7.076 11

Carsten D


Premium (Complete)

143 326-7

mit 143 366-3 und Kohlezug in Saarmund.

Comentarios 11

  • Patrick Rehn 03/01/2017 16:04

    Die Schärfe ist schon beeindruckend.

    Wenn ich ein wenig Kritik äußern darf: Ich hätte oben ein bisschen mehr Himmel gelassen (und dadurch vielleicht den zweiten Oberleitungsmast vom Quertragwerk nicht abgeschnitten) und hinten dem Zug auch etwas mehr Raum gelassen (leider ebenfalls abgeschnitten).

    Sollte es jedoch Gründe / Objekte gegeben haben, die dies nicht ermöglichten bin ich still übe mich in Demut. :-)

    MfG, Patrick
  • Ralf Farwick 13/12/2016 0:40

    Knackscharf und gekonnt gestaltet. Ein super Blick über die Gleise, auf den Zug.
    LG Ralf
  • Dieter Jüngling 12/12/2016 19:35

    Endlich hat man erkennt, dass dien 143er keine "Schienentrabis" sind.
    Feine aufgenommen.
    Gruß D. J.
  • Thomas Hankel 12/12/2016 19:23

    Waagerechte und senkrechte Streifen bestimmen das Bild.
  • Manfred Mairinger 12/12/2016 19:20

    Klasse erwist das rote Kohlendoppel
    VG Manfred
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 12/12/2016 18:07

    .... schön mal wieder eine (zwei) 43er vor einem Güterzug zu sehen. Darauf mußten sie über 20-25Jahre verzichten, denn dafür wurden sie (als 243 bei der DR) gebaut. Da sie für 120km/h ausgelegt wurden, zogen sie bei der DR auch die D-Züge. Die Baureihe 212 bzw. heute 112 wurde daher in der Fertigung zurück gestellt.
  • Torsten TBüttner 12/12/2016 17:40

    eine gelungene Eisenbahndoku. Klasse den "Eisenwurm" abgelichtet
  • Hubertus Mahnkopf 12/12/2016 17:32

    Kraft ohne Ende...mal etwas ganz anderes
    LG foto-hc
  • Axel Küster 12/12/2016 16:09

    Die Loks haben es bestimmt sehr schwer die Masse an Kohlen zu bewegen. Und die erforderliche Energie kommt aus der relativ dünnen Oberleitung. Schon erstaunlich. LG Axel
  • tennschter 12/12/2016 15:37

    Hallo Carsten,
    man könnte schon denken die beiden hätten schwer zu ziehen, schön getroffen.
    VG vom tennschten
  • Bahnfreund 12/12/2016 13:53

    Klasse die beiden 143 mit der Polenkohle.
    So werden die guten Loks sinnvoll im Güterverkehr eingesetzt.

    VG aus dem Südharz, Falk

Información

Sección
Carpeta Bahn klein und groß
Vistas 7.076
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1
Objetivo LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 173.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a