Pelue


Premium (Complete)

22 - 030

colours #1

Comentarios 23

  • Lumiguel56 02/04/2022 11:58

    So haben die Steine Spielraum, um mal näher zueinander, mal weiter voneinander zu rücken. Wenn sie das denn täten. Was ich bezweifle.
    • Pelue 02/04/2022 17:03

      Tja, die Raupe signalisiert Dynamik, aber die Steine ...
  • s. monreal 01/04/2022 23:38

    Der seltene Blauwurm. Ein Glücksfall ihn auf ein Foto zu bekommen :)
    • Pelue 01/04/2022 23:44

      Der berühmte Kabelwurm könnte man meinen ... obwohl, Marina hat ja bereits darauf verwiesen, dass es sich um das Bläulingsräupchen handelt ;-)
  • Geri Barreti 01/04/2022 18:25

    Fotografie hat meiner Ansicht nach u.a. Dinge in den Fokus zu rücken, die man leicht übrsieht...oder auch übergeht. Da haben wir hier ein interessantes Beispiel...ob wohl ich selbst persönlich allen möglichen Schmarrn fotografiere, da bin ich bisher noch nicht draufgekommen!
    • Pelue 01/04/2022 23:37

      Ich stimme Dir zu - hier bin ich sogar beinahe drüber gestolpert, weil ich weiter weg zunächst ein anderes Motiv sah und kaum die zwischen Mauer und Boden im Blick hatte. Das Licht war an diesem Tag schlecht, diese Aufnahme hier entstand dann am nächsten Tag. ;-)
  • Marina Luise 01/04/2022 13:12

    Endlich hat es mal jemand geschafft, das Bläulingsräupchen zu fotografieren! :))
    • Pelue 01/04/2022 23:43

      Ja, und Du würdigst das so freundlich, herzlichen Dank :-))
    • Marina Luise 02/04/2022 8:47

      Nur mit der Sektion ... da musste noch'n bisschen üben! ;)
    • Pelue 02/04/2022 16:53

      Oh, stimmt. Ich imaginiere nachträglich: Bläulingsräupchen ist eben eine Untersektion von "Ästhetik der Sichtbarkeit". Eine unsichtbare Sektion

      ;-))
  • Georg2020 01/04/2022 12:33

    Ja, hier ists zu Ende mit dem Fließen der Assoziationen: was ist das denn? Ratlos.
    • Pelue 02/04/2022 22:46

      Fragen ist gut! Diese blauen Rohre habe ich schon öfter gesehen, und vielleicht ist das Blau hier der Tatsache geschuldet, dass das Foto in der Bretagne entstanden ist und Blau dort sehr häufig zu finden ist.

      Du hast jetzt gerade eine kleine Serie angeregt: Ich lade als nächstes wieder ein Foto aus der Bretagne hoch - wieder mit einer auffälligen Farbe. Es gibt also eine Serie, bei der eine bestimmte Farbe je Aufnahme besonders bildwirksam ist. Ich habe letztes Jahr mehrere Reisen unternommen, die letzte ging im September/Oktober an die Nordküste der Bretagne, und aus diesem Fundus hatte ich bislang noch gar nichts gezeigt.

      Warum DU JETZT fragst? Weil Du im besten Sinn wissbegierig bist, und weil Foto und Kommentar Dich aktuell nachdenken lassen. Prima so :-)
    • Georg2020 02/04/2022 22:57

      Ha! 
      Das trage ich in mein Tagebuch ein...
      Im Ernst: schöne Rückmeldung!
    • Pelue 02/04/2022 23:00

      Dankeschön. Das nächste Foto ist online :-)
    • Georg2020 02/04/2022 23:02

      :-)
  • Maifeldblende 01/04/2022 12:13

    das muß auch erst entdeckt werden ... ganz nachweinen Geschmack
    Gruß Harald
  • Karl-Heinz Klein 01/04/2022 12:00

    oh ha...hier scheint was kaputt zu sein, der Blues kommt zum Vorschein...eine interessante Entdeckung....Augen auf beim fotografieren...sehr gut.
    liebe Grüße
    Karl-Heinz
    • Pelue 01/04/2022 12:03

      Zumindest musste ich über diese Konstruktion schmunzeln, denn die Sinnhaftigkeit erschloss sich mir nicht ;-)

Información

Secciones
Carpeta Form
Vistas 4.979
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7R
Objetivo FE 24-70mm F4 ZA OSS
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 70.0 mm
ISO 100