Heide G.


Premium (World), Berlin

Abwasch

Wir schreiben das Jahr 1180. Erst vor wenigen Jahren hat Albrecht der Bär die Mark Brandenburg (zurück)erobert.
In der Gegend um das spätere Berlin leben Deutsche und Slawen oft friedlich miteinander, und das Leben der Bauer war schwer in dieser Zeit. Ihre Aufgabe war es, die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, aber ihr Ansehen war gering.

Wer richtig viel Zeit zum Leben hat, guckt hier

http://www.lenne-schule.de/fachb/gesch/preussen/alb_frie.htm

oder hier

http://www.leben-im-mittelalter.net/


oder hier (wo das Foto gemacht ist):

http://www.dueppel.de/


mein Mann macht sowas nicht ...
mein Mann macht sowas nicht ...
Heide G.

Comentarios 37

  • Olaf Hofmann 18/02/2014 17:23

    Sehr schön bearbeitetes Bild...und interessante Links...danke dafür...! lg Olaf
  • open eye 10/02/2014 12:20

    es war einmal oder doch noch so nahe?
    es gibt jetzt noch orte wo man denkt im mittelalter zu sein leider.
    lg.hannaros
  • Trautel R. 10/02/2014 9:48

    sehr gut dein begleitender text zu dem mittelalterlichen bild.
    und jetzt geht es auf zu den beiden links.
    ich wünsche dir einen guten start in die neue woche.
    lg trautel
  • Lichtmagie 09/02/2014 21:50

    ein ganz wunderbarer Einblick... ist das in die
    gar nicht mal so gute alte Zeit...
    Da bin ich doch froh...
    dass ich eine Spülmaschine habe... ;o)
    Liebe Grüße
    Karin
  • Daniela Boehm 09/02/2014 19:45

    Das war harte Arbeit :) LG Dani
  • horst-17 09/02/2014 19:39

    Die Schuhe sind der Hammer !!!!!
    Gute Bea.
    Gruss: H o r s t
  • Claire Werk 09/02/2014 18:45

    Es ist Sonntag, der Tag der Ruhe, aber die Magd hängt noch im letzten Licht des Tages die Wäsche auf. Er danach kann sie sich beim Schein der Wachslichter der Zubereitung des Abendbrotes witmen.
    LG Claire
  • Heide G. 09/02/2014 16:58

    aber wenn die 0brigkeit den erwischt hat, au Backe -
  • B.Schalke 09/02/2014 16:57

    Die gelblich verblichene Tönung passt wie angegossen zum Motiv
    Schönen Sonntag
  • Klacky von Niederauerbach 09/02/2014 16:37

    Der Jennerwein zum Beispiel
  • Mira Culix 09/02/2014 16:32

    Aber ab und an hat auch mal so ein Wilder wie wild Wild gewildert. Dann gab es doch Hirschbraten.
  • Heide G. 09/02/2014 16:15

    klar, die hatten Folienfutter, bloss mit ohne Hirschbraten. so mehr Reste von gestern und vorgestern mit Hirse und Pastinaken. :-)
  • Mira Culix 09/02/2014 16:08

    Meinste die Bauern im Mittelalter hatten Folienfutter?
    Ich stell mir das gerade vor:
    http://t2.ftcdn.net/jpg/00/29/85/45/400_F_29854545_BLdcbE3xI37LNoBzk9X2jx9cxMLEqO8r.jpg
    Aufpassen, Leute, ist heiß, kommt frisch aus der Mikrowelle. Die Folie haben wir gerade erst runter gemacht.
  • Heide G. 09/02/2014 15:47

    tja, Mira, Hirschbraten und Adel eben. Ich, wo fast alle meine Vorfahren Bauern waren, hatte Folienfutter /* und ein Activia als Nachtisch.
    /* Folienfutter is sowas Eingeschweißtes für um in die Mikrowelle.
  • Christiane S. 09/02/2014 15:30

    ...tja, so war das früher... :-))

    Das ist ja toll. das Museumsdorf Düppel.
    LG Christiane