453 5

Andreas Mondry


Free Account, Duisburg

3 Spitzen

- Museu de les Ciències Principe Felipe -
Ciutat de les Arts i les Ciències, Valencia, Spanien

Oberer Bereich der nordwestlichen Frontseite des von Santiago Calatrava entworfenen Museumsbaus in Valencia [okt05]


Fuji Superia 100

Comentarios 5

  • Andreas Mondry 09/10/2007 23:19

    Hallo Arnd,
    da ich die Aufnahme ja mal bei Rossmann hab' digitalisieren lassen - zwar nur in cewe-Qualität, aber zum hier-Hochladen und 'Rumspielen reicht es ja - habe ich gerade etwas experimentiert: eine kontrasterhöhte Farbversion schließe ich wohl aus, das sagt mir gar nicht mehr zu. Aber bei einer Umwandlung in S/W mit doch recht deutlicher Kontraststeigerung könnte ich mich mit dem Ergebnis anfreunden. Dann brauchts allerdings ausnahmsweise einen Rahmen - um die Abgrenzung zur Umgebung zu schaffen. Wenn ich noch einen Upload zur Verfügung hätte, würd' ich das zeigen...geht jetzt und heute leider nicht.
    Danke für den Hinweis! -viele Grüße, Andreas
  • arnd g. 09/10/2007 22:45

    Wirklich sehr angenehm wie Ihr beide meine Gedanken formuliert . Und sehr angenehm ,das es auch noch kritikfähige Mitknipsundspaßhaber gibt !!
    Also aus dem Bild könnte man mit etwas Kontrast und vieleicht sogar SW etwas zaubern
    lg Arnd
  • Ela Ge 09/10/2007 1:47

    vielen dank für deine ausführliche antwort und dass du diesem gebäude auch noch mehr zeit gönnen willst ...

    jetzt mit dieser beschreibung verstehe ich dein bild auch besser
  • Andreas Mondry 09/10/2007 1:03

    Hallo Ela Ge,
    erst einmal danke für den Kommentar.
    Nun, ich muß dazu sagen, daß ich genau diese Ansicht photographieren wollte und einen dementsprechenden Standort gewählt habe. Mir gefällt die zeichnungsorientierte Reduzierung von Motiven, die die Zweidimensionalität der Abbildung betont. Diese eher technisch-nüchterne Sichtweise ist sicher auch in anderen Bildern in meinem Profil zu sehen. Hier sollte die massive, helle, im leichten Bogen geschwungene Fläche, die sich aus der rechten unteren Ecke ins Bild schiebt, im Zusammenspiel mit der von waagerechten Stahlstreben durchzogenen und dadurch eher locker erscheinenden Glasfassade wirken (das Massive wird durch die besagten "drei Spitzen" gen Himmel aufgelöst). Nun ja, offenbar kommt diese Wirkung leider nicht rüber.
    Vollends zufrieden bin ich mit der Aufnahme selbst nicht. Dazu fehlen meiner Meinung nach (wie auch so oft bei den anderen Bildern): Aufnahme mit Stativ, brauchbares Objektiv im Gegensatz zu meinem immer-dabei-Zoom mit "durchwachsener" optischer Leistung, Diafilm, Polfilter, wirklich gutes Licht und wohl auch - Können. Vor dem Hintergrund muß ich also sagen, daß es doch eher ein typisches Urlaubsphoto ist.
    Du hast recht; natürlich muß man für dieses Gebäude Zeit mitbringen! Die werde ich beim nächsten Besuch (der hoffentlich länger als nur einen Nachmittag dauern wird und etwas weniger Menschenmassen als zum valencianische-Gemeinschaft-Fest am 9. Oktober auf das Areal strömen läßt) auch fest einplanen.
  • Ela Ge 08/10/2007 16:18

    hm ...... irgendwie wenigstens den hauch eines konzeptes erkennen lassen und nicht einfach draufdrücken ..... diese architektur hätte es verdient, ausgekundschaftet zu werden ....

    ela