Regresar a la lista
70. Jahrestag der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

70. Jahrestag der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

513 8

70. Jahrestag der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

Durch einen Aufstand bei Annäherung der 3. US-Armee übernahmen am 11. April 1945 die Häftlinge die Leitung des Lagers von der abziehenden SS, nahmen 125 der Bewacher fest, öffneten die Tore und hissten die weiße Fahne. Bereits seit dem 8. April hatten viele Häftlinge durch Boykott und Sabotage ihre von den Nationalsozialisten so genannte Evakuierung verhindert und die US-Armee per Funk um Hilfe gerufen.[ (Wikipedia)

Etwa 80 Überlebende des KZ Buchenwald gedachten um 15.15 Uhr - dem Zeitpunkt der Befreiung vor 70 Jahren - ihrer toten Kameraden. Auf dem ehemaligen Appellplatz hinter dem Tor mit der zynischen Aufschrift "Jedem das Seine" legten die Überlebenden Blumen nieder.

Ein sehr bewegender Tag.

Die Moorsoldaten
https://youtu.be/lLgoM3RH8HY

Comentarios 8

  • Golden_Eye 18/04/2015 11:10


    Es schnürt mir regelrecht die Kehle zu ...
    so sehr berührt Dein Foto, Dein Text und das Lied sowieso.

    LG Claudia
  • DIWU 16/04/2015 15:02

    Hallo Werner,
    die Perspektive gefällt mir sehr gut!!!!
    LG, Dieter
  • Manfred A. Sauer 15/04/2015 20:52

    Meinen Dank, dass Du das Bild hier veröffentlicht hast und den Txt dazu. LG Manfred
  • Ursula Zürcher 14/04/2015 19:19

    Ich habe Buchenwald vor Jahren mal besucht… es war unendlich bedrückend…
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Peter Jasche 14/04/2015 11:19

    Geschichte gut gezeigt - Deine Info, wie die Aufnahme, TOP.
    VG. Peter
  • WM-Photo 14/04/2015 9:33

    Man darf nicht aufhören daran zu erinnern!

    Gruß Walter
  • ilsabeth 14/04/2015 7:52

    Das Entsetzen hat kein Verfallsdatum!
    Was ich als "Nachkriegskind" jedoch schon während meiner Schulzeit vermisst habe, das ist eine Erklärung von ganz "normalen" Menschen, warum so viele Mitläufer werden konnten. "Nichts gewusst!" empfand ich als fadenscheinige Entschuldigung. Ich habe damals zwar gespürt, dass die Kriegsgeneration aus Scham geschwiegen hat. Aber nach so vielen Jahren wäre ein offenes Wort besser gewesen als jährliche Gedenkstunden. Nun ist es zu spät...
    LG ilsabeth