1.148 4

Abendrot...

Als Abendrot bezeichnet man eine rötliche Färbung des leicht bewölkten Abendhimmels bei tiefem Sonnenstand, also in der Regel bei Sonnenuntergang.

Hervorgerufen wird es durch einen längeren Weg des Lichts durch die Atmosphäre, wobei die Moleküle der Luft, insbesondere Wasserdampf, das kurzwellige blaue Licht etwa 16 mal stärker streuen als das langwelligere rote Licht (siehe Rayleigh-Streuung).

Ein roter Abendhimmel gilt nach Bauernregeln als Vorzeichen für schönes Wetter (Abendrot, gut Wetterbot). Diese Aussage ist aber nur bedingt richtig. Ein rosafarbenes, schwaches Abendrot entsteht durch trockene Luft, somit ist die Wahrscheinlichkeit, dass es regnet, sehr gering. Wenn der Himmel aber knallrot ist, was durch feuchte Staubpartikel entsteht, kündigt er eher Regen an. Die Seemannsregel (Abendrot macht Seemann tot) ist aus der Erfahrung, dass eine aus Westen heranahende Front den Abendhimmel färbt, durch einen wissenschaftlichen Hintergrund begründet.
©wikipedia

Comentarios 4

  • Brigitte Schönewald 13/10/2010 18:02

    Fantastische Srimmungsaufnahme - was für intensive Farben - schöne Rahmung am oberen und unteren Rand.
    LG Brigitte
  • Motie 13/10/2010 17:10

    Hallo,
    wir sind es „Die Jungs“
    Betrachten gerade dein Foto.
    Ist super schön geworden und gefällt uns gut.
    Danke dafür, wir kommen mal wieder vorbei.
    Gruß Die Jungs
  • Rekiina 13/10/2010 9:47

    Was für eine Stimmung!!!
    Lieben Gruß. Regina
  • Elsa Knecht 13/10/2010 9:47

    Moleküle hin oder her - es ist einfach wunderschön! ;o)
    lg Elsa