Regresar a la lista
(7) SONNTAGSRÄTSEL vom 4.2.2ß18 - Roter Tannenbecherling (Pithya vulgaris)

(7) SONNTAGSRÄTSEL vom 4.2.2ß18 - Roter Tannenbecherling (Pithya vulgaris)

5.846 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(7) SONNTAGSRÄTSEL vom 4.2.2ß18 - Roter Tannenbecherling (Pithya vulgaris)

An Nordmanntanne, Abies nordmanniana (etwa 2016 im Wald entsorgtem Weihnachtsbaum - evtl. aus Dänemark?) - hier nochmal einige Altersstadien der Kleinen. bei den hier gefundenen waren sie zwischen 0,05 und 14 mm groß.
Die Art wurde mir von drei Pilzexperten bestätigt - Fundumstände und das Ausschließen der nahe verwandten Art, des Wacholderbecherchens (P. cupressina), das nur selten auch auf Weißtanne vorkommt, reichten ihnen aus.
Zudem war an keiner Tanne der Umgebung diese Art oder eine ähnliche zu sehen.
Zur endgültigen Mikroskopie-Diagnose hab ich einige Pilzchen getrocknet und nehme sie im Sommer zu den Fachleuten mit.
Es ist eine Rarität - soweit ich weiß, ist die Art 2005 überhaupt einmal um München gefunden worden - und wohl auch an einem entsorgten Tannenbaum, wie Lothar Krieglsteiner bei "asco-france" schrieb ...
Ob P. vulgaris nun bei so vielen Weihnachts-Nordmanntannen bei uns häufiger wird?

Neukappl/Opf., nördlich Regensburg, ca. 500 m, 31.1.2018

Comentarios 1

Información

Secciones
Carpeta Pilze
Vistas 5.846
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a