Regresar a la lista
1568 Wiedererkennungswerte

1568 Wiedererkennungswerte

5.470 10

homwico


Premium (Complete), Coburg

1568 Wiedererkennungswerte

Eine weitere Ansicht, allerdings mit einer Brennweite von 70 mm. Diese liegt immer noch im leichten Telebereich und vermittelt damit eine Vorstellung der Dimensionen, die diese Landschaft aufweist. Man kann bei diesem Bild besser die Entfernungen abschätzen, die sich für den Wanderer auftun. Im Übrigen sieht man bei dieser Aufnahme, dass ich hier den kleinen Gletscherfluss wiedergefunden habe, den ich mit den Bildern bereits auf den Aufnahmen 1439 bis 1446 gezeigt habe, nur diesmal von der anderen Seite. Dieses Bild belegt auch eindeutig, dass das Wasser, wie schon bei den früheren Aufnahmen gezeigt und vermutet, unter dem Berg versickert. Man sieht, wie das Wasser im Bogen nach links auf den steilen Abbruch zu fließt, wo es schließlich verschwindet. Der Blick bestätigt, dass das Innenleben dieses Moränenhügels, zumindest Teile davon, aus Eis bestehen und Reste des ehemaligen Gletschers darstellen. Wer genau hinsieht, erkennt ein Stückchen links neben dem großen dunklen Lavafelsen, der nahe dem rechten Bildrand zu sehen ist, einen Markierungspfahl. Dort bin ich, nachdem ich die Fotos 1439 – 1446 gemacht habe, links an der Flanke hinauf gewandert in Richtung des Gletscherbetts. An dieser Stelle war der Beginn dieser orangebraunen Moränenhügel-Landschaft. Der jetzt von dieser Seite markant und wuchtig wirkende schwarze Lava-Felsen ist mir aus der anderen Richtung so gar nicht aufgefallen.

Das Bild wurde aufgenommen auf einer Wanderung in den Kverkfjöll am Nordrand des Vatnajökull auf Island.



Comentarios 10

homwico desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Eifelpixel 27/04/2023 8:30

    Eine karge Landschaft ohne grün
    Joachim
  • aposab1958 25/04/2023 17:05

    deine Islandserie vermittelt einen so guten Eindruck von der Vielfältigkeit der Landschaft
    so gut und so gut beschrieben
    LG Sabine
  • Blula 25/04/2023 10:41

    Eine besonders interessante Bilderreihe ist das, die Du hier wieder zeigst, und auch die Beschreibung dazu ist -wie bei Dir gewohnt- sehr lesenswert.
    LG Ursula
  • wasserfallfan 25/04/2023 10:20

    Die Faszination dieser Landschaft beeindruckt immer wieder aufs Neue.
    LG Günther
  • smokeonthewater 25/04/2023 0:30

    Und immer wieder tauchen unerwartete Farbtupfer der spärlichen Vegetation auf.
    LG Dieter
  • Laufmann-ml194 24/04/2023 20:21

    Als Außenstehender ist es immer schwierig zu formulieren, dass man den Schnitt oben z.B. etwas tiefer gesetzt hätte.
    vfgm194
  • Vitória Castelo Santos 24/04/2023 18:07

    Sehr gelungen!!!
    LG, Vitoria
  • KaSb 24/04/2023 17:54

    Eine wilde Landschaft aus Felsen und Geröll, die Pflanzen müssen sich das Terrain erst noch erkämpfen. Viele Grüße Karin
  • Mario Siotto 24/04/2023 17:25

    Beau paysage lunaire
    Amitiés
    Mario
  • pwh 24/04/2023 17:07

    der Fluß als Landschaftgestalter