Regresar a la lista
7-farbige Erden II

7-farbige Erden II

1.111 4

Sabine A.


Free Account, Hatten

7-farbige Erden II

Die Hügellandschaft ist wie die ganze Insel vulkanischen Ursprungs. Die Farben kommen durch die Umwandlung von Basaltlava in Tonminerale zustande. Alle unter tropischen Verwitterungsbedingungen wasserlöslichen Bestandteile wie z. B. Kieselsäuren sind weggewaschen, es bleiben nur noch das rötlich/schwarze Eisenoxid Fe2O3 und Aluminiumoxid übrig, das Farben von blau über violettblau bis blaugrün erzeugt. In unterschiedlichen Zusammensetzungen kommt es zu den verschiedenen Farben.

Comentarios 4

  • Dorina Birgit 01/06/2013 16:38

    Da war ich auch habe bei dem Bild nur mehr Farben
    Dorina
  • Friese1982 31/05/2013 22:05

    Sehr schöne Aufnahme der 7-farbigen Erden auf Mauritius. Ich war auch schon dort und fand es ebenfalls sehr schön.
  • Suse80 28/05/2013 21:07

    Sehr schöne Aunahme und ein ganz toller Fleck auf Erden! Lg
  • Andreas Kaiser 28/05/2013 20:55

    Tolles bild und sehr gute Bildaufteilung. Nur wo ist das? :-)

Información

Sección
Vistas 1.111
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 22.0 mm
ISO 100