Regresar a la lista
(4) Das ganze Volumen des Spinnenhinterleibs der Berg-Streckerspinne ...

(4) Das ganze Volumen des Spinnenhinterleibs der Berg-Streckerspinne ...

4.525 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(4) Das ganze Volumen des Spinnenhinterleibs der Berg-Streckerspinne ...

... (Tetragnatha montana) nimmt die Schlupfwespenkarve inzwischen ein!
Die Spinne ist sehr mobil und flüchtig - vielleicht ein letztes Aufflackern ihrer Lebensgeister vor der endgültigen Auszehrung durch den Parasiten?
Eine neue Erkenntnis: doch wohl eine andere Art der Schlupfwespe als bei den vorherigen Arten? Denn: Die Häkchen, die sich jetzt auf der Rückenseite ausbilden, sind nicht - wie bei den vorigen - in relativ breiten Ellipsen angeordnet, sondern in langen Ovalen bzw. nur teils gebogenen Einzelreihen ...
Ich werde weiter beobachten und berichten. Die Spinne wird zusehends dunkler und leichter!

Göfis/Vlbg., 1.4.2017

Comentarios 3

Información

Sección
Carpeta Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Vistas 4.525
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a