Regresar a la lista
424er Doppel nach Höllriegelskreuth

424er Doppel nach Höllriegelskreuth

3.276 5

Herbie Schneider


Premium (Pro), Emmering

424er Doppel nach Höllriegelskreuth

Eigentlich wollte ich am ehemaligen Café Rodelbahn nur eine Licht-Studie am späten Nachmittag anfertigen, als mir dieses spezielle 424er Doppel vor die Linse fuhr.

Die S 20 nach Höllriegelskreuth hat den Bahnhof Fürstenfeldbruck in Richtung München verlassen und die letzte Kurve hinter sich gebracht. Nun beschleunigt der Lokführer, da sich ein gerader Streckenabschnitt anschließt.

makna hat den 424 020 am Heimeranplatz vor die Linse bekommen und hier auch beschrieben, was es mit diesen S-Bahn Triebzügen auf sich hat.

Wieder ein 424-Doppel ...
Wieder ein 424-Doppel ...
makna

Das Gebäude vom ehemaligen Café Rodelbahn existiert noch (es steht im Rücken des Fotografen). In früheren Zeiten, als hier nur die Dampflok verkehrte und es im Winter auch genügend Schnee gab, gab es an dieser Stelle einen Bedarfshalt. Hierher kamen die Münchener, um auf den umliegenden Hügeln zu rodeln und natürlich sich bei einem Kaffee wieder aufzuwärmen.

Den Café-Betrieb kenne ich nicht mehr. Zum Skifahren bin ich aber während meinen jungen Jahren hier sehr oft gewesen. Man war bescheidener und Geld für einen Ausflug in die Berge hatte man nicht.

Comentarios 5

  • makna 21/02/2024 10:04

    Dieses Doppel hast Du hervorragend getroffen !!!

    Deine Erinnerungen an den Wintersport nahe
    der heimischen Scholle kann ich teilen -
    sehr gut von Dir dargestellt !!!

    Danke auch fürs Verlinken !

    BG Manfred
  • Roni - raildata.info 21/02/2024 9:29

    Hallo!

    Super Stimmung!

    lg,
    Roni
  • Sigbert der Eisenharte 20/02/2024 21:27

    Eine schön geschilderte Zeitreise mit einer bestens gelungenen Lichtstudie.
    Ja, ma war bescheidener. Wenn ich mir heute das Berglein ansehe, wo sich damals bei uns bei Schnee 20 bis 30 Kinder vergnügten..
    Da fährt schon lange keiner mehr.
    VG Dirk
  • Burkhard Jährling 20/02/2024 19:18

    Der Himmel ist sehr ausgefressen. Aber den S-Bahnzug hast Du im Gleisbogen und vor dem Signal gut eingefangen.
    VG Burkhard
    • Herbie Schneider 21/02/2024 9:56

      Ich wollte mal sehen, was sich aus dieser derart extremen Lichtsituation herausholen lässt. Die Wolken am Himmel waren derart hell und der gesamte Rest lag im Schatten. So gesehen hat es mich gewundert, wie gut der S-Bahn Triebzug zu sehen ist. Am Kamera-Kontrollbild war er fast schwarz.

Información

Secciones
Carpeta Bahn Regionalverkehr
Vistas 3.276
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ2000
Objetivo N/A
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 51.3 mm
ISO 125

Le ha gustado a