Regresar a la lista
3x4 (cm) oder 24x36 (mm)?

3x4 (cm) oder 24x36 (mm)?

8.886 10

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

3x4 (cm) oder 24x36 (mm)?

So um 1930 herum da stand di Fotobranche vor der Frage,:
Wird das neue Format 3x4 cm,
auf dem bekannten und bewährten Rollfilm,
Künftig die dominierende Rolle unter den Kleinfilmformaten spielen?
oder droht ihm Gefahr durch das etwas exotische Format 24x36 mm
auf dem ungewohnten 35 mm Kinofilm?
Mehr über das spannende Thema im nächsten PHOTO-Deal

Comentarios 10

  • Jan Böttcher 12/12/2019 1:33

    Ich habe gerade in einem Buch über Kodak-Kameras gelesen, daß die Leica zwar eine technische Spitzenleistung für 24x36 war, aber erst die erschwingliche Kodak Retina den Siegeszug in der Breite ermöglicht hat ...
    • Volkmar Kleinfeldt 12/12/2019 8:26

      Stimmt Jan.
      Die Leicas kosteten um die RM 200,-, die (Nagel) Retina RM 75,-. DaS war das Ende vierler 3x4. Mehr über diese Entwicklung in PD, das in den nächsten Tagen  ausgeliefert wird.
      Gruß und schömne Adventszewit wünscht Volkmar
  • Georg Reyher 11/12/2019 19:16

    Und der Gewinner war bis zum Start des Digitalen das Handtuchformat.
    Weil eben auch sowas wie die Leica und ihre klasse Objektive überzeugten. 
    LG
    Georg
  • Michael Jo. 11/12/2019 1:53

    da bin ich auch gespannt ..
    ( .. wie der Aufzug einer Robot .. ),

    und in der oberen Reihe sehe ich die
    Negative von der Hu.-Uni,  den alten Fritz
    hoch zu Roß auf dem Mittelstreifen der Magistrale
    unter den Linden
    und vom damaligen  Gendarmen-Markt
    (mit französ. Dom - oder falls spiegelverkehrt dem
    deutschen Dom - und dem heutigen Konzerthaus);
     in der mittleren Reihe der Festsaal des ' Esplanade ' ?
    (oder eine Vorkriegs-Aufnahme aus dem ehemaligen
    Preussen-Schloss in Mitte - jetzt wieder als
    potemkinsche Fassade neu erstanden nach dem
    Abriss von ' Erichs lampenladen ' ??? );
     untere Reihe vermutlich in Deinr Heimatstadt Tübingen (?)

    LG. aus Berlin,  Michael
    • Volkmar Kleinfeldt 11/12/2019 9:15

      Es sind mehr als 200 zerschittene (!) Einzelnegative.
      Und nichts ist besdchriftet!
      Danke für die Hinweise.
      Volkmar
    • Jan Böttcher 12/12/2019 9:31

      Na, das eine Motiv auf dem 35mm Streifen sollte doch wiederzuerkennen sein ;-)
      Vgl.:
      126er-Beispielbild 1
      126er-Beispielbild 1
      Volkmar Kleinfeldt
    • Volkmar Kleinfeldt 12/12/2019 15:33

      Schön, dass es jemand ansieht!
    • Jan Böttcher 12/12/2019 16:31

      Ich gebe zwar nicht immer meinen Senf dazu, und ich schreibe nicht immer alles, was ich merke, aber ich gucke mir alle Deine Fotos und alle gerne an (wenn auch nicht jedes "unter der Lupe").

      Berlin wäre nicht meine Kernkompetenz, da kann ich nur beisteuern, daß heutzutage der allerallerallerallerallerschönste Ort in ganz Berlin im Hauptbahnhof das Gleis 8 ist (da fährt der Zug nach Hamburg ab ;-).
  • Engel Gerhard 10/12/2019 19:49

    ich freue mich.
    bin zur Zeit an einer englischen PIC welche 127er verwendete.
    herzlichen Gruss Gerhard