aussagten. Viele verwechseln ihn (leichtsinnig) mit Champignons, mit Täublingen usw. Solch eine Verwechslung kann tödlich sein. Der Pilz ist deshalb so gefährlich, weil man die Vergiftung z.T. errst nach 12 oder mehr Stunden merkt -wenn das Gift schon lange in den entsprechenden Organen wirkt und im Blut nicht mehr nachweisbar ist.
Er wächst im Sommer und Herbst vor allem im (Eichen-)
Laubwald.

Olympus OM 4Ti, Tamron Macro, Kodak Elite 100

Comentarios 8

  • Hubert Bauer-Falkner 06/08/2002 0:52

    Tolle Schärfe!
    So giftige Pilze oder Schwammerln wie man bei uns sagt haben wir auch.

    mfg Hubert
  • Monika Die 31/07/2002 22:39

    Wieder ein sehr excellentes Pilzfoto, kommt ja gleich nach dem von mir mal vorgeschlagenem Bild. Aber Pilze haben hier ja keine Lobby :-(((
    Bildaufbau, ob nun gestellt oder so vorgefunden, Farben und Schärfe finde ich sehr schön dargestellt.
    Jetzt ist ja schon wieder Pilzsaison und bestimmt kommt da jetzt einiges auf mich zu, aber ich freu mich schon darauf.
    Ausserdem ist es immer sehr interessant deine zusätzliche Info zu lesen.
    lg Moni
  • Lene Busch 31/07/2002 7:31

    Eine sehr gute Darstellung dieser Pilze, Schärfe und Farbe, alles stimmt. Deine Kenntnisse könnten ganz schön *gefährlich* sein :-))
    Gruß Lene
  • Edeltraud Vinckx 30/07/2002 22:38

    Das ist also richtig, den Pilz kann man nur einmal essen ;-)))
    Du fotografierst die Pilze einfach ganz besonders gut. Auch von der Beschreibung kann man noch viel lernen. Man müßte deine Pilzfotos sammeln und mit dem Text abheften, so könnte man immer wieder nachschauen.
    Gruß Edeltraud
  • Sabine Steinwender 30/07/2002 21:36

    Hallo Frank,
    ich sehe gerade, daß Du was von Pilzen verstehst und auch was vom fotgrafieren. Diese hast Du jedenfalls gut getroffen und der Text ist auch lehrreich.
    viele Grüße
    Sabine
  • Frank Moser 30/07/2002 20:23

    @Ralf: Das stimmt. Die Merkmale sind sehr wichtig! Hier: lange, röckchenartige Manschette, genatterter Stiel, klare Tasche, aus der der Pilz wächst und die weißen Lamellen. Die Farbe kann variieren.
    Gruß Frank!
  • Ralf Schmode 30/07/2002 20:17

    Schönes Foto - ich denke mal, Du hast den rechten Pilz bewußt herausgehoben und danebengelegt, damit man die Merkmale besser sieht? Bei uns (norddeutsche Tiefebene) ist der grüne vergleichsweise selten, der gelbe ist viel verbreiteter. Einen grünen (oder weißen) Knollenblätterpilz sehe ich hier manchmal das ganze Jahr über nicht.

    Gruß - Ralf
  • Elke Czellnik 30/07/2002 20:10

    hallo Frank
    wenn ich mir Dein foto so ansehe ..... kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, daß der Pilz so giftig ist.
    Ich habe den Eindruck . ... genao wie Wilfried schon schreibt . zum Greifen nahe :-)
    Sehr gute Aufnahme und Bearbeitung.
    vlG Elke