Regresar a la lista
103 235  bei Oberwesel

103 235 bei Oberwesel

20.814 13

103 235 bei Oberwesel

Vor 5 Jahren im April begann etwas was für die Fans der elektrischen Traktion bis dahin unvorstellbar war. Die Baureihe 103 kehrte in den Plandienst zurück. Mit dem EC Paar 118/119 verkehrte die 103 235 und später auch die 103 113 zwischen Münster und Stuttgart. Und weil mit diesem Zugpaar eine der schönsten Strecken Deutschlands befahren wurde , konnte man bei schönem Wetter im Rheintal jede Menge Eisenbahnfreunde treffen. Allerdings war bei diesem Motiv ,zumindest am 15 Juli 2013 niemand ausser mir als die 103 235 mit dem EC117´8 durch Oberwesel fuhr.

Comentarios 13

  • rail66 18/05/2018 20:18

    Warum ist es am Rhein so schön? Weil du diese Landschaft mit dem feinen Zug herrlichst eingefangen hast!
  • BR 45 18/05/2018 12:34

    Der Überblick ist phantastisch, eine herrliche
    Eisenbahn/Landschaftsaufnahme
    Grüße Andy
  • T478 - Fan 18/05/2018 10:48

    Was für ein Über- und Ausblick ins Rheintal.
    Ich kann es schon gar nicht mehr zählen, wie oft ich bereits den Wunsch verspürte, ebenfalls solch einen Ausblick live genießen zu dürfen.
    Und die 103 235 mit ihrem EC gibt noch das berühmte 'Tüpfelchen' auf dem 'i'.

    Gruß Carsten
    • † AndreasRossel 18/05/2018 12:49

      Mach es. Noch ist alles in Ordnung. Damit meine ich die nicht vorhandenen Schallschmutzwände.
      vg Andreas
  • Gerhard Huck 17/05/2018 22:54

    Phantastisch, ganz nach meinem Geschmack!
    FG
    Gerhard
  • Bernd Freimann 17/05/2018 20:49

    Das ist schon ein schöner Fotopunkt, wenn auch etwas beschwerlich zu erreichen.
    Da hast du Dir doch hoffentlich auch ein Glas Wein gegönnt:
    Warum ist es am Rhein so schön …
    Warum ist es am Rhein so schön …
    Bernd Freimann

    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
    • † AndreasRossel 17/05/2018 20:54

      Bernd, da täusche dich mal nicht. 50 mtr hinter mir ist ein Restaurant mit Parkplatz.Erreichbar ist der Punkt wenn man von Oberwesel nach St. Goar über den Berg fährt. Da kommt man automatisch vorbei.Ich halte es da wie der Altmeister der Eisenbahnfotografie Carl Bellingrodt. Er hat seine bevorzugten Standpunkte immer in der Nähe einer Gaststätte gehabt.

      vg Andreas
    • Bernd Freimann 17/05/2018 20:58

      Ich bin da vor zwei Jahren vom Bahnhof hochgelaufen - bei ungefähr 28° ...
      Gruß aus Berlin
      Bernd Freimann
    • † AndreasRossel 17/05/2018 21:26

      Topp, werde ich jetzt mal sagen.
      Da ich nur 45 Minuten brauche um von daheim in das Rheintal zu kommen mache ich das lieber mit dem Auto.Meistens habe ich auch noch eine Leiter dabei.Da sgeht leider nicht mit der Bahn.
      VG Andreas
  • Maschinensetzer 17/05/2018 19:06

    So ist sehr schön! Formatfüllend muss wirklich nicht sein...
    Morgens am Rhein
    Morgens am Rhein
    Maschinensetzer

    Viele Grüße
    Thomas
  • Thomas Reitzel 17/05/2018 16:02

    Die meisten sogenannten Eisenbahnfotografen bevorzugen halt eher den Zug formatfüllend - dabei: Wie langweilig!
    Viel schöner mit Landschaft, die den Zug in seiner Umgebung zeigt.
    Von hier oben kommen die roten Dächer sehr gut zur Geltung.
    Rauscht ziemlich!
    BG, Tom
    • † AndreasRossel 17/05/2018 16:49

      Ja ich weiß das mit dem rauschen. Ich habe diesen Zug auch mit meiner Mamiya 645 fotografiert. Damals habe ich noch viele 4,5×6 Aufnahmen gemacht.Und da ist nichts verrauscht.Zum Glück, mussich sagen.
      vg Andreas
  • Roni - raildata.info 17/05/2018 13:56

    Hallo!

    Ein Traum! :-)

    Für den Gegenzug war ich 2014 einmal in Oberwesel.

    lg,
    Roni

Información

Secciones
Carpeta Deutsche Bahn AG
Vistas 20.814
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ50
Objetivo ---
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 10.5 mm
ISO 100

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas