Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

128 / 2010

DA BEISST DIE MAUS KEINEN FADEN AB!!!

Comentarios 33

  • e-cup 29/08/2012 7:57

    das ist echt mal eine 1a wollmaus ;-)

    lg
    e-cup
  • Zwecke 06/01/2011 6:27

    Da wäre mir fast ein tolles Foto durch die Lappen gegangen :-)
    Besser kann man die Bildidee nicht umsetzen und es tut gut für meine Schnee gestressten Augen.
    LG Horst
  • Rüdiger Kautz 20/12/2010 19:54

    @ Renate: "Da beißt die Maus keinen Faden ab!" - Das Bild musste hier ja mal kommen :-))).
    Gruß Rüdiger
  • Renate Sch. 20/12/2010 19:08

    Ah, da ist es ja endlich - das kenne ich doch irgendwoher ;o)
    LG
    Renate :o)
  • Joachim Kretschmer 17/12/2010 13:47

    . . . herrlich, eine feine Bearbeitung. Da muß ich an meine Mutter denken, die im Schrank im Wohnzimmer ein Fach hatte, in dem sie Stoffreste lagerte. Eines Tages mußte sie feststellen, dass genau dort die Hauskatze die Unterkunft für ihre Jungen eingerichtet hat . . lach. Viele Grüße, Joachim.
  • Angela J. 14/12/2010 22:46

    Das ist so etwas von gut, würden unsere Kinder jetzt sagen und ich stimme einfach zu. :-))
    LG ANgela
  • Martina Sch. 14/12/2010 22:10

    Wie knuffig! Das hast du aber schön "eingefangen"!
    Ein tolles Bild - nicht nur Farblich (für die Seele), sondern auch noch was für Herz... *schmelzdainn* - Echt süß gemacht - Tolle Idee einer Sprichwortumsetzung!
    lg m.
  • El comentario fue ocultado por el propietario de la foto
  • P.Roby 14/12/2010 19:33

    Hammer Idee :-)! Und super umgesetzt...und natürlich muss ich auch feststellen, dass diese Maus ausgesprochen niedlich ist :-)
    LG
    Petra
  • R. Zeisig 14/12/2010 18:02

    Aber sie scheint es zu versuchen! Klasse festgehalten und mit einem Schmunzeln zu betrachten.
    Hast Du eine schnelle Kamera oder war die Maus festgebunden???
    LG Reiner
  • Rosetta4 14/12/2010 17:41

    Ach nein, gibt es denn ausser dem kleinen Mäuschen NIEMAND, der gerne Seemannsgarn verstricken möchte.
    Mir gefällt die Aussage von Fiddi mit den Wollmäusen
    unterm Bett, die waren noch ganz grau und angorafein.
    Wer möchte hier nicht am Platz der Maus sein?
    Man muss nicht immer stricken oder häkeln, Mäuschen weiss das.
    Liebe Grüsse, Rosetta
  • Piroska Baetz 14/12/2010 16:14

    Lieber Rüdiger..
    du hast ganz niedlich gemacht..es sieht kösstlich aus..dann bitte mir eine schöne, warme mütze sticken zu machen..-:)
    ja, es war schön..nur mir ist kurz..in ungarn...der vernissage leuft noch auch bis weihnachten..und mit viel erfolg..
    ich wünsche Dir ein besinnliches adventszeit..
    mit ganz lieben grüßen
    piri
    Schöne Adventzeit
    Schöne Adventzeit
    Piroska Baetz
  • Trautel R. 14/12/2010 7:13

    zunächst einmal: im moment mag ich es sehr farbenfroh.
    sehr gut hast du die maus hier platziert.
    ich liefere noch weitere erklärungen aus dem wörterbuch der redensarten hinzu.http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~Da%20bei%C3%9Ft%20die%20Maus%20keinen%20Faden%20ab!&bool=relevanz&suchspalte[]=rart_ou
    lg trautel
  • Wolfgang Bazer 13/12/2010 21:57

    Ich habe auch meine Zweifel, ob sie's nicht doch macht;-)
    LG Wolfgang
  • Rüdiger Kautz 13/12/2010 21:16

    Deine Herkunftsgeschichte finde ich interessant, habe sie noch nie gehört.
    Ich habe eine andere:
    Früher bei einer Art von Mausefallen, musste die Maus einen Faden durchbeißen, damit sie an den Speck kommt. Dadurch löste sich eine unter Spannung stehende Feder und ein damit verbundener Bolzen erschlug die Maus.
    Ihr könnt ruhig weitere Herkunftsgeschichten erzählen.
    Danke Barbara für deine.
    Gruß Rüdiger