Regresar a la lista
557 Hochbarocke Stuckarbeiten

557 Hochbarocke Stuckarbeiten

7.209 18

homwico


Premium (Complete), Coburg

557 Hochbarocke Stuckarbeiten

Die hochbarocken Stuckarbeiten, bereits 1692 von Carlo Tagliata ausgeführt, sind in einer außergewöhnlichen Plastizität erhalten, was durch die vergoldeten Elemente der Eicheln mit dem Astwerk und des Inneren der Blüten noch unterstrichen wird. Die Blatt- und Blütengirlanden der Eichenäste und der Akanthusblätter und der Lorbeerstränge ragen und hängen, geradezu naturalistisch wirkend, in den Raum hinein. Diese Konstruktionen machte man mit Holz, Draht und mit Blechen tragfähig und haltbar. In diese reichhaltige Stucklandschaft sind eine Vielzahl von Putten und Musikinstrumente spielende Figuren, die zum Teil Engel darstellen und nur mit dem Rücken eine feste Verbindung zur Decke haben, eingebaut.
Hier drei dieser Figuren zwischen dem ovalen Mittelfeld am oberen Bildrand und der ovalen Raumauswölbung am unteren Bildrand.

Aufgenommen im Gobelinzimmer im 2. Obergeschoss des "Corps de Logis" im Bereich des Ostflügels von Schloss Ehrenburg am 08.09.2018 anlässlich der 14. Nacht der Kontraste.

Vielen Dank an die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen in München für die Erlaubnis, die Bilder veröffentlichen zu dürfen.
Für Interessenten an bayerischen Schlössern - unter folgendem Link findet man Schloss Ehrenburg, die Veste Coburg und Schloss Rosenau im Reiter links unter Coburg auf der Website:

https://schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/uebers/coburg.htm

Zu empfehlen ist auch für interessierte Besucher der amtliche Führer oder der Link darunter:

https://www.bsv-shop.bayern.de/Amtlicher-Fuehrer-Schloss-Ehrenburg-Coburg

http://www.deckenmalerei.eu/675f4c93-c2c8-4cff-b831-0967a1100fca#b36136bb-dec2-492e-9299-58c9367244ae

Aus beiden habe ich viel Wissenswertes und eine Fülle an Informationen erhalten, die ich bei der textlichen Gestaltung meiner Bilder mit eigenen Worten habe einfließen lassen.

Comentarios 18

homwico desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • W.H. Baumann 28/03/2022 18:02

    Ein sehr gut gezeigtes Detail mit dankenswerter Kommentierung.
    VG Werner
  • Bruno jost 28/03/2022 7:53

    die beeindruckende Stuckarbeit
    sehr fein in Szene gesetzt
    lG Bruno
  • Tante Mizzi 28/03/2022 1:44

    Ein Stuck-Meisterwerk ...  die Künstler hatten was drauf !!!
    Ich wünsche Dir eine schöne neue Woche und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Blula 26/03/2022 9:29

    Die Himmel rühmen !!!!
    In besonders schönem Licht aufgenommen. 
    Ein starker Bildausschnitt ist das.
    LG Ursula
  • gatst 25/03/2022 22:59

    Hut ab vor dem Handwerker und Künstler. Ein feines Detail.
    Gruß Adolf!
  • André Reinders 24/03/2022 20:01

    Gefällt mir richtig gut in diesem Ausschnitt!!!
    LGAndré
  • Matteo70 24/03/2022 18:41

    sehr schön gearbeitet diese Putten. LG, Matteo70
  • ugraf61 24/03/2022 18:40

    Das ist ja prunkvoll, sehr schön Deine Deteilaufnahme
    Gruß Uwe
  • Heribert Fischer 24/03/2022 15:32

    beachtliche Handwerkskunst
  • Fili Jo 24/03/2022 12:06

    Herausragend schöne Stuckarbeiten! Eine Kunst, die heute immer seltener wird. Sehr schön präsentiert!
    Gruß Fili
  • aposab1958 24/03/2022 9:44

    staunenswert die Figuren, das Gold..die Figuren wirken wie gerade eben geschaffen, so voller Leben
    vielleicht ein wneig heller. dann strahlen die Figuren umso mehr
    lg Sabine
  • Ralf M. B. 24/03/2022 4:28

    Sehr schöne Kunstwerke, die Du hier zeigst.
    LG Ralf
  • † smokeybaer 23/03/2022 19:29

    Das waren richtige Künstler gr Smokey
  • Vitória Castelo Santos 23/03/2022 18:49

    GUT GEZEIGT!!
  • thomas-digital 23/03/2022 18:47

    große Kunst und es wundert mich immer wieder wie so ein bisschen Gips quasi frei schwebend so lange da oben bleibt ;-)
    Die Aufnahme hätte ich mir etwas heller gewünscht, das die Putten schön weiß strahlen, was zugegebener Maßen bei der sehr hohen ISO nicht so ganz leicht sein dürfte besonders bei älteren Kameras, da die Sensoren doch lange nicht den Belichtungsumfang hatten wie die aktuellen Sensoren.
    - lg thomas