Regresar a la lista
145 - Eine Bunte Mischung aus Lebensentscheidungen, Stil und fotografischem Alphabet

145 - Eine Bunte Mischung aus Lebensentscheidungen, Stil und fotografischem Alphabet

145 - Eine Bunte Mischung aus Lebensentscheidungen, Stil und fotografischem Alphabet

Heute sprechen wir in einem bunten Themenmix über Lebensentscheidungen, greifen das Feedback zum Thema "Die Sache mit dem Stil" auf und spielen eine weitere Runde "fotografisches Alphabet". Setzt Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

Viel Spaß bei Episode 145: https://www.fotocommunity.de/podcast/episode/145

Liebe Grüße,
Lars & Falk

Hören kannst Du das Ganze in Deiner Podcast-App, bei ApplePodcasts, Spotify, AmazonMusic, Deezer, Podimo und natürlich gleich hier bei uns in der fotocommunity:
https://www.fotocommunity.de/podcast

Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch gegen 17 Uhr:
Feierabend-Talk über die Fotografie

und jeden Sonntag ab 15 Uhr:
Kaffeezeit und Bildbesprechung "Editors' Choice"

Comentarios 7

  • Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 12/03/2023 13:48

    War wieder spannend Euch zuzuhören. 

    Stil: Ich hab da bei meinen Fotos auch das Problem, das Falk ansprach, ich sehe in der FC alle meine Fotos in zeitlicher Reihenfolge - mal Landschaft bunt, mal Portrait in sw, dann Stadtbummel in sw gefolgt von .. ja, das irritiert, ich teile meinen Account trotzdem nicht auf ;-))

    Irgendwie macht das für mich auch die FC aus, man sieht mehrere Bereiche, die eine Person fotografiert, eben keine strenge Sortierung. Irgendwie mag ich das.

    Stil ist ja auch - wie ihr sagt, der "Look" ... sw, dunkle Ecken, pseudo Analog ... qietschbunt, einmal in den LR Farbkasten gefallen und unwirklich wie Disney-Land.

    Andererseits ist Stil m.E. auch tiefer, tatsächlich näher am Fotografen, ganz egal, was der Kollege im Moment für einen Bereich fotografiert und wie er diesen ausarbeitet. Ich z.B. nutze fast nie ein Stativ, das ist nicht mein Stil. Ich nutze zu 99,9% das Licht, das da ist, insbesondere auch bei Portraits, das ist mein Stil. Ich schraub aber auch bei Portraits die Kamera nicht aufs Stativ und auch wenn die Kamera bei einem Blümchenmakro auf dem Stativ ist, arbeite ich mit dem Licht, das da ist. Ich weiß aber auch um die Grenzen dieser Prinzipien, mal ist es dann doch ein Portrait mit Blitz oder sowas ... ist das dann nicht mehr mein Stil, eine Erweiterung meines Stils? Eine Todsünde im Sinn der katholischen Kirche :-)))

    EXIFs, da bin ich ganz bei Lars, die wollen immer Anfänger wissen - und sind sauer, wenn ich ihnen sage, dass die ihnen nicht weiterhelfen :-)) Klar für grundlegende Dinge, wie Blende - Freistellung oder sowas. Aber darüber hinaus? Erkennt ein Anfänger an den EXIFs, dass das Portrait mit 85mm an KB gut aussieht, weil es nicht verzerrt und mit 18mm eher seltsam, weil die Nase plötzlich komisch aussieht und das Gesicht doppelt so breit wie vermutet? Oder schaut er nur auf Blende 1,4 und flucht? :-)) Und dann kommt einer und macht mit den 18mm ein tolles Portrait ... und weil er weiß, was er macht, sind da keine Verzerrungen, durch einen anderen Winkel, nicht das ganze Gesicht drauf usw ... 

    Dir Falk weiter gute Besserung, Euch beiden ein schönes Wochenende und ich freu mich schon auf den nächsten Mittwoch!

    Ach ja ... dass ihr das mit dem Nachwuchs von Lars nicht rausgeschnippelt habt, habe ich total gefeiert!!! 

    Liebe Grüße Uwe
    • Zwischen Blende und Zeit - der fotocommunity Podcast 14/03/2023 11:11

      Hi Uwe,
      danke für Deine Rückmeldung!

      "Andererseits ist Stil m.E. auch tiefer, tatsächlich näher am Fotografen, ganz egal, was der Kollege im Moment für einen Bereich fotografiert und wie er diesen ausarbeitet." ... das trifft genau meine Interpretation des Stils. Der ist eben immer dabei, egal welches Motiv man fotografiert. :)
      Liebe Grüße!
      Lars 

      ...und ja... ich vermute, dass der Kurze immer mal wieder seinen Beitrag leisten wird :D
  • Blomy 09/03/2023 20:13

    Hallo ihr Beiden es hat wieder Spaß gemacht euch zu zuhören. Lustig finde ich, bei dem Buchstaben Bingo habe ich gedanklich gleich mit gemacht. Bei H war mein Gedanke Haptik. Mir muss es Spaß machen eine Kamera in die Hand zu nehmen.

    Zu den Exif-Daten schmeiße mal den Gedanken in den Raum, wo nach soll den ein Anfänger fragen, wenn er anfängt manuelle zu fotografieren. ISO, Blende, Zeit ist doch das Erste was er lernt. Irgendwann wird er begreifen das die Werte für Lichtempfindlichkeit, Tiefenschärfe und Bewegungsschärfe stehen.

    Falk ich wünsche Dir gute Besserung.
    Gruß Andreas
    • Zwischen Blende und Zeit - der fotocommunity Podcast 14/03/2023 11:13

      Hi Andreas,
      im direkten Kontakt zu fragen ist ja auch völlig in Ordnung. Ich finde es aber dennoch (gerade für einen Anfänger) problematisch, die Werte irgendwo abzulesen, um dann damit los zu ziehen. Ich kenne so viele Menschen, die sich für Fotografie begeistert haben und genau durch dieses Vorgehen frustriert waren und den Spaß verloren haben...
      LG!
      Lars