Regresar a la lista
164 Angepasst (bearbeitet)

164 Angepasst (bearbeitet)

7.524 15

homwico


Premium (Complete), Coburg

164 Angepasst (bearbeitet)

Bei diesem Bild einmal wieder eine Bearbeitung nach meinem grundsätzlichen Workflow:

A.: Ich aktiviere die Profilkorrekturen im Camera-Raw Konverter, den ich über die Adobe Bridge geöffnet habe.
In den Grundeinstellungen stelle ich folgende Werte ein: Belichtung auf +0,50 – Kontrast auf +10 – Lichter auf -80 – Tiefen auf +70 – Weiß auf -60 – Schwarz auf +65 – Struktur auf +35 – Klarheit auf +15 – Dunst entfernen auf +10 – Rauschreduzierung auf +25 – Rauschreduzierung Farbe auf +50 und Schärfe auf +80. Die Gradationskurve regele ich folgendermaßen ein: „Lichter“ auf -25, „Helle Farbtöne“ auf -10, „Dunkle Farbtöne“ auf +20 und die „Tiefen“ auf +20. Dann übergebe ich das Bild nach PS.

B.: Dort korrigiere ich zunächst (Ebene für Smartfilter konvertieren – Camera RAW Filter aufrufen) im Camera RAW Filter den Kontrast um +20 und die Tiefen um -45 nach.
Jetzt maskiere noch den Himmel („Auswahl“ – Himmel, Maske abspeichern als neue Ebene) und stelle bei der Maskenbearbeitung (Ebene für Smartfilter konvertieren – Camera RAW Filter aufrufen) folgende Werte ein: Die Struktur setze ich auf +50 – Klarheit auf +75 – Dunst auf +40 – Rauschreduzierung auf +60 und Rauschreduzierung Farbe ebenfalls auf +60. Dadurch verstärkt sich Kontrast und die Wirkung der Wolken am Himmel. 4 auftauchende Sensorflecken stempele ich noch weg. Im Ergebnis sieht man, was aus einem RAW-Format in der Bearbeitung herauszuholen ist. Der Himmel wurde nicht ausgetauscht, er ist nur nach herkömmlichen Methoden nachbearbeitet.

C.: Jetzt geht es nach dem Abspeichern wieder zurück in das Lightroom-Programm, wo ich noch ein Preset „Farbe natürlich“ auf das Bild lege. Die letztendlichen Werte dafür regele ich wie folgt ein:
Kontrast auf +10 – Lichter auf -10 – Tiefen auf +15 – Weiß auf -10 – Schwarz auf -2 und den Weißabgleich per Pipette für die Temperatur auf -1 und für die Tonung auf +7.
Mit dem Exportieren in einen Ordner meiner Wahl im JPEG-Format ist die Bearbeitung abgeschlossen.

Welches Bild ist besser: das unbearbeitete, oder das bearbeitete?

Das Originalbild wurde aufgenommen im Silbergrund am Silbergraben nahe des Gerastollens etwas abseits vom Rundwanderweg der Talsperre Ohra bei Luisenthal zwischen Ohrdruf und Oberhof im Landkreis Gotha am Triefstein.

Comentarios 15

homwico desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • wasserfallfan 07/03/2023 10:23

    Schon erstaunlich, der Himmel wirkt wie verwandelt. Eine gelungene Bearbeitung!
    LG Günther
  • Josef Schließmann 06/03/2023 9:18

    Das sieht richtig toll aus, klasse zeigst du die wilde Natur.

    LG Josef
  • anne47 06/03/2023 0:57

    Eindeutig die bessere Version
    LG Anne
  • Burkhard Jährling 05/03/2023 23:09

    Grundsätzlich gefällt mir die bearbeitete Version besser. Vielleicht sind hier aber die Tiefen ein wenig zu sehr aufgehellt. Das helle Grün passt nach meinem Empfinden nicht so recht zum grauen Himmel. Das ist natürlich Geschmackssache, wie die anderen Kommentare belegen.
    VG Burkhard
  • smokeonthewater 05/03/2023 22:39

    Hier hat die Bearbeitung mehr Nuancen im Himmel zurückgebracht.
    LG Dieter
  • Günter7 05/03/2023 21:04

    Deine Bearbeitung ist genau mein Ding.
    LG Günter
  • Fili Jo 05/03/2023 19:40

    Schönes leuchtendes Grün! 
    LG Fili
  • Castlevillage 05/03/2023 19:26

    Die bearbeitete Version ist erheblich eindrucksvoller und wirkt sehr lebendig, aber ich finde die Grüntöne zu intensiv. LG Inge
  • André Reinders 05/03/2023 18:59

    Ja, die Strukturen kommen so besser zur Geltung. Auch das Format gefällt
    LGAndré
  • Hans-Joachim Maquet 05/03/2023 18:28

    Nach Deiner BEA ist deutlich der Unterschied zwischen Technik, sprich Original und der modifizierten Variante hier deutlich zu sehen. Die BEA-VARIANTE kommt dem menschlichen Auge absolut nahe. 
    LG Hans-Joachim
  • tsara_be 05/03/2023 18:24

    Ich finde, die beabsichtigte Verbesserung des Fotos durch die Bearbeitung ist gelungen. VG, tsara_be
  • DT-Fotografie 05/03/2023 18:10

    Auch hier ist die bearbeitete Version die bessere, Felsen und Wolken kommen besser zur Geltung.

    lg Detlef
  • Heribert Fischer 05/03/2023 18:07

    die Tiefen kommen besser heraus
  • Hilmar Brunow 05/03/2023 18:02

    Die Variante mit mehr Zeichnung in den Wolken und der günstigeren Grauwertverteilung im Felsen.
    lg hb
  • Vitória Castelo Santos 05/03/2023 17:05

    Starke Aufnahme!
    LG Vitoria