Regresar a la lista
Aasblume, Stapelia asterias

Aasblume, Stapelia asterias

3.711 2

Gerd Baumann Photo


Premium (Pro), Dormagen

Aasblume, Stapelia asterias

Die Stapelien (Stapelia), oft auch wie viele andere Arten Aasblumen genannt, sind eine Pflanzengattung aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae) in der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Die Gattung wurde von Carl von Linné nach dem niederländischen Arzt und Botaniker Johannes Bodaeus van Stapel (Jan Bode van Stapel, 1602–1636) benannt.
Verbreitung
Die Arten der Gattung Stapelia sind ein Florenelement der Capensis und vor allem in der Republik Südafrika und Swasiland beheimatet. Das Vorkommen der Gattung erstreckt sich mit stark abnehmender Diversität weiter nach Norden über Namibia und Botswana, Angola, Mosambik, Simbabwe, Sambia, Malawi bis nach Tansania.
Quelle: Wikipedia

Comentarios 2

Información

Secciones
Carpeta Südafrika
Vistas 3.711
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7RM3
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 90.0 mm
ISO 3200

Le ha gustado a